TY - JOUR T1 - Dimensionen 2-2019: Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences - Namibia auf dem Weg in die Zukunft N2 - 06| Namibia auf der Suche nach dem Weg in die Zukunft 16| Dort arbeiten, wo andere an Urlaub denken 19| „Das macht unsere Qualität aus“ 20| Sicher auf See 24| Nachhaltig im All 26| Viel Kaffee in New York 29| Wo man Digitalisierung studieren kann 30| „Ein Leben reicht nicht aus“ 32| 3022 Kilometer durch Australien 36| Für die Zeit nach der Kohle 38| Der Taktgeber 40| Die Emsigen 44| Volle Kraft voraus 46| Einmal in der Zeit zurück 50| Exkursion in die Wolken 56| Echte Gefühle in virtuellen Welten 58| Wir sind FH 60| Mit Herz und Hand 61| Kopfnuss 62| Nachruf 63| Impressum T3 - Dimensionen - Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences - 2019, 2 Y1 - 2019 CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Ulke, Bernd T1 - Boden, Baugrube, Verbau T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb N2 - Im folgenden Kapitel werden die wichtigsten geotechnischen Nachweise sowie praxisnahe Beispiele für den Baubetrieb aufgeführt. Es wird im Wesentlichen auf die Bodenbeschreibung und Klassifikation nach DIN 18196 sowie nach DIN 18300 eingegangen, welche sowohl für die weiteren Berechnungen als auch für die Kalkulation von großer Bedeutung sind. Die aus der Praxis aufgeführten Beispiele verdeutlichen verschiedene Untersuchungs- und Auswertungsmethoden für direkte und indirekte Aufschlüsse, diese enthalten Labor- und Feldversuche, mit denen man die Verdichtbarkeit von Böden auswertet und quantifiziert, sowie viele andere Themenbereiche wie Erddruckberechnungen sowie Spannungs- und Setzungsberechnungen. Darüber hinaus werden exemplarisch bestimmte Verbauarten bezüglich ihrer Bemessung erläutert. Es wird ebenfalls auf das Thema Wasserhaltung eingegangen und die erforderlichen Maßnahmen beschrieben, um bestimmte Versagensmechanismen - wie z.B. den hydraulischen Grundbruch - zu verhindern. Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 (Online) SN - 978-3-658-23126-2 (Print) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_8 SP - 165 EP - 239 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Krause, Thomas T1 - Schalung und Gerüste T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb N2 - Die grundsätzliche Planung von Schalungsaufgaben wird heute in der Regel im Rahmen der Arbeitsvorbereitung von den entsprechenden Stabsabteilungen oder als Serviceleistung von den Schalungsherstellern mit Anwendung von spezieller Software und den technischen Unterlagen für die jeweiligen Schalungsgeräte durchgeführt. Diese Programme und technischen Unterlagen stehen in der Regel auch den Mitarbeitern in der Bauleitung zur Verfügung, werden dort aber eher seltener genutzt. Zur Anwendung auf der Baustelle stellen die Schalungshersteller neben den technischen Unterlagen Bemessungstabellen zur Verfügung, welche die Auswahl und Dimensionierung einzelner Schalungen wesentlich erleichtern. Die nachfolgend aufgeführten Beispiele aus dem Bereich Schalung und Gerüste beschreiben Aufgaben, die im Baustellenbetrieb auf die Bauleitung zu kommen können und auch ohne Unterstützung einer Stabsabteilung gelöst werden können. Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 (Online) SN - 978-3-658-23126-2 (Print) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_9 SP - 241 EP - 253 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Martin, Joachim T1 - Betriebsorganisation T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_10 SP - 255 EP - 272 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Streit, Wilfried T1 - Kalkulation T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_11 SP - 273 EP - 334 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Lemke, Jörg T1 - Arbeitssicherheit T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_12 SP - 335 EP - 344 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Ulmer, Jessica A1 - Lai, Chow Yin A1 - Cheng, Chi-Tsun A1 - Wollert, Jörg T1 - Integration von VR und AR in Produktlebenszyklen - Eine Übersicht über die Nutzung virtueller Technologien im industriellen Umfeld T2 - Automation 2019 Y1 - 2019 N1 - Project Industrie 4.0 Model Factory at FH Aachen SP - 1 EP - 12 ER - TY - JOUR T1 - Dimensionen 1-2019: Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences - Wir sind FH Aachen! N2 - Inhaltsverzeichnis: 6 Wir sind FH! 8 Steigen Sie ein : Wir nehmen Sie mit auf eine Reise der Roboter und Maschinen 18 Grenzenlose Förderung : Das Stipendienprogramm geht in das zehnte Jahr 20 Marias neue Kleider : Wissenschaftler unterstützen die Domschatzkammer 24 Die Sprengstoffschnüffler : Fliegerbomben im Erdreich: Neues Verfahren auf Basis der Neutronenaktivierungsanalyse 26 Geschafft! : Erster marokkanischer Elektrotechnikstudent macht seinen Doppelabschluss an der FH Aachen 28 Maßgeschneidert : Dr. Denise Milinnus vom INB entwickelt digitale Biosensoren für die personalisierte Medizin 32 Auf Höhenflügen : Tobias Barth macht außergewöhnliche Luftaufnahmen 36 Über alle Berge : Talentscouting eröffnet neue Wege 38 Der etwas andere Reiseführer : FH-Studentinnen entwerfen Stadtplan für junge Menschen 42 Warum kommt mein Zug zu spät? : FH-Experten im Interview über Probleme und Lösungen der Schiene 48 Der Alina-Weg : Alina Richter promoviert bei der Volkswaren-Konzernforschung 51 Selbst ist die Frau : Die 31-jährige Meral Dural studiert erfolgreich Elektrotechnik am FH-Campus Jülich 52 An der Schnittstelle : INFORM-Professur für angewandte Mathematik und Informatik 53 Kopfnuss 54 Einmal scannen bitte : Forschungsprojekt am MASKOR-Institut wird vom Bund gefördert 56 Inspiriert vom Tier- und Pflanzenmeer : FH-Absolventin Lara Bispinck gewinnt "Future Impact Maker" 60 Schmusekurs mit dem Tiger : FH Aachen führt Kooperationsverbund mit taiwanesischen Hochschulen an 62 Impressum T3 - Dimensionen - Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences - 2019, 1 Y1 - 2019 CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Buchholtz, Nils A1 - Barnat, Miriam A1 - Bosse, Elke A1 - Heemsoth, Tim A1 - Vorhölter, Katrin A1 - Wibowo, Jonas T1 - Praxistransfer in der tertiären Bildungsforschung: Modelle, Gelingensbedingungen und Nachhaltigkeit Y1 - 2019 SN - 978-3-943423-72-3 PB - Hamburg University Press CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Götten, Falk A1 - Finger, Felix A1 - Marino, Matthew A1 - Bil, Cees A1 - Havermann, Marc A1 - Braun, Carsten T1 - A review of guidelines and best practices for subsonic aerodynamic simulations using RANS CFD T2 - Asia-Pacific International Symposium on Aerospace Technology (APISAT), At Gold Coast, Australia, 04. - 06. Dezember 2019 Y1 - 2019 SN - 978-1-925627-40-4 ER - TY - JOUR A1 - Kroll-Ludwigs, Kathrin T1 - Vernachlässigung des unionsrechtlichen Anerkennungsprinzips durch den BGH JF - NJW Neue Juristische Wochenschrift Y1 - 2019 SN - 0341-1915 IS - 32 SP - 2277 EP - 2279 PB - Beck CY - München ER - TY - BOOK A1 - Bröder, Alois A1 - Bauschke, Stefan M. T1 - Strom-Messwandler: Informationen für Anwender Y1 - 2019 SN - 978-3-8440-6233-5 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Jülich unter der Signatur 61 XXA 10 PB - Shaker CY - Düren ER - TY - CHAP A1 - Eschler, Eric A1 - Wozniak, Felix A1 - Richter, Christoph A1 - Drechsler, Klaus T1 - Materialanalyse an lokal verstärkten Triaxialgeflechten T2 - Leichtbau in Forschung und industrieller Anwendung von der Nano- bis zur Makroebene, LLC, Landshuter Leichtbau-Colloquium, 9 Y1 - 2019 SN - 978-3-9818439-2-7 SP - 120 EP - 131 PB - Leichtbau Cluster CY - Landshut ER - TY - BOOK A1 - Pieper, Jan A1 - Buggert, Daniel A1 - Fissabre, Anke A1 - Helmenstein, Caroline A1 - Niethammer, Bernhard A1 - Schindler, Bruno T1 - Sabbioneta: Atlas Y1 - 2019 SN - 978-3-943164-21-3 N1 - Sabbioneta ; 1 Gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 WYH 18 PB - Geymüller - Verlag für Architektur CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Thomas, Axel T1 - Die Wiederbelebung der Mitarbeiterwohnungsidee bei kommunalen Unternehmen JF - VM Verwaltung und Management Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2019-6-286 SN - 0947-9856 VL - 25 IS - 6 SP - 286 EP - 291 PB - Nomos-Verl.-Ges. CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Weber, Tobias T1 - Herstellprozesssimulation zur Vorhersage der Faltenbildung in der Prepreg-Autoklav-Fertigung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-54923 SN - 978-3-944440-24-8 N1 - Dissertation, Kaiserslautern, Technische Universität Kaiserslautern, 2017 PB - Technische Universität Kaiserslautern CY - Kaiserslautern ER - TY - JOUR A1 - Finger, Felix A1 - Götten, Falk T1 - Neue Ansätze für die Entwicklung von unbemannten Fluggeräten JF - Ingenieurspiegel N2 - Wie sieht das unbemannte Flugzeug von Übermorgen aus? Dieser Frage stellen sich Forscher an der Fachhochschule Aachen. Die weltweit rasant fortschreitende Entwicklung des Marktes für unbemannte Fluggeräte (UAVs - „Unmanned Aerial Vehicles“) bietet großes Potenzial für Wachstum und Wertschöpfung. Unbemannte fliegende Systeme können – für bestimmte Anwendungsgebiete – wesentlich günstiger, kleiner und effizienter ausgelegt werden als bemannte Lösungen. Dabei sind sich viele Unternehmen über das mögliche Potential dieser Technologie noch gar nicht bewusst. Y1 - 2019 SN - 1868-5919 N1 - Project: UAV Design VL - 2019 IS - 1 SP - 67 EP - 68 ER - TY - BOOK A1 - Schmidt, Bernd T1 - Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik für Ingenieure der Schienenfahrzeugtechnik und anderer Fachrichtungen : neu mit neuem SI-System und weiteren Inhalten für Mechantroniker KW - Elektrotechnik KW - Elektronik Y1 - 2019 SN - 978-3-944131-04-7 PB - B. Schmidt, Fachverlag für Elektro- und Informationstechnik CY - Bielefeld ET - 3. vollständig überarbeitete Auflage ER - TY - CHAP A1 - Michel, Philipp A1 - Alder, Philipp A1 - Butenweg, Christoph A1 - Klinkel, Sven T1 - Berechnung der Fluid-Struktur-Interaktion für flexibel gelagerte Flüssigkeitstanks T2 - 16. D-A-CH Tagung Erdbebeningenieurwesen & Baudynamik: 26. und 27. September 2019, Universität Innsbruck Y1 - 2019 SN - 978-3-200-06454-6 ER - TY - GEN T1 - 2. Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Fachhochschule Aachen : vom 7. November 2019 T3 - FH-Mitteilungen - 115/2019 KW - Amtliche Mitteilung KW - Änderungsordnung KW - Beitragsordnung der Studierendenschaft Y1 - 2019 ER -