TY - JOUR A1 - Olbertz, Klaus T1 - Übergang von Leiharbeitnehmern bei Übertragung des Entleiherbetriebs - Entscheidung des EuGH zum Recht des Betriebsübergangs JF - NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht N2 - Wieder einmal hat eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) das bisherige nationale Verständnis zu einer Frage des Rechts des Betriebsübergangs erheblich ins Wanken gebracht. Bisher entsprach es allgemeiner Auffassung, dass die Arbeitsverhältnisse von Zeit- bzw. Leiharbeitnehmern bei einem Betriebs(teil)übergang des die Leiharbeitnehmer entleihenden Betriebs nicht auf den Betriebserwerber übergehen. Der EuGH hat in der Rechtssache Albron Catering mit Urteil vom 21.10.2010 jedoch entschieden, dass auch Leiharbeitnehmer von einem Betriebs(teil)übergang erfasst sein können. Folglich kann der Erwerber eines Betriebs oder Betriebsteils gem. § 613a BGB zukünftig verpflichtet sein, auch die an den Betriebsveräußerer verliehenen Leiharbeitnehmer zu übernehmen. Die Entscheidung des EuGH hat somit zur Konsequenz, dass der Übergang von Leiharbeitsverhältnissen auf den Erwerber eines Betriebs jedenfalls nicht mehr pauschal ausgeschlossen werden kann. Dies gilt es bei künftigen Betriebs(teil)übertragungen zu berücksichtigen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Y1 - 2018 SN - 1860-9449 IS - 5 SP - 398 EP - 403 PB - NWB-Verlag CY - Herne ER - TY - BOOK A1 - Klein, Hartmut Heinz A1 - Müller, Thomas A1 - Lieber, Bettina T1 - Änderung der Unternehmensform : Handbuch zum Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrecht Y1 - 2012 SN - 978-3-482-42259-1 PB - Verl. Neue Wirtschafts-Briefe CY - Herne ET - 9. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Lind, Thorsten Patric T1 - Zur Rechtsscheinhaftung bei Handeln einer Unternehmergesellschaft unter dem Rechtsformzusatz „GmbH“ : Urteil vom 12.06.2012 - II ZR 256/11 : Anmerkung JF - Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-Möhring Y1 - 2012 SN - 1611-1095 IS - Ausg. 11 SP - 339268 PB - Beck CY - München ER - TY - CHAP A1 - Lind, Thorsten Patric T1 - Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens : §§ 129, 132, 133, 144, 145 T2 - Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 2. Aufl. Y1 - 2012 SN - 978-3-943170-03-0 SP - 1145 EP - 1585 PB - Finanz Colloquium CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Fredebeul-Krein, Markus A1 - Steingröver, Markus T1 - Wholesale Broadband Access to IPTV in an NGA environment : how to deal with it from a regulatory perspective? Y1 - 2012 N1 - Regional ITS Conference of the international Telecommunications Society , February 22-24, 2012 New Delhi, India SP - 1 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Lind, Thorsten Patric T1 - Vollzug der Schenkung einer Unterbeteiligung : BGH, Urteil vom 29.11.2011 - II ZR 306/09 : Anmerkung JF - Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-Möhring Y1 - 2012 SN - 1611-1095 IS - Ausg. 4 SP - 330150 PB - Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Frings, Michael T1 - Verbesserter Schutz vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr („Buttonlösung”) : Erster Schritt zur Umsetzung der neuen EU-Verbraucherrechterichtlinie JF - NWB : NWB-Steuer- und Wirtschaftsrecht N2 - Der Deutsche Bundestag und Bundesrat haben am 2.3.2012 bzw. 30.3.2012 das Gesetz gegen Kostenfallen im Internet verabschiedet, das am 1.8.2012 in Kraft treten wird. Hiermit hat der deutsche Gesetzgeber einen ersten Schritt getan, um die neue EU-Verbraucherrechterichtlinie vom 25.10.2011 (2011/83/EU, ABl L 304/64) in nationales Recht umzusetzen. Mit dieser Umsetzung ist das drängendste Problem der Kosten- und Abo-Fallen im elektronischen Geschäftsverkehr aus dem Gesamtpaket der Verbraucherrechterichtlinie herausgelöst und in dem neugefassten § 312g BGB behandelt worden. Eile bei der Umsetzung war hier geboten, weil unseriöse Unternehmen im elektronischen Rechtsverkehr zunehmend und in großem Umfang gegenüber ihren Kunden durch irreführende Gestaltungen ihrer Internetseiten verschleiern, dass die angebotenen Leistungen entgeltpflichtig sind. Y1 - 2012 SN - 0028-3460 N1 - Fundstelle BAAAE-10367 VL - 2012 IS - 23 SP - 1912 EP - 1918 PB - NWB-Verlag CY - Herne ER - TY - CHAP A1 - Knackstedt, Ralf A1 - Eggert, Mathias A1 - Fleischer, Stefan T1 - The Legal Perspective on Business to Government Reporting - A Conceptual Modeling Approach and Its Application in the Financial Sector T2 - 45th Hawaii International Conference on System Sciences 2012 Y1 - 2012 SN - 978-0-7695-4525-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1109/HICSS.2012.576 SP - 2309 EP - 2318 ER - TY - JOUR A1 - Weigand, Christoph T1 - Statistical Tests Based on Reliability and Precision JF - Economic Quality Control : EQC ; international journal for quality and reliability N2 - The construction of a statistical test is investigated which is based only on “reliability” and “precision” as quality criteria. The reliability of a statistical test is quantifiedin a straightforward way by the probability that the decision of the test is correct. However, the quantification of the precision of a statistical test is not at all evident. Thereforethe paper presents and discusses several approaches. Moreover the distinction of “nullhypothesis” and “alternative hypothesis” is not necessary any longer. Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/eqc-2012-0002 SN - 1869-6147 VL - 27 IS - 1 SP - 43 EP - 64 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Herzwurm, Georg A1 - Krams, Benedikt A1 - Pietsch, Wolfram A1 - Schockert, Sixten T1 - Report from the 3rd international workshop on requirements prioritization for customer oriented software development (RePriCo’12) JF - ACM SIGSOFT Software Engineering Notes N2 - Prioritization is an essential task within requirements engineering to cope with complexity and to establish focus properly. The 3rd Workshop on Requirements Prioritization for customer oriented Software Development (RePriCo’12) focused on requirements prioritization and adjacent themes in the context of customer oriented development of bespoke and standard software. Five submissions have been accepted for the proceedings and for presentation. The report summarizes and points out key findings. KW - Requirements relations KW - Discourse ethics KW - Tool support KW - Consensus KW - Requirements prioritization Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.1145/2237796.2237817 SN - 0163-5948 VL - 37 IS - 4 SP - 32 EP - 34 PB - Association for Computing Machinery CY - New York ER - TY - JOUR A1 - Lind, Thorsten Patric T1 - Rechtsprobleme bei der Liquidation der GmbH und der Gewinnausschüttung trotz bestehenden Anspruchs gegen den Gesellschafter : BGH, Urteil vom 23.04.2012 - II ZR 252/10 : Anmerkung JF - Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-Möhring Y1 - 2012 SN - 1611-1095 IS - Ausg. 10 SP - 338415 PB - Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Olbertz, Klaus A1 - Fahrig, Stephan T1 - Offshoring als Betriebs(teil)übergang gemäß § 613a BGB JF - ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht Y1 - 2018 SN - 0723-9416 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. unter der Signatur 43 Z 548 vorhanden IS - 42 SP - 2045 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Becker, Jörg A1 - Eggert, Mathias A1 - Heddier, Marcel A1 - Knackstedt, Ralf T1 - Merging Conceptual Modeling and Law for Legally Compliant Information Systems Design - A Framework-Based Research Agenda T2 - 45th Hawaii International Conference on System Sciences 2012 Y1 - 2012 SN - 978-0-7695-4525-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1109/HICSS.2012.428 SP - 5241 EP - 5248 ER - TY - CHAP A1 - Rosemann, Michael A1 - Eggert, Mathias A1 - Voigt, Matthias A1 - Beverungen, Daniel T1 - Leveraging Social Network Data for Analytical CRM Strategies - The Introduction of Social BI. T2 - ECIS 2012 Proceedings Y1 - 2012 N1 - European Conference on Information Systems (ECIS), 2012 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Bettina A1 - Schneider, Wilhelm T1 - Jahresabschluss nach BilMoG : Ansatz-, Ausweis- und Bewertungsvorschriften JF - Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift für Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung Y1 - 2012 SN - 0340-3084 VL - 41 IS - 4 SP - 529 EP - 535 PB - Lange CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - Bassen, Yasmine T1 - Internationale Rechnungslegung von Nonprofit-Organisationen Y1 - 2012 SN - 978-3-8441-0167-6 PB - Eul CY - Lohmar ER - TY - JOUR A1 - Frings, Michael T1 - Immobilienfinanzierung und Verbraucherkredit : Das neue Verbraucherkreditrecht nach der Verbraucherkreditrichtlinie JF - NWB : Steuer- und Wirtschaftsrecht N2 - Mit Gesetz vom 29.7.2009 (BGBl 2009 I S. 2355) hat der deutsche Gesetzgeber die EU-Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG vom 23.4.2008 NWB PAAAD-28762 in nationales Recht umgesetzt. In diesem Gesetz ist auch der Immobiliardarlehensvertrag neu geregelt worden. Auf diese besondere Kreditform sind grds. die Vorschriften zum Verbraucherkredit anzuwenden, so dass der Darlehensgeber auch im Fall einer Immobilienfinanzierung zu vorvertraglicher Information des Verbrauchers verpflichtet ist. Beim finanzierten Immobilienerwerb werden Veräußerer und kreditgebende Bank häufig in Abstimmung und Zusammenarbeit tätig, so dass für die Bank besondere Aufklärungspflichten gegenüber dem Verbraucher entstehen. Im Fall der Verletzung dieser Pflichten drohen ihr Schadensersatzansprüche oder ein Widerrufsrecht des Verbrauchers. Y1 - 2012 SN - 0028-3460 VL - 2012 IS - 15 SP - 1237 EP - 1247 PB - NWB-Verlag CY - Herne ER - TY - CHAP A1 - Becker, Jörg A1 - Eggert, Mathias A1 - Schwittay, Sebastian ED - Mattfeld, Dirk Christian T1 - How to Evaluate the Practical Relevance of Business Process Compliance Checking Approaches? T2 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012 - Tagungsband der MKWI 2012 Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:084-13011115376 SP - 849 EP - 862 PB - Institut für Wirtschaftsinformatik CY - Braunschweig ER - TY - BOOK A1 - Hayn, Sven A1 - Waldersee, Georg Graf A1 - Benzel, Ute A1 - Utzerath, Meike T1 - HGB und Steuerbilanz im Vergleich: synoptische Darstellung von Handels- und Steuerbilanzrecht / Sven Hayn, Georg Graf Waldersee, Ute Benzel unter Mitarb. von Meike Utzerath ... Y1 - 2012 SN - 978-3-7910-3222-1 N1 - 1. Aufl. u.d.T.:Hayn, Sven: HGB, HGB-BilMoG, Steuerbilanz im Vergleich PB - Schäffer-Poeschel CY - Stuttgart ET - 2., überarb. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Timme, Michael T1 - HGB Crashkurs : der sichere Weg durch die Prüfung ; [Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht] Y1 - 2012 SN - 978-3-406-63679-0 PB - Beck CY - München ER -