TY - JOUR A1 - Balzer, Hermann T1 - [Kapitel 8] : Kosten- und Erlösrechnung JF - Business-Management für Ingenieure : beurteilen - entscheiden - gestalten / Rolf Grap (Hrsg.). - (REFA-Fachbuchreihe Unternehmensentwicklung) Y1 - 2007 SN - 978-3-446-41256-9 N1 - ISBN 10: 3-446-41256-5 SP - 274 EP - 355 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Call, Guido T1 - [Kapitel 3] : Marketing und Vetrieb JF - Business-Management für Ingenieure : beurteilen - entscheiden - gestalten / Rolf Grap (Hrsg.). - (REFA-Fachbuchreihe Unternehmensentwicklung) Y1 - 2007 SN - 978-3-446-41256-9 N1 - ISBN 10: 3-446-41256-5 SP - 34 EP - 57 PB - Hanser CY - München ER - TY - CHAP A1 - Drumm, Christian A1 - Lemcke, Jens A1 - Oberle, Daniel T1 - Business Process Management And Semantic Technologies T2 - The Semantic Web Y1 - 2007 SN - 978-0-387-48531-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-0-387-48531-7_10 SP - 207 EP - 239 PB - Springer CY - Boston, MA ER - TY - CHAP A1 - Drumm, Christian A1 - Schmitt, Matthias A1 - Do, Hong-Hai A1 - Rahm, Erhard T1 - Quickmig: automatic schema matching for data migration projects T2 - Proceedings of the 2007 ACM Conference on Information and Knowledge Management / CIKM'07, Lisboa, Portugal, Nov. 6 - 10, 2007 Y1 - 2007 SN - 978-1-59593-803-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1145/1321440.1321458 SP - 107 EP - 116 ER - TY - CHAP A1 - Fredebeul-Krein, Markus T1 - 10 years of liberalised telecom markets in Germany: Assessing the degree of competition on the markets for voice telephony N2 - Market data for the German telecom market shows that Deutsche Telekom as the former incumbent is constantly loosing shares on all arkets for voice telephony: the market for local calls, the market for long-distance calls and the market for international calls. At the same time prices decline steadily with the latest trend being that operators offer voice services free of charge, the costs of which are covered by a monthly subscription charge. Against this background the paper examines the state of policy and regulatory reform in the telecommunications sector in Germany almost 10 years after the liberalisation of the fixed telecommunications market. Thereby the focus is on the analysis of the competitive conditions that have been established on the German market for voice telephony services. If these retail markets are competitive, there might be a need to remove remaining regulatory provisions. In the new environment of converging markets the future challenge of regulating fixed telecom markets might be to ensure that access to the network and/or services of a potentially dominant provider in a relevant market will satisfy requirements for openness and non-discrimination. KW - Telekommunikationsmarkt KW - Telekommunikationsmarkt Y1 - 2007 N1 - paper presented at 18th European Regional ITS Conference of the International Telecommunications Society, September 2-4, 2007 Istanbul, Turkey ER - TY - CHAP A1 - Fredebeul-Krein, Markus T1 - 10 Jahre Wettbewerb auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt: Zeit für einen Paradigmenwechsel in der Regulierung? N2 - 1. Ein Referenzrahmen für die Wettbewerbsanalyse 2. Regulierung des deutschen Marktes für Sprachtelefondienste 3. Wettbewerb auf dem deutschen Markt für Sprachtelefondienste 4. Die Telekommunikationsregulierung vor einem Paradigmenwechsel KW - Telekommunikationsmarkt KW - Telekommunikationsmarkt Y1 - 2007 N1 - Vortrag auf dem TEC ER - TY - JOUR A1 - Frings, Michael T1 - Der aktuelle Verbraucherschutz beim kreditfinanzierten Immobilienerwerb JF - Neue Wirtschafts-Briefe ; NWB ; Zeitschrift für Steuer- und Wirtschaftsrecht ; Sammelwerk ; Aufsätze, Kommentare, Gesetzestexte, Urteile Y1 - 2007 N1 - Fach 21, Seite 1623 ff SP - 3357 EP - 3372 PB - Verl. Neue Wirtschafts-Briefe CY - Herne [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Frings, Michael T1 - Die Nachschusspflicht von Personengesellschaftern JF - Neue Wirtschafts-Briefe ; NWB ; Zeitschrift für Steuer- und Wirtschaftsrecht ; Sammelwerk ; Aufsätze, Kommentare, Gesetzestexte, Urteile Y1 - 2007 N1 - Fach 18, Seite 4551 ff SP - 3889 EP - 3894 PB - Verl. Neue Wirtschafts-Briefe CY - Herne [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Glaser, Markus A1 - Schmitz, Philipp T1 - Privatanleger am Optionsscheinmarkt JF - Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft : ZBB Y1 - 2007 SN - 0936-2800 N1 - Printausg. in der Bibliothek Eupener Str. vorhanden VL - Jg. 19 IS - H. 3 SP - 214 EP - 230 ER - TY - BOOK A1 - Grap, Rolf Dietmar T1 - Business-Management für Ingenieure : beurteilen - entscheiden - gestalten / Rolf Grap (Hrsg.). - (REFA-Fachbuchreihe Unternehmensentwicklung) Y1 - 2007 SN - 978-3-446-41256-9 N1 - ISBN 10: 3-446-41256-5 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Grap, Rolf Dietmar T1 - Wrench-time-Studien : Instrumente zur Verbesserung von reaktiven Instandhaltungen bei Großanlagen / von Rolf Grap JF - REFA-Nachrichten : Zeitschrift des REFA-Bundesverbandes e.V., Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. 60 (2007), H. 3 Y1 - 2007 SN - 0033-6874 SP - 22 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Grap, Rolf Dietmar T1 - If you think, education is expensive, try incompetence JF - Beschaffung aktuell (2007) Y1 - 2007 SN - 0341-4507 N1 - freier Zugang nach Registrierung SP - 62 EP - 63 ER - TY - BOOK A1 - Hack, Stefan A1 - Lindemann, Markus T1 - Enterprise SOA einführen Y1 - 2007 SN - 978-3-89842-858-3 PB - Galileo Pr. CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Jacobs, Stephan T1 - Verwendung von Netzwerkmustern in der Telekommunikationsindustrie : [Vortragsfolien] T2 - Test Patterns - Intelligente Wiederverwendung von Testware : Software-QS-Tag 2007 ; 08. November 2007, Nürnberg N2 - "[...] Der erste Teil des Vortags konzentriert sich auf die bei Ericsson gemachten Erfahrungen. Welche Muster wurden identifiziert, für welche Tests wurden sie eingesetzt. Wie werden diese Muster verwendet, wie werden sie beschrieben und spezifiziert. Und schließlich, wie entsteht eine Art Standardisierung, in der das Wissen über diese Muster als Organisationswissen zur Verfügung steht. Im zweiten Teil des Vortrags werden die bei Ericsson gemachten Erfahrungen verallgemeinert. Die bei Ericsson verwendeten Muster werden auf allgemeine Strukturen übertragen (z.B. Client-Server). Es wird gezeigt, wie die Zuordnung von Testverfahren auf Netzwerkmuster auch in anderen Domänen verwendet wird und welche Vorteile sich damit erzielen lassen." Quelle: http://www.qs-tag.de/fileadmin/software-qs-tag/public/2007/abstract_jacobs.shtml Y1 - 2007 ER - TY - CHAP A1 - Jacobs, Stephan ED - Bleek, Wolf-Gideon T1 - Towards integration driven design : experience report T2 - Software Engineering 2007 : Beiträge zu den Workshops ; Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik ; 27. - 30.03.2007 in Hamburg. - (GI-Edition : Proceedings ; 106) Y1 - 2007 SN - 978-3-88579-200-0 SP - 143 EP - 150 PB - Ges. für Informatik CY - Bonn ER - TY - BOOK A1 - Knüppel, Mark T1 - Bilanzierung von Verschmelzungen nach Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS : Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Grenzen der Konvergenz Y1 - 2007 SN - 978-3-503-10009-5 N1 - Management, Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung ; 25 ; Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Knüppel, Mark: Unterschiede in der Bilanzierung von Verschmelzungen nach Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS und die Grenzen einer möglichen Konvergenz. Inhaltsverzeichnis im Internet unter: PB - E. Schmidt CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kroll-Ludwigs, Kathrin T1 - The Reform of German Maintenance Law JF - The International Survey of Family Law Y1 - 2018 SP - 85 EP - 100 ER - TY - JOUR A1 - Lind, Thorsten Patric T1 - Kein Fall der „Vollstreckungsinkongruenz“ bei Leistung nach Zustellung eines Vollstreckungsbescheides : BGH, Urteil vom 07.12.2006 - IX ZR 157/05 JF - LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung ; in Zsarb. mit der Neuen Juristischen Wochenschrift / Lindenmaier-Möhring Y1 - 2007 SN - 1611-1095 IS - Ausg. 2 SP - 212587 ER - TY - JOUR A1 - Lind, Thorsten Patric T1 - Keine Anwendung von § 91 a ZPO nach Erledigung im selbstständigen Beweisverfahren : BGH, Beschluss vom 09.05.2007 - IV ZB 26/06 : Anmerkung JF - Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-Möhring Y1 - 2007 SN - 1611-1095 IS - Ausg. 9 SP - 240484 ER - TY - JOUR A1 - Lind, Thorsten Patric T1 - Keine Entlassung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses allein wegen Vertrauensverlustes : BGH, Beschluss vom 01.03.2007 - IX ZB 47/06 JF - LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung ; in Zsarb. mit der Neuen Juristischen Wochenschrift / Lindenmaier-Möhring Y1 - 2007 SN - 1611-1095 IS - Ausg. 05 SP - 222503 ER -