TY - CHAP A1 - Ziller, Claudia A1 - Döring, Bernd ED - Carmeliet, J. ED - Hens, H. ED - Vermeir, G. T1 - Influence of the external dynamic wind pressure on the ventilation of double facades T2 - Research in building physics: proceedings of the Second International Conference on Building Physics : Leuven, Belgium, 14-18 September 2003 Y1 - 2003 SN - 9058095657, 9789058095657 SP - 527 EP - 533 PB - Taylor and Francis CY - Hoboken ER - TY - CHAP A1 - Wolf, Martin A1 - Ulbrich, Daniel T1 - Decision-Support-System kokas zur Sanierungsplanung und Strategieentwicklung N2 - Dr.-Ing. Martin Wolf ; Dipl.-Kaufm. Daniel Ulbrich , Dr. Pecher und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, München. 31 S. (S. 139-168). Beitrag zum 1. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft < 1, 2007, Aachen>. Zusammenfasung [der Autoren] Die öffentlichen Kanalnetze Deutschlands stellen mit einem Wert von rd. 330 Mrd. € ein enormes Anlagevermögen dar. Auf Grund des oft schlechten Zustandes und geringer Ausgaben zur Instandhaltung und Erneuerung ist zu erwarten, dass durch die gegenwärtige Sanierungspraxis eher ein Substanzwertverzehr des Kanalnetzes als ein Substanzwerterhalt im Sinne des Generationenvertrages erzielt wird. Für einen nachhaltigen Betrieb und Erhalt der Kanalnetze sind deshalb Sanierungsstrategien erforderlich, die neben den technischen und gesetzlichen Anforderungen auch den mittel- und langfristigen Substanzwertverlauf berücksichtigen. Dieser wird beeinflusst vom erforderlichen oder durchgeführten Sanierungsumfang, Art und Zusammensetzung der ausgewählten Maßnahmen sowie der zeitlichen Abfolge der Sanierungsmaßnahmen. Erheblichen Einfluss auf den Substanzwertverlauf hat zudem die Berücksichtigung der hydraulischen Verhältnisse sowie der optisch nicht sichtbaren Undichtheiten. Entsprechend ist es erforderlich, die tatsächlich vorhandenen Defizite zu ermitteln und die Sanierungsmaßnahmen sowie eine Strategie zur Umsetzung zu erarbeiten. Da sich gezeigt hat, dass alleine die Einhaltung der technischen und gesetzlichen Anforderung für einen Substanzwerterhalt nicht ausreicht, muss die geplante Strategie im Dr.-Ing. Martin Wolf 139 von 170 Decision-Support-System kokas zur Sanierungsplanung und Strategieentwicklung 1. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft Hinblick auf die nachhaltige Wertentwicklung überprüft und ggf. Anpassungen vorgenommen werden. Kurzfristig erzielte Einsparungen durch reduzierten Schadensumfang oder einseitige Maßnahmenwahl ermöglichen zwar im günstigsten Fall, die Anforderungen einzuhalten, gehen jedoch zwangsläufig zu Lasten des Substanzwertes und führen mittel- und langfristig zu einer Verschärfung der Kosten- und Gebührensituation. Der monetäre, am konkreten Sanierungsaufwand orientierte Substanzwertansatz ermöglicht dabei, technische und kaufmännische Gesichtspunkte praxisnah zu verknüpfen und den bestmöglichen Ausgleich zwischen den gegenläufigen Zielen Substanzwerterhalt und Gebührenkonstanz zu finden. KW - Kanalisation KW - Kanalsanierung Y1 - 2007 ER - TY - CHAP A1 - Wellmann, Judith T1 - Perspektiven eines Bauingenieurs im konstruktiven Ingenieurbau N2 - In: Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006. S. 7-12 Die Berufsperspektiven im konstruktiven Ingenieurbau werden trotz sinkendem Bedarf an Statikern positiv bewertet. KW - Ingenieurbau KW - Konstruktiver Ingenieurbau KW - Statiker KW - Berufsperspektiven Y1 - 2006 ER - TY - CHAP A1 - Valero, Daniel A1 - Vogel, Jochen A1 - Schmidt, Daniel A1 - Bung, Daniel B. T1 - Three-dimensional flow structure inside the cavity of a non-aerated stepped chute T2 - 7th IAHR International Symposium on Hydraulic Structures, Aachen, Germany, 15-18 May Y1 - 2018 SN - 978-0-692-13277-7 U6 - http://dx.doi.org/10.15142/T3GH17 ER - TY - CHAP A1 - Valero, Daniel A1 - Kramer, Matthias A1 - Bung, Daniel B. A1 - Chanson, Hubert T1 - A stochastic bubble generator for air-water flow research T2 - E-proceedings of the 38th IAHR World Congress, September 1-6, 2019, Panama City, Panama Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.3850/38WC092019-0909 SP - 5714 EP - 5721 ER - TY - CHAP A1 - Valero, Daniel A1 - Bung, Daniel B. A1 - Oertel, M. ED - Dewals, Benjamin T1 - Turbulent dispersion in bounded horizontal jets : RANS capabilities and physical modeling comparison T2 - Sustainable Hydraulics in the Era of Global Change : Proceedings of the 4th IAHR Europe Congress (Liege, Belgium, 27-29 July 2016) Y1 - 2016 SN - 978-1-138-02977-4 SN - 978-1-4987-8149-7 (eBook) U6 - http://dx.doi.org/10.1201/b21902-13 SP - 49 EP - 55 PB - CRC Press ER - TY - CHAP A1 - Valero, Daniel A1 - Bung, Daniel B. A1 - Erpicum, Sebastien A1 - Dewals, Benjamin T1 - Numerical study of turbulent oscillations around a cylinder: RANS capabilities and sensitivity analysis T2 - Proceedings of the 37th IAHR World Congress August 13 – 18, 2017, Kuala Lumpur, Malaysia Y1 - 2017 SN - 2521-716X SP - 3126 EP - 3135 ER - TY - CHAP A1 - Valero, Daniel A1 - Bung, Daniel B. A1 - Crookston, B. M. A1 - Matos, J. ED - Crookston, B. ED - Tullis, B. T1 - Numerical investigation of USBR type III stilling basin performance downstream of smooth and stepped spillways BT - Session 1: Hydraulic structures T2 - Hydraulic Structures and Water System Management. 6th IAHR International Symposium on Hydraulic Structures, Portland, OR, 27-30 June 2016 Y1 - 2016 SN - 978-1-884575-75-4 U6 - http://dx.doi.org/10.15142/T340628160853 SP - 635 EP - 646 ER - TY - CHAP A1 - Valero, Daniel A1 - Bung, Daniel B. T1 - Hybrid investigation of air transport processes in moderately sloped stepped spillway flows T2 - E-proceedings of the 36th IAHR World Congress 28 June – 3 July, 2015, The Hague, the Netherlands Y1 - 2015 SP - 1 EP - 10 ER - TY - CHAP A1 - Valero, Daniel A1 - Bung, Daniel B. T1 - Interfacial velocity estimation in highly aerated stepped spillway flows with a single tip fibre optical probe and Artificial Neural Networks T2 - 6th IAHR International Junior Researcher and Engineer Workshop on Hydraulic Structures, May 30th to June 1st 2016. Lübeck, Germany N2 - Air-water flows can be found in different engineering applications: from nuclear engineering to huge hydraulic structures. In this paper, a single tip fibre optical probe has been used to record high frequency (over 1 MHz) phase functions at different locations of a stepped spillway. These phase functions have been related to the interfacial velocities by means of Artificial Neural Networks (ANN) and the measurements of a classical double tip conductivity probe. Special attention has been put to the input selection and the ANN dimensions. Finally, ANN have shown to be able to link the signal rising times and plateau shapes to the air-water interfacial velocity. Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.15142/T3Q590 ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas A1 - Moorkamp, Wilfried T1 - Geh- und Radwegbrücken in NRW - Bestandsanalyse und Perspektiven T2 - Holzbrückenbau in der Offensive : Erhaltung, Ertüchtigung, Neubauten : 5. Internationale Holzbrückentage (IHB 2018) FILharmonie Filderstadt, Filderstadt/Stuttgart (DE), 17./18. April 2018 Y1 - 2018 SN - 978-3-906226-19-4 SP - 19 EP - 32 PB - forum-holzbau CY - Biel ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas A1 - Blaß, Hans-Joachim T1 - Joints with Dowel Type Fasteners in CLT structures T2 - Focus solid timber solutions : European Conference on Cross Laminated Timber (CLT); May 21-22, 2013, Graz University of Technology, Austria Y1 - 2013 SN - 978-1-85790-181-8 ; 1-85790-181-9 SP - 119 EP - 134 ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas A1 - Blaß, Hans Joachim T1 - Load Carrying Capacity of Joints with Dowel Type Fasteners in Solid Wood Panels T2 - Proceedings. CIB-W18 Meeting 2006, Florence, Italy 2006 Y1 - 2006 SN - 0945-6996 N1 - Paper 39-7-5 SP - 1 EP - 10 ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas A1 - Blaß, Hans Joachim T1 - Edge Joints with Dowel Type Fasteners in Cross Laminated Timber T2 - Proceedings. CIB-W18 Meeting 2007, Bled, Slovenia 2007 Y1 - 2007 SN - 0945-6996 N1 - Paper 40-7-2 SP - 1 EP - 11 ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas A1 - Blaß, Hans Joachim ED - Kuhlmann, U. T1 - Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschrauben T2 - Doktorandenkolloquium Holzbau Forschung und Praxis : Stuttgart, 05./06. März 2008 Y1 - 2008 SP - 135 EP - 142 PB - Univ., Inst. für Konstruktion und Entwurf CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas A1 - Blaß, Hans Joachim T1 - A new method to determine suitable spacings and distances for self-tapping screws T2 - Meeting ... / International Council for Research and Innovation in Building and Construction, Working Commission W18 - Timber Structures N2 - The determination of spacing, edge and end distance requirements for self-tapping screws requires numerous and comprehensive insertion tests. Yet the results of such tests cannot be transferred to other types of screws or even to screws of different diameter because of differences in shape or geometry. To reduce the effort of insertion tests a new method was developed which allows the estimation of required spacings, distances and timber thickness. Y1 - 2010 SN - 1864-1784 N1 - Paper 43-21-2 VL - 43 PB - Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und Baukonstruktionen CY - Karlsruhe ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas T1 - Brettsperrholz – Verbindungen mit mechanischen Verbindungsmitteln T2 - Ingenieurholzbau, Karlsruher Tage 2007 : Forschung für die Praxis; 4. und 5. Oktober 2007; Tagungsband / Universität Karlsruhe (TH), Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und Baukonstruktionen Y1 - 2007 SP - 62 EP - 73 PB - Bruder-Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas T1 - Beurteilung der Spaltgefahr beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschrauben T2 - Forum Holz/Bau Garmisch 09 : Internationales Holzbauforum (IHF) ; Congress Centrum, Garmisch-Partenkirchen, 2. - 4. Dezember 2009 ; aus der Praxis - für die Praxis, Wirtschaft, Markt, Ökologie, Energieeffizienz, Architektur, Tragwerke, Realisierungen Y1 - 2009 SN - 978-3-8167-8187-5 N1 - Internationales Holzbauforum ; (15 ; 2009.12.02-04 ; Garmisch-Partenkirchen) PB - Fraunhofer IRB CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas ED - Uibel, Thomas T1 - Tragverhalten von Verbindungen für die Brettsperrholzbauweise T2 - Tagungsband Aachener Holzbautagung 2013 : 5. und 6. September an der FH Aachen Y1 - 2013 SN - 2197-4489 SP - 42 EP - 59 PB - FH Aachen CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Türk, Roman T1 - Sanierung von Hausanschlüssen N2 - In: Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006. S. 23-24. Zusammenfassung des Vortrags. KW - Hausanschluss KW - Abwasser KW - Kanalnetz KW - Kanalbetrieb Y1 - 2006 ER -