TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 29 (1977), H. 4 Y1 - 1977 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 136 EP - 142 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Windheim, R. T1 - Energiequelle für morgen : Möglichkeiten und Grenzen der Windenergienutzung - ein Statusbericht JF - VDI-Nachrichten. Bd. 31 (1977), H. 22 Y1 - 1977 SN - 0042-1758 SP - 37 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK Y1 - 1978 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) VL - 30 IS - 4 SP - 151 EP - 156 PB - Springer-VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Bünde, R. T1 - Unkonventionelle Energiequellen - Entwicklungsstudien (4) JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK Y1 - 1978 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) VL - 30 IS - 3 SP - 120 EP - 126 PB - Springer-VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 31 (1979), H. 4 Y1 - 1979 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 147 EP - 154 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 32 (1980), H. 4 Y1 - 1980 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 140 EP - 146 ER - TY - JOUR A1 - Stein, H. A1 - Meliß, Michael T1 - Die Bedeutung der Sonnenenergie für die zukünftige Energieversorgung der Bundesrepublik Deutschland JF - Din-Mitteilungen + Elektronorm. Bd. 59 (1980), H. 8 Y1 - 1980 SN - 0722-2912 SP - 434 EP - 440 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 33 (1981), H. 4 Y1 - 1981 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 138 EP - 145 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 34 (1982), H. 4 Y1 - 1982 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 182 EP - 189 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 35 (1983), H. 4 Y1 - 1983 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 150 EP - 155 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 36 (1984), H. 4 Y1 - 1984 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 134 EP - 139 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiesysteme. Teil 1 JF - Neue Deliwa-Zeitschrift. Bd. 36 (1985) Heft 12 Y1 - 1985 SN - 0369-383x SP - 568 EP - 572 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 37 (1985), H. 4 Y1 - 1985 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 145 EP - 150 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 38 (1986), H. 4 Y1 - 1986 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 127 EP - 131 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiesysteme (Teil 2) JF - Neue Deliwa-Zeitschrift. Bd. 37 (1986) Heft 1 Y1 - 1986 SN - 0369-383x SP - 14 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 39 (1987), H. 4 Y1 - 1987 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 160 EP - 167 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 40 (1988), H. 4 Y1 - 1988 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 118 EP - 122 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 41 (1989), H. 4 Y1 - 1989 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 146 EP - 151 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen. Technischer Stand und Wirtschaftlichkeit JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 39 (1989), H. 1/2 Y1 - 1989 SN - 0013-743X ; 0720-6240 SP - 18 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Photovoltaik bietet größtes Potential. NRW-Forschungs- und Entwicklungsarbeiten bereits heute anerkennenswert JF - Energie : das Magazin für Wirtschaft, Forschung, Technik, Umwelt. Bd. 41 (1989), H. 12 Y1 - 1989 SN - 0013-7359 SP - 32 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 42 (1990), H. 4 Y1 - 1990 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 173 EP - 179 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 43 (1991), H. 4 Y1 - 1991 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) SP - 174 EP - 181 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Selzer, H. A1 - Ziesing, H. J. T1 - CO2-Reduktionspotentiale erneuerbarer Energiequellen JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 41 (1991), H. 5 Y1 - 1991 SN - 0013-743X ; 0720-6240 SP - 291 EP - 299 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 45 (1993), H. 4 Y1 - 1993 SN - 0006-9612 SP - 155 EP - 164 ER - TY - JOUR A1 - Buck, H. A1 - Schwarzer, Klemens A1 - Meliß, Michael A1 - Faber, Christian T1 - Aus- und Weiterbildung am Solar-Institut Jülich JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. 44 (1994), H. 9 Y1 - 1994 SN - 0720-6240 SP - 65 EP - 68 ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Blum, K. A1 - Schumacher, J. T1 - Simulationsprogramme in der Solarenergie-Ausbildung / Blum, K. ; Göttsche, J. ; Schumacher, J. JF - Energie für die Zukunft : : 28. Juni bis 1. Juli 1994; [Tagungsbericht] / 9. Internationales Sonnenforum '94. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. - DGS. Red. A. Hohmann ...] ; Bd. 2 Y1 - 1994 N1 - DGS 1994 - 9. ISF - Stuttgart ; Internationales Sonnenforum ; <9, 1994, Stuttgart> SP - 1786 EP - 1791 PB - DGS-Sonnenenergie-Verl. CY - München ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 46 (1994), H. 4 Y1 - 1994 SN - 0006-9612 SP - 137 EP - 144 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Neskakis, A. A1 - Usbeck, S. A1 - Wagner, L. A1 - Wiediger, Jürgen T1 - Photovoltaisch versorgte Kühlanlage in Jülich und Chania JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 44 (1994), H. 9 (special) Y1 - 1994 SN - 0720-6240 SP - 22 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Neskakis, A. A1 - Usbeck, S. A1 - Wagner, L. A1 - Wiediger, Jürgen T1 - Wind-PV-Hybridsystem an der FH Aachen/Jülich JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 44 (1994), H. 9 (special) Y1 - 1994 SN - 0720-6240 SP - 34 EP - 40 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energieträger: Trotz Boom - Natur setzt enge Grenzen JF - Energie-Trends. 6 (1994) Y1 - 1994 SP - 1 EP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Buck, H. A1 - Faber, Christian A1 - Meliß, Michael A1 - Schwarzer, Klemens T1 - Aus- und Weiterbildung am Solar-Institut Jülich JF - Energie für die Zukunft : 28. Juni bis 1. Juli 1994 ; [Tagungsbericht 2] / 9. Internationales Sonnenforum '94. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. - DGS. Red. A. Hohmann ; H. H. Hohmann]. - (Internationales Sonnenforum ; 9,2) Y1 - 1995 N1 - Internationales Sonnenforum <9, 1994, Stuttgart> ; Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie SP - 1779 EP - 1785 PB - DGS-Sonnenenergie CY - München ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 47 (1995), H. 4 Y1 - 1995 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) N1 - Printausg. in der Bibliothek vorhanden: 63 Z 609-1995 SP - 134 EP - 141 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Globale Betrachtung regenerativer Energieressourcen und deren technischer Nutzungsmöglichkeiten JF - Energie-Dialog. 1995, H. 4 Y1 - 1995 SN - 0941-5068 SP - 11 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Späte, Frank T1 - Erneuerbare Energien sollen in die Bresche springen. Geld, Kraft und politisches Wollen ist gefragt JF - VDI-Nachrichten. Nr. 46 vom 17.11.1995 Y1 - 1995 SN - 0042-1758 SP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Schwarzer, Klemens A1 - Wollscheid, G. A1 - Meliß, Michael T1 - Vermessung, Bewertung und Optimierung von thermischen Solaranlagen für Einfamilienhäuser / G. Wollscheid ; M. Meliß ; K. Schwarzer JF - Sechstes Symposium Thermische Solarenergie : Kloster Banz ; [Termin: 08. - 10. Mai 1996] / OTTI-Technologie-Kolleg. Fachliche Gesamtltg.: Jürgen Schmid] Y1 - 1996 N1 - Symposium Thermische Solarenergie <6, 1996, Kloster Banz> ; Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut SP - 335 EP - 339 PB - OTTI CY - Regensburg ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Sandtner, W. T1 - Der Forschungsstand bei den regenerativen Energiequellen JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 46 (1996), H. 1/2 Y1 - 1996 SN - 0720-6240 SP - 14 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Späte, Frank T1 - Sonne, Wind und Biomasse zur umweltfreundlichen Energieversorgung JF - Wohnung + Gesundheit. Fachzeitschrift für ökologisches Bauen + Leben. 18 (1996), Nr. 79 Y1 - 1996 SN - 0176-0513 SP - 47 EP - 50 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael A1 - Wiesner, W. T1 - Schwerpunkte der Arbeitsgemeinschaft Solar NRW. Dezentrale Energiesysteme sowie Test und Qualifizierung JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 46 (1996), H. 10 Y1 - 1996 SP - 648 EP - 655 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 48 (1996), H. 4 Y1 - 1996 SN - 0006-9612 SP - 54 EP - 61 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 49 (1997), H. 4 Y1 - 1997 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) N1 - Printausg. in der Bibliothek: 61 Z 609-1997 SP - 68 EP - 75 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Aktuelle Aspekte der Windkraftnutzung JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 47 (1997), H. 9 Y1 - 1997 SN - 0013-743X SP - 531 EP - 532 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 50 (1998), H. 4 Y1 - 1998 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) N1 - Printausg. in der Bibliothek vorhanden: 63 Z 609-1998 SP - 74 EP - 81 ER - TY - JOUR A1 - Groß, Rolf Fritz A1 - Timmer, H. T1 - Energetische und betriebswirtschaftliche Bewertung von Kühlsystemen für Kühllager JF - HLH. Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik KW - Heizung KW - Lüftung KW - Klimatechnik KW - Lüftungstechnik KW - Haustechnik Y1 - 1998 SN - 1436-5103 VL - 49 IS - 9 SP - 74 EP - 77 PB - Springer CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Thulfaut, Christian A1 - Groß, Rolf Fritz T1 - Experimentelle Untersuchung der Luftstromvermischung in Hybridzellenkühltürmen JF - HLH. Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik N2 - Zwangsbelüftete Nasskühltürme haben im Gegensatz zur Trockenkühlung bei naßkaltem Wetter Nebelschwaden zur Folge. Dagegen ist bei Naßkühlung die spezifische Kühlleistung durch abgeführte Kondensationswärme höher als bei der Trockenkühlung. Hybridzellenkühltürme kombinieren beide Methoden, so daß ein Mischstrom beider Abluftströme die Wasserdampf-Sättigungsgrenze nicht überschreitet. Durch das Mischungsverhältnis kann man den gewünschten Sättigungsgrad einstellen. Je dichter dieser an der Sättigungsgrenze liegt, desto höher ist die Kühlleistung. Der von unten zugeführte Luftstrom der Naßkühlung und der seitlich zugeführte trockene Abluftstrom müssen sehr gut durchmischt werden, um über den gesamten Austrittsquerschnitt des Kühlturms die Sättigungsgrenze nicht zu überschreiten. In einem maßstabsgerechten Modell wurde der Mischungsgrad mit und ohne Einbauten untersucht. Über ein Raster von 10 mal 10 Punkten wurde die örtliche Temperaturverteilung ermittelt. Wärmebilanzen ergeben dann die Mischungsgüte in einer Ebene oberhalb der Zellenkrone. Während ohne Mischeinbauten der Trockenluftanteil in der Mitte des Querschnitts bei unter 15 % liegt erhöhen Einbauten den Trockenluftanteil auf 30 % bis über 40 %. Dabei wurde die Trockenluft auf jeder Kühlturmseite durch 4 konisch zulaufende, unten offene und oben geschlitzte Einbauten kanalisiert. Die Nassluft wurde durch eine im Querschnitt dreieckige Rinne in Richtung der Trockenluftauslässe umgelenkt. Im Raster leicht zu lokalisierende Abweichungen vom gewünschten Mittelwert zeigen Potential für die weitere Verbesserung der Einbauten. KW - Trockenkühlturm KW - Nasskühlturm KW - kombiniertes Verfahren KW - Mischen KW - Abluft Y1 - 2000 SN - 1436-5103 VL - 51 IS - 8 SP - 48 EP - 49 PB - Springer CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Gabrysch, Karten T1 - Analyse der Studentenwohnungen des Solar-Campus Jülich / Göttsche, Joachim ; Gabrysch, Karten JF - Umwelt, Gebäude & Gesundheit : von Energieeffizienz zur Raumlufthygiene ; Ergebnisse des 6. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 20. und 21. September 2001 in Nürnberg / Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) e.V. [Red.: Sabine Weber] Y1 - 2001 SN - 3-930576-03-1 N1 - Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute ; Fachkongress der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) ; (6 : ; 2001.09.20-21 : ; Nürnberg) SP - 134 EP - 148 PB - AGÖF CY - Springe-Eldagsen ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Delahaye, A. A1 - Gabrysch, K. A1 - Schwarzer, Klemens T1 - Solar-Campus Jülich - Nutzung solarer Gewinne in Gebäuden JF - 13. Symposium Thermische Solarenergie : 14. bis 16. Mai 2003, Kloster Banz / [Wiss. Gesamtleitung: Hans Müller-Steinhagen]. Otti-Energie-Kolleg Y1 - 2003 SN - 3-934681-26-3 N1 - Symposium Thermische Solarenergie <13, 2003, Kloster Banz> ; Posterbeiträge : Simulation SP - 362 EP - 367 PB - Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst., OTTI CY - Regensburg ER - TY - JOUR A1 - Groß, Rolf Fritz A1 - Berger, J. A1 - Groß, H. T1 - Gebäudeautomation - Betriebsdatenerfassung und Gebäudeleittechnik im Klartext T1 - Operating data- and facility management in clear JF - HLH. Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik KW - Heizung KW - Lüftung KW - Klimatechnik KW - Lüftungstechnik KW - Haustechnik Y1 - 2003 SN - 1436-5103 VL - 54 IS - 2 SP - 81 PB - Springer CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim T1 - Der vertikale Sonnenlichtquotient : Eine wichtige Kenngröße zur Charakterisierung von Lichtlenksystemen / Göttsche, Joachim JF - Elftes Symposium Innovative Lichttechnik in Gebäuden : 27./28. Januar 2005, [Kloster Banz] / OTTI-Kolleg Beratung, Projekte Y1 - 2005 SN - 3934681379 N1 - Symposium Innovative Lichttechnik in Gebäuden ; (11, 2005, Kloster Banz) SP - 79 EP - 84 PB - Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst., OTTI CY - Regensburg ER - TY - JOUR A1 - Russ, Christel A1 - Göttsche, Joachim T1 - Energieversorgung in Niedrigstenergie-Wohngebäuden JF - Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, 22.-23.09.2005 in Köln / [Hrsg.: Gerd Stadermann] Y1 - 2005 N1 - Forschungsverbund Sonnenenergie ; Jahrestagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie ; (2005.09.22-23 : ; Köln) ; FVS-Jahrestagung ; (2005.09.22-23 : ; Köln) SP - 93 EP - 98 PB - FVS CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Russ, Christel T1 - Energieversorgung in Niedrigstenergie-Neubauwohnungen / Christel Russ ; Joachim Göttsche JF - Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg. Y1 - 2005 SP - 93 EP - 98 PB - Forschungsverbund Sonnenenergie CY - Berlin ER -