TY - CHAP A1 - Achenbach, Timm A1 - Bosch, Timo A1 - Breitbach, Gerd A1 - Sauerborn, Markus T1 - Simulation zur Absorption und Wärmeübertragung an Solarturmabsorbern T2 - 77. Jahrestagung der DPG und DPG-Frühjahrstagung : 4.-8.3.2013 Y1 - 2013 SP - 1 EP - 14 ER - TY - CHAP A1 - Adenacker, J. A1 - Gerhards, Benjamin A1 - Otten, Christian A1 - Schleser, Markus T1 - Laserstrahlschweißen von Aluminium-Kupfer-Werkstoffkombinationen für die Elektromobilität T2 - DVS CONGRESS 2021 Y1 - 2021 SN - 978-3-96144-146-4 N1 - DVS CONGRESS 2021, 14. – 17. September 2021, Essen. Große Schweißtechnische Tagung 2021, DVS CAMPUS 2021. DVS Berichte, Band: 371 SP - 31 EP - 38 PB - DVS Media GmbH CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Alexopoulos, Spiros A1 - Rau, Christoph A1 - Sattler, Johannes, Christoph A1 - Kronhardt, Valentina A1 - Hoffschmidt, Bernhard T1 - Simulation von Solarturmkraftwerken mit offenem volumetrischen Receiver am Standort Italien T2 - Forschung und Entwicklung für solarthermische Kraftwerke : 14. Kölner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus Jülich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vorträge und Poster Y1 - 2011 SP - 4 S. PB - DLR CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Alt, Helmut T1 - Energiewirtschaftliche Bedeutung der Windenergie im Stromerzeugungsmix T2 - Innovationen für Menschen : VDE-Kongress 2004, 18. - 20. Oktober 2004 in Berlin ; Bd. 1: Fachtagungsberichte der ITG - ETG Y1 - 2004 SP - 551 EP - 559 PB - VDE-Verl. CY - Berlin [u.a.] ER - TY - CHAP A1 - Alt, Helmut T1 - Energiewirtschaftliche Bedeutung der Windenergie T2 - Fortschrittliche Energiewandlung und -anwendung 2003 : Tagung Stuttgart, 11. und 12. März 2003. (VDI-Berichte ; 1746) Y1 - 2003 SN - 3-18-091746-6 SP - 447 EP - 459 ER - TY - CHAP A1 - Alt, Helmut T1 - Stand der Durchleitungspraxis auf Basis des neuen Energiewirtschaftsgesetzes T2 - Energie und Umwelt 2000 : Fachkongreß und Ausstellung mit DBU-Statuskolloquium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt: In situ-Bodenreaktor-Technologie, 29. bis 30. März 2000 in Freiberg, Clemens-Winkler-Bau ; Tagungsband Y1 - 2000 SP - 86 EP - 88 ER - TY - CHAP A1 - Alt, Helmut A1 - Ponten, A. T1 - Energiewirtschaftliche Bewertung der Einspeisung einer Windkraftanlage im Binnenland T2 - ETG-Tage '93 am 20. und 21. Oktober 1993 in Mannheim : Ertüchtigung von Kraftwerken und Netzen, insbesondere in den neuen Bundesländern : Plenarveranstaltung. (ETG-Fachbericht ; 47) Y1 - 1993 SN - 3-8007-1967-3 SP - 109 EP - 118 ER - TY - CHAP A1 - Altay, Okyay A1 - Butenweg, Christoph T1 - Ermittlung der optimalen Geometrie von Flüssigkeitssäulendämpfern auf Grundlage neuer Optimierungsansätze T2 - 13. D-A-CH Tagung für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (D-A-CH 2013) : 29.-30. August 2013, Wien, Österreich Y1 - 2013 SP - 1 EP - 10 ER - TY - CHAP A1 - Altay, Okyay A1 - Klinkel, Sven A1 - Butenweg, Christoph T1 - Intelligente semiaktive Dämpfungssysteme zur Reduktion periodischer und stochastischer Bauwerksschwingungen T2 - Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 12 am 24. und 25. Februar 2014 an der Technischen Universität München / Hrsg. Kai-Uwe Bletzinger ... Y1 - 2014 SN - 978-3-00-041256-1 SP - 397 EP - 404 PB - Lehrstuhl für Statik, Techn. Univ. München CY - München ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena A1 - Döring, Bernd A1 - Frauenrath, Tobias A1 - Groß, Rolf A1 - Mohan, Nijanthan A1 - Oyen, Marc A1 - Schnittcher, Lukas A1 - Voß, Norbert ED - Reiff-Stephan, Jörg ED - Jäkel, Jens ED - Schwarz, André T1 - DiggiTwin: ein interdisziplinäres Projekt zur Nutzung digitaler Zwillinge auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand T2 - Tagungsband AALE 2024 : Fit für die Zukunft: praktische Lösungen für die industrielle Automation N2 - Im Hinblick auf die Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland konzentriert sich das Projekt Diggi Twin auf die nachhaltige Gebäudeoptimierung. Grundlage für eine ganzheitliche Gebäudeüberwachung und -optimierung bildet dabei die Digitalisierung und Automation im Sinne eines Smart Buildings. Das interdisziplinäre Projekt der FH Aachen hat das Ziel, ein bestehendes Hochschulgebäude und einen Neubau an klimaneutrale Standards anzupassen. Im Rahmen des Projekts werden bekannte Verfahren, wie das Building Information Modeling (BIM), so erweitert, dass ein digitaler Gebäudezwilling entsteht. Dieser kann zur Optimierung des Gebäudebetriebs herangezogen werden, sowie als Basis für eine Erweiterung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) dienen. Mithilfe von Sensortechnologie und künstlicher Intelligenz kann so ein präzises Monitoring wichtiger Gebäudedaten erfolgen, um ungenutzte Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu nutzen. Das Projekt erforscht und setzt methodische Erkenntnisse zu BIM und digitalen Gebäudezwillingen praxisnah um, indem es spezifische Fragen zur Energie- und Ressourceneffizienz von Gebäuden untersucht und konkrete Lösungen für die Gebäudeoptimierung entwickelt. KW - Anomalieerkennung KW - IoT KW - Überwachung & Optimierung KW - DiggiTwin KW - BIM KW - Smart Building KW - Digitalisierung Y1 - 2024 SN - 978-3-910103-02-3 U6 - http://dx.doi.org/10.33968/2024.67 N1 - 20. AALE-Konferenz. Bielefeld, 06.03.-08.03.2024 (Tagungsband unter https://doi.org/10.33968/2024.29) SP - 341 EP - 346 PB - le-tex publishing services GmbH CY - Leipzig ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena A1 - Ederer, Thorsten A1 - Vergé, Angela A1 - Pelz, Peter F. T1 - Algorithmische Struktursynthese eines hydrostatischen Getriebes T2 - Antriebssysteme 2015 : Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung Y1 - 2015 SN - 978-3-18-092268-3 N1 - Antriebssysteme 2015 - Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung. VDI/VDE-Fachtagung. 11.11.15-12.11.15, Aachen. Veröffentlicht in der Reihe VDI-Berichte, Bandnummer 2268. SP - 145 EP - 155 PB - VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena A1 - Pelz, Peter F. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Pfetsch, Marc E. ED - Jacobs, Georg T1 - Optimale Getriebe auf Knopfdruck: Gemischt-ganzzahlige nichtlineare Optimierung zur Entscheidungsunterstützung bei der Auslegung von Getrieben für Kraftfahrzeuge T2 - Antriebstechnisches Kolloquium ATK 2017 Y1 - 2017 SN - 9783743148970 N1 - Antriebstechnisches Kolloquium ATK 2017, 07.03-08.03.2017. Aachen, Deutschland SP - 313 EP - 325 ER - TY - CHAP A1 - Andersson, J. A1 - Ahlbrink, N. A1 - Gall, Jan A1 - Hirsch, T. A1 - Nolte, V. A1 - Teixeira Boura, Cristiano José T1 - VICERP - dynamische Simulation von Solarturmkraftwerken T2 - Forschung und Entwicklung für solarthermische Kraftwerke : 14. Kölner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus Jülich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vorträge und Poster Y1 - 2011 SP - 2 S. PB - DLR CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Anthrakidis, Anette T1 - Prüfeinrichtung zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit von solarthermischen Kollektoren bis 200 Grad C T2 - 22. Symposium Thermische Solarenergie : 09. bis 11. Mai 2012, Kloster Banz, Bad Staffelstein Y1 - 2012 SN - 978-3-941785-89-2 SP - 134 EP - 135 PB - OTTI CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Anthrakidis, Anette T1 - Schnelltest zur Abschätzung der Wirkungsgradkennlinie von Parabolrinnenkollektoren T2 - Thermische Solarenergie : 20. Symposium ; 05. bis 07. Mai 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein Y1 - 2010 SN - 978-3-941785-29-8 SP - 112 EP - 117 PB - OTTI CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Anthrakidis, Anette T1 - Solare-Prozesswärme-Standards (Sol-Pro-St) T2 - Thermische Solarenergie : 20. Symposium ; 05. bis 07. Mai 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein Y1 - 2010 SN - 978-3-941785-29-8 SP - 182 EP - 187 PB - OTTI CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Anthrakidis, Anette A1 - Herrmann, Ulf A1 - Mirza, M. F. A1 - Schorn, Christian A1 - Schwarzer, Klemens A1 - Wedding, Philipp A1 - Weis, Fabian T1 - Parabolrinnenentwicklung und Qualifizierung am Solar-Institut Jülich T2 - Thermische Solarenergie : 24. Symposium ; 7. bis 9. Mai 2014, Kloster Banz, Bad Staffelstein Y1 - 2014 SN - 978-3-943891-35-5 SP - 242 EP - 243 PB - OTTI CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Anthrakidis, Anette A1 - Herrmann, Ulf A1 - Schorn, Christian A1 - Schwarzer, Klemens A1 - Wedding, Philipp T1 - Weiterentwicklung und Erprobung eines neuartigen Verfahrens zur Bestimmung der Effizienz von konzentrierenden solarthermischen Kollektoren T2 - 25. OTTI Symposium Thermische Solarenergie Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Augenstein, Eckardt A1 - Herbergs, S. A1 - Kuperjans, Isabel T1 - Planung und Bewertung der Gebäudeenergieversorgung mit TOP-Energy T2 - Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006. - (VDI-Berichte ; Nr. 1921) Y1 - 2006 SN - 3-18-091921-3 N1 - Posterbeitrag SP - 57 EP - 60 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Augenstein, Eckardt A1 - Herbergs, S. A1 - Kuperjans, Isabel T1 - TOP-Energy : softwaregestützte Analyse und Optimierung industrieller Energieversorgungssysteme ; Postershow T2 - Optimierung in der Energiewirtschaft : Tagung Stuttgart, 27. und 28. Oktober 2005. - (VDI-Berichte ; 1908) Y1 - 2005 SN - 3-18-091908-6 SP - 279 EP - 282 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Augenstein, Eckardt A1 - Kuperjans, Isabel T1 - Softwaregestützte Analyse und Konzeption betrieblicher Energieversorgungsanlagen T2 - Fortschrittliche Energiewandlung und -anwendung : Schwerpunkt: dezentrale Energiesysteme ; Tagung Bochum, 13. und 14. März 2001. - (VDI-Berichte ; 1594) Y1 - 2001 SN - 3-18-091594-3 SP - 313 EP - 322 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Backes, Klaus A1 - Faber, Christian A1 - Hafner, Bernd A1 - Schwarzer, Klemens T1 - Parameteridentifikation an thermischen Speichern T2 - 8. Symposium Thermische Solarenergie : Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 13. - 15. Mai 1998 / OTTI, Technologie-Kolleg Y1 - 1998 SP - 293 EP - 297 PB - OTTI CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Barnat, Miriam A1 - Billerbeck, Katrin T1 - Hochschuldidaktisches Qualitätsmanagement - Ideen für die Ermöglichung guter Lehre T2 - Professionalisierung der Hochschuldidaktik: [42. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschuldidaktik im März 2013 an der Hochschule Magdeburg-Stendal] Y1 - 2016 SN - 978-3-7639-5533-6 N1 - Blickpunkt Hochschuldidaktik ; 127 : Tagung SP - 261 EP - 269 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Barnat, Miriam A1 - Bosse, Elke A1 - Mergner, Julia A1 - Jänsch, Vanessa T1 - Entwicklung studienrelevanter Kompetenzen im Zusammenspiel mit Studieneinstiegsangeboten T2 - KoBF-Auswertungsworkshop 31.05.-01.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Barnat, Miriam A1 - Knutzen, S. ED - Mai, Andreas T1 - Erfolgsstrategien für organisationales Lernen T2 - Hochschulwege 2015 : Wie verändern Projekte die Hochschulen? ; Dokumentation der Tagung in Weimar im März 2015 Y1 - 2017 SN - 978-3-7439-1763-7 SP - 91 EP - 108 PB - tredition CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Barnat, Miriam A1 - Mergner, Julia T1 - Forschungsbasierte Qualitätsentwicklung am Beispiel der Analyse von Lernprozessen und der Wirksamkeit von Förderprogrammen T2 - 3. Internationale Tagung für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung im Hochschulbereich 2.-3. Februar 2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Baumann, Torsten A1 - Teixeira Boura, Cristiano José A1 - Eckstein, Julian A1 - Felinks, Jan A1 - Göttsche, Joachim A1 - Hoffschmidt, Bernhard A1 - Schmitz, Stefan A1 - Zunft, Stefan T1 - Air-sand heat exchanger T2 - 6th International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2011) : November 28 - 30, 2011, bcc Berlin Congress Center, Berlin, Germany / EUROSOLAR ... Y1 - 2011 PB - Eurosolar CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Becker, Jörg A1 - Eggert, Mathias A1 - Fleischer, Stefan A1 - Heddier, Marcel A1 - Knackstedt, Ralf T1 - Data Warehouse Design and Legal Visualization – The Applicability of H2 for Reporting T2 - Proceedings of the 23rd Australasian Conference on Information Systems 2012 Y1 - 2012 N1 - Australasian Conference on Information Systems (23rd : 2012 : Geelong, Victoria) ER - TY - CHAP A1 - Becker, Jörg A1 - Eggert, Mathias A1 - Knackstedt, Ralf T1 - Der Beitrag der Referenzmodellierung zur Compliance im Reporting des Finanzsektors T2 - Business Intelligence Operational Structures: Towards the Design of a Reference Process Map Y1 - 2010 N1 - Zweites Forschungskolloquium Business Intelligence (FKBI 10) der GI-Fachgruppe Management Support Systems in Zusammenarbeit mit dem Competence Center for Business Intelligence an der Technischen Universität Dresden am 17. und 18. September 2010 in Dresden SP - 11 EP - 18 ER - TY - CHAP A1 - Becker, Jörg A1 - Eggert, Mathias A1 - Knackstedt, Ralf T1 - Forschungslandkarte Rechtsinformatik und Informationsrecht T2 - Proceedings of the Internationales Rechtsinformatik Sysmposium (IRIS), Salzburg, Österreich, 2010 Y1 - 2010 ER - TY - CHAP A1 - Becker, Willi A1 - Wolf, Martin T1 - Entwicklung eines Einführungskonzepts für IT-Service-Management in KMU T2 - Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian Müller, Christian Seel N2 - Obwohl es eine Vielzahl von Einführungskonzepten für ITSM gibt, hat sich bisher keines dieser Konzepte auf breiter Linie durchgesetzt. Das gilt in erhöhtem Maße für ITSM-Einführungskonzepte für KMU, wohl nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass der Mehrwert von ITSM für KMU aufgrund der geringeren Größe der IT-Organisationen nur entsprechend schwieriger generiert werden kann. Mit diesem Beitrag wird ein Einführungskonzept für ITSM in KMU systematisch hergeleitet. Dafür wurden zunächst die Treiber und Barrieren von ITSM untersucht, um daraus ein umfassendes Wirkmodell zu entwickeln. Da mit diesem Wirkungsmodell die Einflussfaktoren auf den Erfolg von ITSM in KMU deutlich werden, konnte auf dieser Basis ein Einführungskonzept abgeleitet werden, welches insbesondere die positiven Effekte unterstützt bzw. verstärkt. Y1 - 2019 SN - 978-3-944330-62-4 SP - 129 EP - 137 PB - mana-Buch CY - Heide ER - TY - CHAP A1 - Bedbur, Christian A1 - Moorkamp, Wilfried A1 - Peterson, Leif Arne A1 - Uibel, Thomas ED - Kuhlmann, Ulrike T1 - Holzbrücken mit Natursteinbelägen - Untersuchungen zur Aktivierung der Verbundwirkung T2 - Doktorandenkolloquium Holzbau Forschung + Praxis : Stuttgart, 05. + 06. März 2020 Y1 - 2020 SP - 53 EP - 60 PB - Universität Stuttgart, Institut für Konstruktion und Entwurf CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Bedbur, Christian A1 - Thull, J. A1 - Moorkamp, Wilfried A1 - Uibel, Thomas T1 - Standardbrücken für Geh- und Radwege T2 - Tagungsband 4. Aachener Holzbautagung 2019: 12. und 13. September an der FH Aachen Y1 - 2020 SN - 2197-4489 SP - 34 EP - 45 PB - FH Aachen CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Benner, Joachim ED - Peeken, Heinz T1 - Schwingungstechnische Dimensionierung von Maschinensätzen mit Stromrichtermotoren T2 - Antriebstechnisches Kolloquium '89 : Maschinen- und Anlagenüberwachung ; Elemente der Antriebstechnik im System ; neue Konzepte in der Antriebstechnik. - (Reihe IME-Leitfaden) Y1 - 1989 SN - 3-88585-639-5 N1 - Antriebstechnisches Kolloquium <3, 1989, Aachen> SP - 309 EP - 333 PB - Verl. TÜV Rheinland CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Bensberg, Frank A1 - Auth, Gunnar A1 - Czarnecki, Christian ED - Hofmann, Georg Rainer ED - Alm, Wolfgang T1 - Unterstützung von Wissenstransferprozessen durch Erschließung von Literaturdatenbanken - ein gestaltungsorientierter Ansatz auf Basis von Text Analytics T2 - Wissenstransfer in der Wirtschaftsinformatik Fachgespräch im Rahmen der MKWI 2018 N2 - Angesichts des anhaltenden Wachstums wissenschaftlicher Veröffentlichungen werden Instrumente benötigt, um Literaturanalysen durch Digitalisierung produktiver zu gestalten. Dieser Beitrag stellt einen Ansatz vor, der bibliographische Daten aus der Literaturdatenbank EBSCO Discovery Service mithilfe von Text-Analytics-Methoden erschließt. Die Lösung basiert auf dem Textanalysesystem IBM Watson Explorer und eignet sich für explorative Literaturanalysen, um beispielsweise den Status quo emergierender Technologiefelder in der Literatur zu reflektieren. Die generierten Ergebnisse sind in den Kontext der zunehmenden Werkzeugunterstützung des Literaturrechercheprozesses einzuordnen und können für intra- sowie interinstitutionelle Wissenstransferprozesse in Forschungs- und Beratungskontexten genutzt werden. KW - Wissenstransfer KW - Text Analytics KW - Literaturdaten KW - Literaturanalyse KW - Literatur-analyse-prozess Y1 - 2018 SN - 9783981844207 N1 - MKWI 2018: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 in Lüneburg, 06.03.2018-09.03.2018 SP - 6 EP - 15 PB - IMI-Verlag ; Hochschule Aschaffenburg, Information Management Institut CY - Aschaffenburg ER - TY - CHAP A1 - Berndt, Heinz A1 - Kalbe, Jochen A1 - Kuropka, Rolf A1 - Meyer-Stork, L. Sebastian A1 - Sauter, S. L. A1 - Höcker, Hartwig T1 - Eindeutige Charakterisierung von Tierhaaren und Tierhaar-Mischungen durch DNA-Analytik T2 - Beiträge zur 15. Gemeinsamen Tagung der Aachener Textilforschungsinstitute und des "Wollfadens", zugleich 32. Arbeitstagung des Deutschen Wollforschungsinstitutes an der Technischen Hochschule Aachen : am 06. und 07. Oktober 1988. - (Schriftenreihe des Deutschen Wollforschungsinstituts an der Technischen Hochschule Aachen e. V. ; 104) Y1 - 1989 SN - 0930-3723 SP - 29 EP - 32 PB - Dt. Wollforschungsinst. CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Bertsch, Timo A1 - Meinecke, Matthias A1 - Wolf, Martin A1 - Schmunk, Karina T1 - Smart-Living-Services nur gegen Daten? Process-Mining als Möglichkeit zur Steigerung der Akzeptanz! T2 - Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian Müller, Christian Seel N2 - Seit Jahren etablieren sich Technologien in unserem Alltag, die mit Hilfe von smarten Komponenten neue Services und Vernetzungsmöglichkeiten schaffen. Dieses Paper beschreibt die Ergebnisse einer Studie, die die Akzeptanz von IoT-gestützten, smarten Services im privaten Umfeld untersucht. Dabei wird eine zentrale Datenverarbeitung mit automatisierter Erstellung smarter Services der dezentralen Datenverarbeitung mit manueller Serviceerstellung in sieben Kategorien gegenübergestellt. Die Auswertung der Studie legt die Forschungsfrage nahe, ob das Nutzerverhalten im Kontext Smart Living nicht auch mit einem dezentralen Lösungsansatz, und somit unabhängig von großen Unternehmen, analysiert werden kann. Hierfür wird im zweiten Teil des Papers die Anwendbarkeit von Process-Mining im Bereich Smart Living untersucht und prototypisch getestet. Y1 - 2019 SN - 978-3-944330-62-4 SP - 216 EP - 226 PB - mana-Buch CY - Heide ER - TY - CHAP A1 - Billerbeck, Katrin A1 - Ladwig, Tina A1 - Salden, Peter A1 - Barnat, Miriam ED - Kammasch, Gudrun T1 - Kompetenzen visualisieren als Notenersatz? Annäherung an eine didaktische Herausforderung T2 - Wie viel (Grundlagen) Wissen braucht technische Bildung? : Wege zu technischer Bildung : Referate der 9. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2014 an der Universität Siegen, 6.-8. November 2014 Y1 - 2015 SN - 978-3-00-049835-0 N1 - Ingenieurpädagogische Regionaltagung <9., 2014, Siegen> SP - 57 EP - 63 PB - Berlin CY - IPW ER - TY - CHAP A1 - Birkl, Josef A1 - Diendorfer, Gerhard A1 - Kern, Alexander A1 - Thern, Stephan T1 - Extrem hohe Blitzströme T1 - Extremly high lightning currents T2 - 12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beiträge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg Y1 - 2017 SN - 978-3-8007-4459-6 SP - 146 EP - 152 ER - TY - CHAP A1 - Bischof, Michael A1 - Ey, Ludger A1 - Kuck, Alexander A1 - Rahier, Michael A1 - Ritz, Thomas ED - Weisbecker, Anette T1 - Nutzerzentrierte Gestaltung und Entwicklung eines kontextsensitiven HMI T2 - Mensch und Computer 2015 : Workshop Y1 - 2015 SN - 978-3-11-044333-2 SP - 467 EP - 474 PB - De Gruyter Oldenbourg CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Blaß, Hans Joachim A1 - Uibel, Thomas ED - Kuhlmann, U. T1 - Tragfähigkeit von stiftförmigen Verbindungsmitteln in Brettsperrholz T2 - Forschungskolloquium, Holzbau Forschung und Praxis, Stuttgart 2006. Tagungsband Y1 - 2006 SP - 167 EP - 174 PB - Universität CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Blaß, Hans Joachim A1 - Uibel, Thomas ED - Moosbrugger, Thomas T1 - Forschung an der Universität Karlsruhe - Stiftförmige Verbindungsmittel in Brettsperrholz T2 - Brettsperrholz : ein Blick auf Forschung und Entwicklung ; 5. Grazer Holzbau-Fachtagung ; 5. GraHFT' 06; Tagungsband ; Graz, am 29. September 2006 / Institut für Holzbau und Holztechnologie ... [Tagungsband: Thomas Moosbrugger ...] Y1 - 2006 SN - 3-902020-32-6 N1 - Grazer Holzbau-Fachtagung ; (5 ; 2006.09.29 ; Graz); Institut für Holzbau und Holztechnologie SP - I-6 EP - I-16 ER - TY - CHAP A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Über die kulturelle Bedeutung der Raumfahrt T2 - Überleben im Weltraum. Auf dem Weg zu neuen Grenzen. 21. Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung 24. Mai 2017 Y1 - 2018 SP - 5 EP - 5 ER - TY - CHAP A1 - Blome, Hans-Joachim A1 - Gerzer, Rupert A1 - Baumstark-Khan, Christa A1 - Ewald, Reinhold A1 - Heinicke, Christiane A1 - Czupalla, Markus A1 - Carter, Layne A1 - Anderson, Molly T1 - Überleben im Weltraum. Auf dem Weg zu neuen Grenzen. 21. Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung 24. Mai 2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Boesen, Niklas A1 - Rosin, Julia A1 - Butenweg, Christoph A1 - Deichsel, Anne A1 - Klinkel, Sven ED - Zabel, Volkmar ED - Beinersdorf, Silke T1 - Untersuchung vorhandenerTragreserven moderner unbewehrter Mauerwerksbauten T2 - Vortragsband der 15. D-A-CH-Tagung Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik Y1 - 2017 SN - 978-3-930108-13-5 N1 - 21.-22. September 2017, Weimar. ISBN laut DNB falsch SP - 408 EP - 418 PB - Deutsche Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (DGEB) e.V. CY - Weimar ER - TY - CHAP A1 - Bragard, Michael A1 - Köllensperger, P. A1 - De Doncker, R. W. ED - Dmowski, Antoni T1 - Der Internally Commutated Thyristor (ICT) : ein neuartiger GCT mit integrierter Ausschalteinheit T2 - "Nowoczesne urządzenia zasilające w energetyce" : X międzynarodowa konferencja naukowo techniczna, Zakopane, 14-16 marca 2007 r. : materiały konferencyjne Y1 - 2007 SN - 83-918709-7-9 SP - 7.1 EP - 7.9 PB - APS Energia CY - Warszawa ER - TY - CHAP A1 - Braun, Carsten T1 - Ein modulares Verfahren für die numerische aeroelastische Analyse von Luftfahrzeugen T2 - Motto: Wissen und Visionen für ein nachhaltiges Wachstum : Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2008, Darmstadt, 23. bis 25. September 2008 / Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). DGLR-Jahrbuch. 2008 Y1 - 2008 SP - 787 EP - 796 PB - DGLR CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Braun, Sebastian A1 - Höfken, Hans-Wilhelm A1 - Schuba, Marko A1 - Breuer, Michael T1 - Forensische Sicherung von DSLRoutern T2 - Proceedings of D-A-CH Security 2015. St. Augustin 8. und 9. September 2015 Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Schneider, Ulf A1 - Wollert, Jörg T1 - Performanceanalyse von Frequenzdiversität in IEEE 802.15.4 Netzwerken T2 - Wireless Technologies : 11. Kongress, 29. - 30. September 2009, Stuttgart; von der Technologie zur Anwendung / Jörg F. Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 800) Y1 - 2009 SN - 978-3-18-380010-0 SP - 29 EP - 38 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg T1 - A middleware approach for industrial wireless automation networks T2 - Proceedings of the Eighth IASTED International Conference on Wireless & Optical Communications : May 26 - 28, 2008, Québec City, Quebec, Canada Y1 - 2008 SN - 978-0-88986-743-7 SP - 76 EP - 82 PB - Acta Pr. CY - Anaheim, Calif. ER -