TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - 'Entschärfte' Änderungen im Prozesskosten- und Beratungshilferecht JF - Neue juristische Wochenschrift : NJW Y1 - 2013 SN - 0341-1915 N1 - Zeitschrift auch gedruckt in der Bibliothek vorhanden VL - Jg. 66 IS - H. 42 SP - 3057 EP - 3059 PB - Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Müller, Karsten A1 - Billmaier, Karl A1 - Müller, Ernst A. T1 - Abwasserwärmenutzung JF - Wasserwirtschaft, Wassertechnik : wwt. 2013, H. 5 Y1 - 2013 SN - 1438-5716 SP - 24 EP - 26 PB - Deutscher Fachverlag CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Kallweit, Stephan A1 - Tedjasukmana, O. A1 - Korculanin, O. ED - Kähler, Christian J. T1 - Adaption und Implementierung eines 3D-PIV Algorithmus auf massiv paralleler Hardware T2 - Lasermethoden in der Strömungsmesstechnik : 21. Fachtagung, 3. - 5. September 2013, München Y1 - 2013 SN - 978-3-9805613-9-6 N1 - Fachtagung Lasermethoden in der Strömungsmesstechnik <13, 2013, München> PB - GALA CY - Karlsruhe ER - TY - JOUR A1 - Weihe, Stefan A1 - Ernst, Ansgar A1 - Röth, Thilo A1 - Proksch, Johannes T1 - Aluminium-Stahl-Verbundguss im Nutzfahrzeugbau JF - ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift N2 - In modernen Fahrzeugkarosserien der Großserie kommen zunehmend Materialmischbauweisen zur Anwendung. In Zusammenarbeit der Daimler AG, der Tower Automotive Holding GmbH, der Imperia GmbH sowie der Partnerunternehmen KSM Castings GmbH und Schaufler Tooling GmbH & Co. KG wird das Leichtbaupotenzial von Aluminiumverbundguss-Stahlblech-Hybriden am Beispiel des vorderen Dachquerträgers des Mercedes-Benz Viano/Vito ausführlich untersucht. Y1 - 2013 SN - 2192-8800 (Online) SN - 0001-2785 (Print) VL - 115 IS - 4 SP - 312 EP - 316 PB - Springer Fachmedien Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Kroll-Ludwigs, Kathrin T1 - Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 26. April 2012, Rs. C-92/12 PPU - Health Service Executive JF - GRP : Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union Y1 - 2013 SN - 2193-9519 IS - 1 SP - 46 EP - 49 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Hellmanns, Mark A1 - Fischer, F. A1 - Dilger, Klaus T1 - Applikation und Einsatz von faserverstärkten Klebstoffen im Bauwesen T2 - Tagungsband / 13. Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik : 26. und 27. Februar 2013, Frankfurt am Main Y1 - 2013 SP - 61 EP - 62 PB - DECHEMA CY - Frankfurt a.M. ER - TY - RPRT A1 - Dilger, Klaus A1 - Fischer, Fabian A1 - Hellmanns, Mark A1 - Werner, Frank A1 - Wittor, Björn T1 - Applikation und Einsatz von faserverstärkten Klebstoffen im Bauwesen (FibrAdh) : Schlussbericht : gefördertes Vorhaben 16.956 B / DVS-Nr. 08.072 Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Hoever, Georg T1 - Arbeitsbuch höhere Mathematik : Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen KW - Mathematik Y1 - 2013 SN - 978-3-642-30336-4 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Olbertz, Klaus A1 - Sturm, Nora T1 - Arbeitsrecht in der Insolvenz - Was gilt, wenn nichts mehr geht? JF - NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht Y1 - 2018 SN - 1860-9449 IS - 45 SP - 3552 EP - 3559 PB - NWB Verlag CY - Herne ER - TY - JOUR A1 - Murgan, Ilina A1 - Beyer, Sonja A1 - Kotliar, Konstantin A1 - Weber, Lutz A1 - Bechtold-Dalla Pozza, Susanne A1 - Dalla Pozza, Robert A1 - Wegner, Aharon A1 - Sitnikova, Diana A1 - Stock, Konrad A1 - Heemann, Uwe A1 - Schmaderer, Christoph A1 - Baumann, M. T1 - Arterial and Retinal Vascular Changes in Hypertensive and Prehypertensive Adolescents JF - American Journal of Hypertension Y1 - 2013 SN - 1941-7225 VL - 26 IS - 3 SP - 400 EP - 408 PB - Oxford University Press CY - Oxford ER - TY - JOUR A1 - Müller, Thomas T1 - Aufweichung der Gewaltenteilung und Demokratieverlust - Achtung vor dem Parlament. Darstellung einer Rechtschöpfung der Exekutive im Umfeld des §15 AStG JF - Der Betrieb Y1 - 2013 SN - 0005-9935 IS - 11 SP - 542 EP - 548 PB - Fachmedien Otto Schmidt CY - Düsseldorf ER - TY - RPRT A1 - Esch, Thomas A1 - Damm, Marc André A1 - Kalbhenn, Hartmut T1 - Auslegung und Simulation eines Hybridantriebs für den teilelektrischen Betrieb eines Luftfahrzeuges der allgemeinen Luftfahrt : Schlussbericht für das Forschungsvorhaben ; Förderperiode 01.07.2009 - 31.05.2012 T1 - HyFly ; Design and simulation of a partially electrified operatin of an aircraft of the general aviation Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.2314/GBV:780055411 N1 - Report-Nr.: 1709X08 CY - Aachen ; Hannover ER - TY - CHAP A1 - Stangel-Meseke, Martina A1 - Hahn, Pia A1 - Steuer-Dankert, Linda T1 - Balance durch Diversity Management : Lösungsansätze für unternehmerische Herausforderungen aus Megatrends T2 - Balance Management N2 - Unsere unternehmerische Umwelt befindet sich in einem zunehmend dynamischen Wandel. Dies führt dazu, dass Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, immer komplexer werden. Hier gilt es zunehmend, eine Balance zwischen verschiedenen Spannungsfeldern zu erreichen. Sogenannte Megatrends stellen die Treiber dieses Wandels dar. Als Megatrend werden nach dem Zukunftsinstitut (2010a) richtungsweisende Veränderungstendenzen aufgefasst, die alle Bereiche des Lebens sowohl individuell als auch gesellschaftlich beeinflussen und langfristige Auswirkungen haben. Y1 - 2013 SN - 978-3-658-02191-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02192-4_6 SP - 145 EP - 166 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Begrenzung von Mietbürgschaften gem. § 551 Abs. 4 BGB? JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MdR Y1 - 2013 SN - 0340-1812 (Print) ; 2194-4202 (E-Journal) VL - 16 SP - 948 EP - 949 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Begrenzung von Mietbürgschaften gem. § 551 Abs. 4 BGB? JF - Der Miet-Rechts-Berater : MietRB Y1 - 2013 SN - 1612-040X IS - 8 SP - 248 EP - 249 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Frings, Michael T1 - Begrenzung von vertraglichen Höchstfristen für Zahlungen und Abnahmen JF - Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht Y1 - 2013 SN - 0028-3460 N1 - Fundstelle WAAAE-25903 SP - 49 EP - 56 PB - NWB Verlag CY - Herne ER - TY - CHAP A1 - Tippkötter, Nils T1 - Biotechnologische Gewinnung von Wertstoffen aus Molke : BiobasedWorld - Innovation in food T2 - Biotechnica 2013 : European biotechnology science & industry news Y1 - 2013 VL - 12 IS - 9, special SP - 33 EP - 50 ER - TY - JOUR A1 - Aboulnaga, E. H. A1 - Pinkenburg, O. A1 - Schiffels, Johannes A1 - El-Refai, A. A1 - Buckel, W. A1 - Selmer, Thorsten T1 - Butyrate production in Escherichia coli: Exploitation of an oxygen tolerant bifurcating butyryl-CoA dehydrogenase/electron transferring flavoprotein complex from Clostridium difficile JF - Journal of bacteriology. June 14, 2013 Y1 - 2013 SN - 1098-5530 (E-Journal) ; 0021-9193 (Print) SP - Epub ahead of print ER - TY - CHAP A1 - Kaspar, K. A1 - Groebel, Simone A1 - Kuperjans, Isabel A1 - Dielmann, Klaus-Peter A1 - Selmer, Thorsten T1 - Charakterisierung der Biozönose von Biogasfermentern in Abhängigkeit verschiedener Substrate T2 - Biogas 2013 : 6. Innovationskongress, 23. - 24.05.2013, Osnabrück, Tagungsband Y1 - 2013 SN - 978-3-9813776-3-7 SP - 69 EP - 74 PB - Profair Consult+Project CY - Hildesheim ER - TY - CHAP A1 - Huck, Christina A1 - Poghossian, Arshak A1 - Bäcker, Matthias A1 - Zander, W. A1 - Schubert, J. A1 - Sukoyan, L. H. A1 - Begoyan, V. A1 - Buniatyan, V. V. A1 - Wagner, Patrick A1 - Schöning, Michael Josef T1 - Chemische Sensoren mit Bariumstrontiumtitanat als funktionelle Schicht zur Multiparameterdetektion T2 - 11. Dresdner Sensor-Symposium : 9.-11.12.2013 Y1 - 2013 SN - 978-3-9813484-5-3 SP - 368 EP - 372 ER - TY - JOUR A1 - Mohr, Klaus T1 - DEBEDE DE HAKAPE JF - Idiopendent Lyfestile (Boxhorn ; 27) Y1 - 2013 SN - 1864-2535 SP - 40 EP - 45 PB - Fachhochschule Aachen CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Bäcker, Matthias A1 - Schusser, Sebastian A1 - Poghossian, Arshak A1 - Schöning, Michael Josef T1 - Degradationsverhalten bioabbaubarer Polymere : siliziumbasierte Sensorik zur Überwachung JF - GIT Labor-Fachzeitschrift Y1 - 2013 SN - 0016-3538 SP - 32 EP - 33 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Breuer, M. A1 - Peterson, Leif Arne A1 - Uibel, Thomas T1 - Der Studiengang Holzingenieurwesen der Fachhochschule Aachen JF - Jahrbuch des Kreises Euskirchen 2014 Y1 - 2013 SP - 165 EP - 168 ER - TY - CHAP A1 - Tippkötter, Nils A1 - Möhring, S. A1 - Maurer, S. A1 - Roth, J. T1 - Dezentrale Vorbehandlung und Verarbeitung pflanzlicher Reststoffe für Bioraffinerien T2 - Kurzfassungen der Vorträge nach Sessions : Frühjahrstagung der Biotechnologen 2013, 4. - 5. März 2013, Dechema-Haus, Frankfurt am Main Y1 - 2013 SP - 5 CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Goldbach, Daniel T1 - Diagnosemaßnahmen in der funktionalen Sicherheit T2 - Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, VI : neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz : 7. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen". Bernhard Bäker ... (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-8169-3221-5 SP - 179 EP - 198 PB - Expert Verlag CY - Renningen ER - TY - CHAP A1 - Hoepner, Gert A1 - Schminke, Lutz H. T1 - Dialog-Marketing – 2 in 1 – mehr als 3-fach erfolgreich T2 - Marketing in Forschung und Praxis : [Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft für Marketing] / hrsg. von Günter Hofbauer ... Y1 - 2013 SN - 978-3-942171-98-4 SP - 375 EP - 396 PB - Uni-Ed. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Bettina A1 - Schneider, Wilhelm A1 - Kinder, Stephanie A1 - Meinhardt, Kerstin T1 - Die Fallstudie: Besteuerung außerordentlicher Einkünfte bei der Einkommensteuer JF - Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift für Ausbildung, Prüfung, Berufseinstieg und Fortbildung Y1 - 2013 SN - 0340-3084 VL - 42 IS - 11 SP - 1432 EP - 1434 PB - Lange CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Kern, Alexander T1 - Die neue DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2) Ed.2:2013-02 - Änderungen zur Ed.l und zugehörige Beiblätter T2 - 10. VDE, VBB-Blitzschutztagung : Vorträge der 10. VDE, ABB-Fachtagung vom 24. bis 25. Oktober 2013 in Neu-Ulm. (VDE-Fachbericht ; 70) Y1 - 2013 SN - 978-3-8007-3540-2 SP - 9 EP - 16 PB - VDE-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Kroll-Ludwigs, Kathrin T1 - Die Rolle der Parteiautonomie im europäischen Kollisionsrecht Y1 - 2013 SN - 978-3-16-151950-5 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - CHAP A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Die Tragweite der physikalischen Kosmologie T2 - Exploring Uncertainty Y1 - 2013 SN - 978-3-658-00897-0 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00897-0_6 SP - 105 EP - 150 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - David, Klaus A1 - Benkner, Thorsten T1 - Digitale Mobilfunksysteme Y1 - 2013 SN - 978-3-322-92768-2 IS - Repr. 1996 PB - Vieweg & Teubner CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Kotliar, Konstantin T1 - Dynamische retinale Gefäßanalyse für die Diagnostik und Früherkennung von System- und Augenerkrankungen vaskulärer Genese Y1 - 2013 N1 - München, Techn. Univ., Habil.-Schrift, 2013 ER - TY - JOUR A1 - Altay, Okyay A1 - Butenweg, Christoph A1 - Taddei, Francesca T1 - Effektivität von Schwingungsdämpfern bei Windenergieanlagen JF - Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt Y1 - 2013 SN - 1436-4867 (E-Journal); 0005-6650 (Print) N1 - Printausgabe in der Bibliothek Bayernallee vorhanden: 13 Z 049-2013 VL - Band 88 IS - Heft 10 SP - S11 EP - S17 PB - VDI Fachmedien CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Linden, A. A1 - Fischöder, M. A1 - Laack, Walter van A1 - Staat, Manfred T1 - Einschränkung von Taluskippung und -vorschub durch Sprunggelenkorthesen nach fibularer Bandruptur JF - OUP Zeitschrift für die orthopädische und unfallchirurgische Praxis N2 - Die fibulare Bandruptur zählt zu einer der am häufigsten auftretenden Verletzungen des Bewegungsapparats. In den meisten Fällen wird heute die konservativ frühfunktionelle Therapie mit Sprunggelenkorthesen allgemein bevorzugt. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden 14 verschiedene Sprunggelenkorthesen im Hinblick auf ihre Einschränkung von Taluskippung und Talusvorschub untersucht. Zur Simulation einer fibularen Bandruptur wurde ein Unterschenkelmodell aus Holz mit Fußteil, mit angelegten Orthesen in einen Scheuba-Halteapparat eingespannt und mit 150 N seitlich sowie anterior-posterior belastet. Anhand der erstellten "gehaltenen" Röntgenaufnahmen konnten Taluskippung und Talusvorschub jeder einzelnen Orthese eindeutig bestimmt werden. Die meisten Orthesen erreichten zufriedenstellende Ergebnisse. Es stellte sich heraus, dass vor allem eine eng anliegende, im Gelenkbereich anatomisch angepasste Form vorteilhaft zu sein scheint. N2 - The ankle sprain is actually one of the most common injuries. Nowadays the conservative pre-functional therapy with ankle braces is generally preferred. In the present study 14 different ankle braces were tested with regard to their ability to constrict the talar tilt and anterior drawer displacement. As part of the tests a wooden model of a foot was used in order to simulate an ankle sprain. This model was clamped in a Scheuba-device with different ankle braces and a force of 150 N was applied to it. The stress radiographs showed different talar tilts and anterior drawers of each brace. Most ankle braces achieved a satisfying result. It has become obvious that a tight fitting and an anatomically designed shape seem to be favourable. T2 - Constraint of talar tilt and anterior drawer by different ankle braces after the rupture of fibular ligaments KW - Sprunggelenkorthesen KW - fibulare Bandruptur KW - Distorsion des oberen Sprunggelenks KW - ankle sprain KW - rupture of the fibular ligament KW - ankle braces Y1 - 2013 SN - 2193-5785 U6 - http://dx.doi.org/10.3238/oup.2013.0306-0309 VL - 2 IS - 6 SP - 306 EP - 309 PB - Deutscher Ärzte-Verl. CY - Köln ER - TY - BOOK A1 - Schmitz, Günter T1 - Elektrotechnik für Ingenieurstudenten nichtelektrotechnischer Fachrichtungen. Aufgabensammlung, [Übungs- und Klausuraufgaben] Y1 - 2013 SN - 978-1-482721-47-8 PB - Schmitz CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Schmitz, Günter T1 - Elektrotechnik für Ingenieurstudenten nichtelektrotechnischer Fachrichtungen. Hauptbd.: Gleichspannungstechnik, Wechselspannungstechnik, Elektrische Maschinen Y1 - 2013 SN - 978-1-481830-60-7 PB - Schmitz CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Gebhardt, Andreas T1 - Entwicklung der 3D-Drucktechnologie und Potenziale für die Anwendung im Mittelstand T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert : Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 SP - 55 EP - 59 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Hegger, Josef A1 - Claßen, Martin A1 - Schaumann, Peter A1 - Sothmann, Jörg A1 - Feldmann, Markus A1 - Döring, Bernd T1 - Entwicklung einer integrierten Verbunddecke für nachhaltige Stahlbauten JF - Stahlbau Y1 - 2013 SN - 1437-1049 (E-Journal); 0038-9145 (Print) VL - Vol. 82 IS - Iss. 1 SP - 11 EP - 17 PB - Wiley CY - Weinheim ER - TY - THES A1 - Czarnecki, Christian T1 - Entwicklung einer referenzmodellbasierten Unternehmensarchitektur für die Telekommunikationsindustrie N2 - Die Telekommunikationsindustrie hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Wandel vollzogen. Für Telekommunikationsunternehmen erfordert dies fundamentale Umstrukturierungen von Strategie, Prozessen, Anwendungssystemen und Netzwerktechnologien. Dabei spielen Unternehmensarchitekturen und Referenzmodelle eine wichtige Rolle. Zwar existieren in der Praxis anerkannte Referenzmodelle, aber wie sind diese für eine systematische Transformation zu gestalten? Wie sieht eine konkrete Lösung für die Telekommunikationsindustrie aus? Als Antwort stellt Christian Czarnecki in seinem Buch eine referenzmodellbasierte Unternehmensarchitektur vor. Basierend auf einer umfangreichen Untersuchung von Transformationsprojekten werden Probleme und Anforderungen der Praxis identifiziert, für die mit Methoden der Unternehmenstransformation, Referenzmodellierung und Unternehmensarchitektur ein Lösungsvorschlag entwickelt und evaluiert wird. Dieser besteht u. a. aus detaillierten Anwendungsfällen, Referenzprozessabläufen, einer Zuordnung von Prozessen zu Anwendungssystemen sowie Handlungsempfehlungen zur Virtualisierung. Für Wissenschaftler und Studierende der Wirtschaftsinformatik zeigt das Buch neue Erkenntnisse einer anwendungsorientierten Referenzmodellierung. Für Praktiker liefert es eine methodisch fundierte Lösung für die aktuellen Transformationsbedarfe der Telekommunikationsindustrie. Christian Czarnecki arbeitet seit 2004 als Unternehmensberater und hat viele Telekommunikationsunternehmen bei deren Transformation begleitet. In 2013 erfolgte die Promotion zum Doktoringenieur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. KW - Referenzmodelle KW - Unternehmensstrukturen KW - Management Y1 - 2013 SN - 9783832535100 PB - Logos CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Röth, Thilo A1 - Kampker, Achim A1 - Reisgen, Uwe A1 - Hameyer, Kay A1 - De Doncker, R. W. T1 - Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Systemen T2 - Elektromobilität : Grundlagen einer Zukunftstechnologie N2 - Die Fahrzeugkarosserie bildet als größte funktionale und organisatorische Systemeinheit ein zentrales Kompetenzfeld der OEMs. Für den Fahrzeughersteller stellt der Karosserierohbau eine hohe Kernkompetenz sowohl in der Produktentwicklung als auch in der Produktion dar. Neue, innovative Karosseriebauweisen, bspw. aufgrund eines neuen Fahrzeugkonzeptes oder neuer Anforderungen, bedeuten für den OEM auch gleichzeitig die intensive Auseinandersetzung mit Kompetenzfokussierung bzw. Wertschöpfungsverlagerungen. Y1 - 2013 SN - 978-3-642-31986-0 SP - 235 EP - 336 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - RPRT A1 - Rosin, Julia A1 - Taddei, Francesca A1 - Schmitt, Timo A1 - Butenweg, Christoph T1 - Erdbebenschäden in der Emilia Romagna, Norditalien : DGEB-Erkundungsreise 1.6. - 4.6.2012 / C. Butenweg (Hrsg.) (DGEB-Publikation ; Nr. 15) Y1 - 2013 SN - 3-930108-11-9 PB - DGEB CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Wolf, Martin A1 - Fräntz, Birgit T1 - Erfolgreiches IT-Marketing T2 - Erfolgreiches IT-Marketing in Zeiten von Social Media, Cloud & Co. - (CIO-Handbuch ; 2) KW - IT-Marketing Y1 - 2013 SN - 978-3-86329-612-4 SP - 123 EP - 140 PB - Symposion Publishing CY - Düsseldorf ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Berg, Milena A1 - Angerer, Anita A1 - Martinelli, Walter A1 - Hammer, Stephan A1 - Mottaghy, Darius T1 - Erkundung des geothermischen Potenzials eines ehemaligen Untertagebergbaus JF - BBR - Fachmagazin für Brunnen- und Leitungsbau Y1 - 2013 VL - 64 IS - 6 SP - 46 EP - 52 ER - TY - CHAP A1 - Altay, Okyay A1 - Butenweg, Christoph T1 - Ermittlung der optimalen Geometrie von Flüssigkeitssäulendämpfern auf Grundlage neuer Optimierungsansätze T2 - 13. D-A-CH Tagung für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (D-A-CH 2013) : 29.-30. August 2013, Wien, Österreich Y1 - 2013 SP - 1 EP - 10 ER - TY - BOOK A1 - Esch, Thomas T1 - Experimentelle Untersuchungen an Antriebssystemen von Kraft-, Luft- und Raumfahrzeugen : Vorlesungsumdruck. 2. Aufl. Bd. 1 Y1 - 2013 PB - Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik CY - Aachen ET - 2. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Herbert T1 - Finanzierungspartnerwahl durch mittelständische Unternehmen T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert ; Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 SP - 163 EP - 166 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Stulpe, Werner T1 - From the attempt of certain classical reformulations of quantum mechanics to quasi-probability representations JF - Journal of mathematical physics N2 - The concept of an injective affine embedding of the quantum states into a set of classical states, i.e., into the set of the probability measures on some measurable space, as well as its relation to statistically complete observables is revisited, and its limitation in view of a classical reformulation of the statistical scheme of quantum mechanics is discussed. In particular, on the basis of a theorem concerning a non-denseness property of a set of coexistent effects, it is shown that an injective classical embedding of the quantum states cannot be supplemented by an at least approximate classical description of the quantum mechanical effects. As an alternative approach, the concept of quasi-probability representations of quantum mechanics is considered. Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1063/1.4861939 SN - 1089-7658 (Online) SN - 0022-2488 (Print) VL - 55 IS - 1 PB - American Institute of Physics ER - TY - CHAP A1 - Schleser, Markus T1 - Fügen für die Elektromobilität T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert : Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 SP - 65 EP - 70 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Lingens, Hans A1 - Vollmann, Andreas T1 - Fügetechnik an der FH Aachen - Aus- und Weiterbildung mit Praxisbezug T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert : Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 N1 - Gedruckt in der Bibliothek unter der Signatur: 21 PZI 73 SP - 123 EP - 127 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Volker A1 - Uibel, Thomas T1 - Für den Holzbau : Aufgaben und Lösungen nach Eurocode; 76 Bemessungsaufgaben Y1 - 2013 SN - 978-3-87104-199-0 PB - Bruderverl. CY - Köln ET - 3. Aufl. ER -