TY - JOUR A1 - Lepers, Heinrich T1 - Integrationsverfahren zur Systemidentifizierung aus gemessenen Systemantworten JF - Regelungstechnik N2 - Für viele Zwecke ist es nützlich, von einem technischen System ein mathematisches Modell zu haben. Für Systeme, die sich durch eine Verzögerung höherer Ordnung mit oder ohne Ausgleich beschreiben lassen, wird ein Identifizierungsverfahren vorgestellt, das aus gemessenen Zeitfunktionen die Bestimmung einer Übertragungsfunktion ermöglicht. Die Systeme werden dabei durch Testsignale erregt. Die Modellkoeffizienten werden dann mit Hilfe eines Integrationsverfahrens aus dem Testsignal und der Antwort des Systems auf dieses Testsignal bestimmt. Ein praktisches Beispiel zeigt die Leistungsfähigkeit des Verfahrens. Y1 - 1972 U6 - http://dx.doi.org/10.1524/auto.1972.20.112.417 VL - 20 IS - 10 SP - 417 EP - 422 PB - Oldenbourg CY - München ER - TY - JOUR A1 - Lepers, Heinrich T1 - Empfindlichkeitsuntersuchungen zur Beurteilung von Optimierungen mit fehlerhaften Modellen JF - Messen, Steuern, Regeln Y1 - 1972 SN - 0026-0347 VL - 15 IS - 11 SP - 407 EP - 410 PB - Oldenbourg CY - München ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Erstellung von Einzelteilzeichnungen mittels graphischer Datenverarbeitungsanlagen JF - Konstruktion Y1 - 1972 SN - 0720-5953 VL - 24 IS - 9 SP - 360 EP - 369 PB - VDI Fachmedien CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo A1 - Butz, Hans-Werner T1 - Rechnerunterstuetztes Konstruieren mit Symbolen JF - TZ für praktische Metallbearbeitung Y1 - 1972 SN - 0177-8900 VL - 66 IS - 9 SP - 366 EP - 370 PB - Grossmann CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Zukaufteile in Maschinenbauprodukten JF - ZWF Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung und Automatisierung N2 - Die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen, die heutzutage an moderne Maschinen, Geräte und Apparate gestellt werden, steigen ständig. Immer häufiger sehen sich die Konstrukteure gezwungen, geforderte Funktionen mit Hilfe zugekaufter Normeinzelteile, Bauelemente und Funktionsgruppen zu erfüllen. Bei dieser Entwicklung vergrößert sich die Zahl der von den Spezialherstellern angebotenen Zukaufteile überproportional, in gleichem Maße geht dem Anwender die Übersicht über das Zukaufteilespektrum verloren. Zunächst wird in diesem Bericht diese Entwicklung anhand einer im allgemeinen Maschinenbau durchgeführten Befragung aufgezeigt. Anschließend soll darauf aufbauend ein Ordnungssystem vorgestellt werden, welches jedem Unternehmen wieder eine Übersicht über das am Markt angebotene Zukaufteilespektrum ermöglicht. Y1 - 1972 SN - 0044-3743 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1972-670603 VL - 67 IS - 6 SP - 301 EP - 310 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Dienst, Karl-Jakob A1 - Ott, Udo T1 - Spezielle nichtkommutative pappussche affine zweiseitige Inzidenzgruppen JF - Archiv der Mathematik Y1 - 1972 SN - 0003-889X U6 - http://dx.doi.org/10.1007/BF01304890 VL - 23 IS - 1 SP - 329 EP - 336 PB - Springer CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Dehnhardt, W. A1 - Merdinger, I.G. A1 - Mills, S. J. T1 - Gammaspektroskopische Untersuchungen vor Yrast-Zuständen in neutronenarmen Ce-Isotopen JF - Jahresbericht / Max-Planck-Institut für Kernphysik Y1 - 1972 PB - MPI CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Taras, P. A1 - Dehnhardt, W. A1 - Mills, S. J. T1 - Level properties in the even even nuclei ¹³⁰,¹³²,¹³⁴ Ce - further evidence for the back bending effect JF - Conférence européenne de physique nucléaire : Aix-en-Provence, 26 juin - 1. juillet 1972 ; comptes rendus des communication = European conference on nuclear physics / patronnée par La Société Française de Physique et La Société Européenne de Physique. Publ. avec le concours de Madeleine Porneuf Y1 - 1972 N1 - European Conference on Nuclear Physics <1972, Aix-en-Provence> ; Société Française de Physique ; European Physical Society ; Journal de physique Suppl.: Colloque ; 1972,C5 = [33],8/9,Suppl. SP - 102 CY - [Paris] ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Taras, P. A1 - Dehnhardt, W. A1 - Mills, S. J. T1 - High spin yrast states in ¹³² Ce JF - Physics letters B N2 - Yrast states up to spin 18 have been identified in ¹³²Ce. The energies and spins of the levels suggest the existence of two fairly well-behaved collective bands. The results are compared with those obtained in the rare-earth deformed region. Y1 - 1972 SN - 0031-9163 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/0370-2693(72)90582-5 N1 - 2. ISSN: 0370-2693 VL - 41 IS - 3 SP - 295 EP - 297 PB - Elsevier CY - Amsterdam ER - TY - BOOK A1 - Meißen, Ralf A1 - Hotfilter, Josef T1 - Modell einer Einrichtung zur Positionierung von kugelförmigen Brennelementen nach einer Bohrung mit berührungsloser fluidischer Abtastung / Josef Hotfilter ; Ralf Meißen Y1 - 1972 N1 - Kernforschungsanlage : Berichte der ... ; 898 PB - Kernforschungsanlage CY - Jülich ER - TY - JOUR A1 - Grüters, Hugo T1 - Berechnung des Spannungszustandes in homogenen Scheiben aus anisotrop-elastischem Material JF - Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik : ZAMM Y1 - 1972 SN - 0044-2267 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19720521105 VL - 52 IS - 11 SP - T127 EP - T128 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Pawelke, Siegfried T1 - Ein Satz von Jacksonschen Typ für algebraischen Polynome JF - Acta scientiarum mathematicarum / Bolyai Institute, University of Szeged Y1 - 1972 SN - 0001-6969 IS - 33 SP - 323 EP - 336 PB - n.a. CY - Szeged ER - TY - JOUR A1 - Pawelke, Siegfried T1 - Über die Approximationsordnung bei Kugelfunktionen und algebraischen Polynomen JF - Tohoku Mathematical Journal (2) N2 - Für die Approximation stetiger, 2π-periodischer Funktionen auf der reellen Achse durch trigonometrische Polynome wurde ein direkter Satz von D. Jackson 1911 [8] und die Umkehrung von S. N. Bernstein 1912 [1] bewiesen und die Ergebnisse von A. Zygmund [25] 1945 verallgemeinert. 1949 stellte M. Zamansky [25] eine Beziehung zwischen der Approximationsordnung und dem Wachstum bezϋglich n der Ableitungen der Approximationspolynome her; auf die Approximationsordnung für die Ableitungen der Funktion schloβ S. B. Steckin 1951. Die Umkehrung des Ergebnisses von M. Zamansky bewies G. Sunouchi 1968 [21,22], womit die Aquivalenz aller Aussagen gezeigt ist. Die Übertragung der Ergebnisse auf Approximationsoperatoren in Banachräumen stammt von K. Scherer und P. L. Butzer [3, 4], wobei gewisse Voraussetzungen an die Operatorfolge (eine verallgemeinerte Bernsteinsche Ungleichung und eine sogenannte Jacksonsche Ungleichung) gestellt werden. An die Stelle der strukturellen Eigenschaften der Funktion, die durch das Verhalten des Stetigkeitsmoduls der Funktion charakterisiert werden, treten in allgemeinen Banachräumen Eigenschaften des von J. Peetre [17] eingefϋhrten K-Funktionals. In dieser Arbeit wird die Approximation von Funktionen, die auf der Einheitskugel Sᵏ im Rᵏ definiert sind, durch Linearkombinationen von Kugelfunktionen untersucht. Es wird für diesen Fall eine Bernstein-Ungleichung und die Jackson-Ungleichung bewiesen, wenn man die Ableitung durch den Laplace-Operator auf Sᵏ ersetzt. Damit ist der oben zitierte allgemeine Satz von Butzer-Scherer anwendbar. Weiter kann man hier an Stelle des K-Funktionals einen verallgemeinerten Stetigkeitsmodul setzen. Anschlieβend wird der Spezialfall der zonalen Funktionen und ihre Approximation durch algebraische Polynome untersucht. Y1 - 1972 SN - 0040-8735 U6 - http://dx.doi.org/10.2748/tmj/1178241489 VL - 24 IS - 3 SP - 473 EP - 486 PB - Tohoku University CY - Sendai ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Digitale Berechnung der Betriebsdiagramme von Hochspannungsleitungen JF - Elektrizitätswirtschaft Y1 - 1972 SN - 0013-5496 VL - 71 IS - 4 SP - 87 EP - 92 PB - VWEW-Energieverlag CY - Frankfurt/Main ER - TY - JOUR A1 - Berndt, Heinz A1 - Klostermeyer, Henning A1 - Zahn, Helmut T1 - Zur Synthese monomerer cyclischer Cystinpeptidderivate, I : Synthese der Sequenz A 6–9 des Schafinsulins als Cyclocystinylderivat JF - Justus Liebigs Annalen der Chemie N2 - Es wird die Synthese der Sequenz A 6–9 des Schafinsulins in der geschützten Form Boc-Cys-Cys-Ala-Gly-OBuᵗ (5) sowie das Verhalten dieses monomeren cyclischen Cystinpeptidderivates gegenüber den in der Peptidchemie gebräuchlichen Reagenzien Bortrifluorid/Eisessig, Triäthylamin und Hydrazinhydrat beschrieben. Y1 - 1972 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/jlac.19727590109 SN - 1099-0690 VL - 759 IS - 1 SP - 114 EP - 120 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - THES A1 - Berndt, Heinz T1 - Zur Synthese der Sequenz 60-84[Ala71, Gly72, Val73] des Schweineproinsulins als monomeres cyclisches Bis-Cystinpeptidderivat Y1 - 1972 N1 - Aachen, Techn. Hochsch., Diss. 1972 CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Hegewald, Ulf A1 - Boeminghaus, Dieter T1 - Stellungen : 9 Texte, 9 Zeichnungen / [Texte] Dieter Boeminghaus ; [Zeichnungen] Ulf Hegewald Y1 - 1973 PB - Selbstverl. [Boeminghaus] CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Baatz, Udo T1 - Bildschirmunterstütztes Konstruieren Y1 - 1973 SN - 3-18-403039-3 N1 - Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss. 1971. - (VDI-Taschenbücher ; T 39) PB - VDI-Verl. CY - Duesseldorf ER - TY - JOUR A1 - Lepers, Heinrich T1 - Fehler bei der Systemanalyse aus stochastisch gestörten Sprungantworten JF - Regelungstechnik und Prozeß-Datenverarbeitung N2 - Es wird von Gleichungen ausgegangen, mit denen die Modellkoeffizienten von Regelstrecken mit Ausgleich aus der gemessenen Sprungantwort ermittelt werden können. Die Übertragungsfunktion der Regelstrecke hat einen konstanten Zähler und ein Nennerpolynom. Unter der Annahme, daß die ideale und exakte Sprungantwort des Systems durch ein stochastisches Signal gestört wird, wird untersucht, wie die Fehler der ermittelten Modellkoeffizienten von Kennwerten des Störsignals und von der Meßzeit für die Sprungantwort abhängen. Durch eine Simulation auf dem Digitalrechner wurden die Ergebnisse kontrolliert. Es zeigt sich, daß durch eine Filterung der gestörten Sprungantwort über einen Tiefpaß keine Verbesserung der Analyseergebnisse erreicht werden kann, da das Identifizierungsverfahren eine glättende Eigenschaft hat. Y1 - 1973 U6 - http://dx.doi.org/10.1524/auto.1973.21.112.229 SN - 0034-3226 VL - 21 IS - 7 SP - 229 EP - 233 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Dehnhardt, W. A1 - Merdinger, I. G. A1 - Mills, S. J. T1 - Livelli ad alto spin nei nuclei ¹³²,¹³⁴ Ce JF - Bollettino della Società Italiana di Fisica Y1 - 1973 SN - 0037-8801 VL - 1973 SP - 112 PB - Zanichelli CY - Bologna ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Dehnhardt, W. A1 - Mills, J. S. T1 - Untersuchung von Yrast-Kaskaden in geraden Ce-Isotopen JF - Jahresbericht / Max-Planck-Institut für Kernphysik Y1 - 1973 SP - 83 PB - MPI CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Dehnhardt, W. A1 - Merdinger, I. G. A1 - Mills, S. J. T1 - High-spin yrast states in transitional nuclei ¹³²,¹³⁴ Ce T2 - Proceedings of the International Conference on Nuclear Physics : Munich, August 27 - September 1, 1973 Y1 - 1973 SN - 0-7204-0280-8 SP - 180 PB - North Holland Pub. CY - Amsterdam ER - TY - BOOK A1 - Brüssermann, Klaus A1 - Bonka, Hans T1 - Die Jodfreisetzung aus Kernkraftwerken und Wiederaufbereitungsanlagen sowie Abschätzung der zukünftigen Umgebungsbelastung / von H. Bonka u. K. Brüssermann Y1 - 1973 N1 - Berichte der Kernforschungsanlage Jülich ; 997 PB - Zentralbibliothek d. Kernforschungsanlage Jülich GmbH CY - Jülich ER - TY - JOUR A1 - Mischke, Winfried T1 - Kostenentscheidung bei einverständlicher Ehescheidung JF - Neue juristische Wochenschrift Y1 - 1973 SN - 0341-1915 VL - 26 SP - 2025 EP - 45 PB - Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Anik, Sabri A1 - Tuelbentci, K. T1 - Lichtbogenschweißen : Untersuchung der Schweißschlacke und der Wirkungen auf das Entfernen der Schlacke beim Lichtbogenschweißen ; Teil 1 JF - Technische Rundschau : TR ; das Schweizer Industrie-Magazin Y1 - 1973 SN - 0040-148X VL - 65 IS - 48 SP - 13 EP - 15 PB - Medtrix Group CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Anik, Sabri A1 - Tuelbentci, K. T1 - Lichtbogenschweißen : Untersuchung der Schweißschlacke und der Wirkungen auf das Entfernen der Schlacke ; Teil 2 JF - Technische Rundschau : TR ; das Schweizer Industrie-Magazin Y1 - 1973 SN - 0040-148X VL - 65 IS - 52 SP - 9 EP - 13 PB - Medtrix Group CY - Basel ER - TY - CHAP A1 - Zahn, Helmut A1 - Berndt, Heinz A1 - Fehrenbach, P. ED - Hanson, Horst T1 - Synthese cyclischer Cystinpeptide mit Insulin A-und B-Kettensequenzen T2 - Peptides 1972 : proceedings of the Twelfth European Peptide Symposium, Reinhardsbrunn Castle, German Democratic Republic, September 1972 Y1 - 1973 SN - 0-7204-4132-3 SN - 0-444-10500-X SP - 101 EP - 102 PB - North-Holland Publ. [u.a.], CY - Amsterdam [u.a.] ER - TY - CHAP A1 - Schnabel, Eberhard A1 - Berndt, Heinz ED - Nesvadba, H. T1 - Zur selektive Abspaltbarkeit der t-Butyloxycarbonylgruppe T2 - Peptides 1971 : proceedings of the Eleventh European Peptide Symposium, Vienna, Austria, April 1971 Y1 - 1973 SN - 0-7204-4120-X SP - 69 EP - 70 PB - North-Holland Publ. [u.a.] CY - Amsterdam [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Frings, Michael T1 - Buchbesprechung zu: Paul Risch, Divergenzen in der Rechtsprechung zum Warschauer Abkommen und die Mittel zur Sicherung der einheitlichen Auslegung des vereinheitlichten Luftprivatrechts JF - Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht : ZLW (1974) Y1 - 1974 SN - 0340-8329 SP - 149 EP - 149 PB - Carl Heymanns CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - 82.000 FL/h - Eine neue Dimension in der Abfüllung von Erfrischungsgetränken JF - Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung Y1 - 1974 SN - 0342-2232 VL - 27 IS - 14 SP - 341 EP - 345 PB - Matthaes CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Flaschenbehandlung bei hohen Leistungen – Problemstellung und Lösungsmöglichkeiten JF - Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung Y1 - 1974 SN - 0342-2232 VL - 27 IS - 15 SP - 1175 EP - 1178 PB - Matthaes CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Zur Problematik der Etikettenentfernung JF - Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung Y1 - 1974 SN - 0342-2232 N1 - Tagungs-Sondernummer VL - 27 IS - 39 SP - 926 EP - 928 PB - Matthaes CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Dienst, Karl-Jakob T1 - Über die Eigenschattengrenze hermitescher Quadriken / Karl Jakob Dienst Y1 - 1974 N1 - Preprint ; Nr. 139 CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Dienst, Karl-Jakob T1 - Eine charakteristische Spiegelungseigenschaft hermitischer [hermitescher] Quadriken / Karl Jakob Dienst Y1 - 1974 N1 - Preprint ; Nr. 118 PB - Techn. Hochsch., Fachbereich Mathematik CY - Darmstadt ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Taras, P. A1 - Ward, D. A1 - Andrews, H. E. T1 - Etats "Yrast" a spin eleve dans les isotopes ¹³⁰,¹³²,¹³⁴ Ce JF - Rapport d'activité / Laboratoire de Physique Nucléaire. 9 (1974) Y1 - 1974 N1 - Laboratoire de Physique Nucléaire SP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Dehnhardt, W. A1 - Mills, J. S. T1 - Yrast cascades in even mass Ce isotopes JF - Bollettino della Società Italiana di Fisica Y1 - 1974 SN - 0037-8801 VL - 1974 SP - 85 PB - Zanichelli CY - Bologna ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Dehnhardt, W. A1 - Mills, J. S. A1 - Neumann, U. T1 - Yrast cascades in even mass Ce isotopes JF - Nuclear physics A N2 - The isotopes ¹³⁰,¹³²,¹³⁴,¹³⁶ Ce are investigated by means of the reactions ¹¹⁸,¹²⁰,¹²²,¹²⁴ Sn(¹⁶O, 4n) at bombarding energies between 68 and 76 MeV. From lifetime measurements a reduction of the collective behaviour is observed with increasing neutron number. Yrast cascades of rotational structure are identified up to angular momenta I=16⁺ or I=18⁺ in ¹³⁰,¹³²,¹³⁴ Ce. These cascades show a strong “back-bending” effect. In ¹³⁶ Ce no such simple yrast cascade could be found. Y1 - 1974 SN - 0375-9474 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/0375-9474(74)90361-3 VL - 225 IS - 1 SP - 1 EP - 15 PB - Elsevier CY - Amsterdam ER - TY - JOUR A1 - Hagemann, Hans-Jürgen A1 - Gudat, W. A1 - Kunz, C. T1 - Photoabsorption of alloys of Al with transition metals V, Fe, Ni and Cu and Pr near the Al L₂,₃-edge JF - Solid State Communications N2 - The onset of Al 2p transitions of VAl₃, FeAl, NiAl, NiAl₃, CuAl₂, PrAl₂ and the disordered alloys V-Al (16 at % Al, 28%, 41%), Fe-Al (11%) is shifted up to 1.1 eV. New pronounced structure develops close to the onset which for NiAl agrees with a density of states calculation by Connolly and Johnson. Y1 - 1974 SN - 0038-1098 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/0038-1098(74)91165-X VL - 15 IS - 3 SP - 655 EP - 658 PB - Elsevier CY - Amsterdam ER - TY - BOOK A1 - Hardt, Arno T1 - Das Transportsystem BANDIT zur Messung von Halbwertszeiten kurzlebiger, neutronenarmer Isotope Y1 - 1974 N1 - Bonn, Univ., Math.-Naturwiss. Fak., Diss. PB - Univ. CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Grüters, Hugo T1 - Iterative Lösung von Lastspannungsproblemen in anisotropen Körpern JF - Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik : ZAMM Y1 - 1974 SN - 0044-2267 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19740541230 VL - 54 IS - 12 SP - T79 EP - T80 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Voß, Alfred A1 - Bundschuh, Vinzenz A1 - Meliß, Michael A1 - Oesterwind, Dieter T1 - Andere Primärenergiequellen T2 - Nichtkonventionelle Energiesysteme : Vorträge der VDI-Tagung Düsseldorf 1974. - (VDI-Bericht. 224.) Y1 - 1974 SN - 3-18-090224-8 SP - 117 EP - 125 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Anik, Sabri A1 - Tuelbentci, K. T1 - Lichtbogenschweißen : Untersuchung der Schweißschlacke und der Wirkungen auf das Entfernen der Schlacke ; Teil 3 JF - Technische Rundschau : TR ; das Schweizer Industrie-Magazin Y1 - 1974 SN - 0040-148X VL - 66 IS - 2 SP - 43 EP - 47 PB - Medtrix Group CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Auswertung von Prüfungsergebnissen auf elektronischen Rechenanlagen JF - Angewandte Informatik Y1 - 1974 SN - 0013-5704 VL - 16 IS - 5 SP - 219 EP - 222 PB - Vieweg CY - Braunschweig ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Ab 1975 Uranerz aus Rabbit-Lake JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen Y1 - 1974 SN - 0720-6240 VL - 24 IS - 1/2 SP - 34 PB - VDE-Verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - 1,45 Mrd. DM für die Kohlevergasung JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen Y1 - 1974 SN - 0720-6240 VL - 24 IS - 5 SP - 243 EP - 244 PB - VDE-Verlag CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Maether, Christiane T1 - Christiane Maether, Zeichnungen Y1 - 1975 N1 - Ausstellung: Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 5.7. - 14.9.1975 CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK A1 - Frings, Michael T1 - Der Einfluss privatrechtlicher Staatsvertraege und nationaler Rechtsordnungen auf den internationalen Luftbefoerderungsvertrag Y1 - 1975 N1 - Köln, Univ., Diss., 1975 ER - TY - BOOK A1 - Dienst, Karl-Jakob T1 - Zu Sekanten symmetrische Halbovoide / Karl Jakob Dienst Y1 - 1975 N1 - Preprint ; Nr. 222 PB - Techn. Hochsch., Fachbereich Mathematik CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Dienst, Karl-Jakob T1 - Schnitt- und Zykelgeometrien / Karl Jakob Dienst Y1 - 1975 N1 - Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Fachbereich 04 - Mathematik, Habil.-Schr., 1975. ; Preprint ; Nr. 204 PB - Techn. Hochsch., Fachbereich Mathematik CY - Darmstadt ER - TY - JOUR A1 - Müller-Veggian, Mattea A1 - Neskakis, A. A1 - Beuscher, H. A1 - Davidson, W. F. T1 - Observations of backbending effects in ¹⁸¹,¹⁸²,¹⁸³,¹⁸⁴ Os nuclei JF - Annual report 1974 / Institut für Kernphysik Kernforschungsanlage Jülich Y1 - 1975 SP - 82 PB - Verlag des Forschungszentrums Jülich CY - Jülich ER -