• search hit 15 of 592
Back to Result List

Monobloc : Der bekannteste Stuhl der Welt

  • Der Monobloc-Stuhl, ursprünglich als luxuriöses Designmöbel geplant, entwickelte sich zu einem weltweit verbreiteten Massenprodukt und Symbol der Konsumkultur. Die Arbeit untersucht, warum er als Luxusmöbel scheiterte und stattdessen zum globalen Alltagsgegenstand wurde. Dabei stehen Designentscheidungen, Materialwahl, Globalisierung, Konsumgewohnheiten und die Patentlosigkeit im Fokus. Besonderes Augenmerk gilt den Spannungen zwischen Designanspruch und ökonomischen Bedingungen sowie der Bedeutung des Stuhls in der heutigen Designwelt. Aspekte wie Nachhaltigkeit, Recycling und Kritik an der Wegwerfkultur werden analysiert, begleitet von Interviews und visuellen Darstellungen, um seine weltweite Relevanz und Einflüsse aufzuzeigen.

Export metadata

Additional Services

Share in X Search Google Scholar
Metadaten
Author:Antonia Ernsing
Publisher:FH Aachen
Place of publication:Aachen
Advisor:Eva Kubinyi, Sabine Fabo
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2025
Granting Institution:Fachhochschule Aachen
Date of final exam:2025/02/05
Tag:Editorial Design; Fotografie; Monobloc-Stuhl; Typografie
Length:180 Seiten
Note:
Für diese Arbeit steht kein Volltext zur Verfügung.
Institutes:FH Aachen / Fachbereich Gestaltung
collections:Abschlussarbeiten an der FH Aachen