• search hit 35 of 1462
Back to Result List

nachhaltig chic : Kampagne für Fashion Revolution Germany gegen Fast Fashion

  • Im Rahmen des Bachelorprojekts wird eine Kommunikationskampagne für Gen Z entwickelt. Ihr Ziel ist die Steigerung der Bekanntheit von Fashion Revolution Germany (FRG) als Verein zur Reduzierung des Fast Fashion-Konsums. Dafür wird eine starke Markenkommunikation etabliert, erste Schritte zum Rebranding von FRG werden gemacht, und Werbung für eine Social-Media-Aktion auf Instagram und TikTok wird gestaltet. Im Fokus steht das Motto „Entdecke Kleidungsliebe: Man wird inspiriert, seine Kleidung nicht wie ein One-Night-Stand zu behandeln, sondern eine feste Beziehung damit aufzubauen. D. h. die Kleidung möglichst lange zu tragen, damit Träger*in und Kleidung länger zusammen sein können, statt oft neue zu kaufen. „nachhaltig chic“ versucht, dem schädlichen Fast-Fashion-Konsum durch unkonventionelle Werbung entgegenzuwirken und beweist, dass Werbung nicht immer übermäßigen Konsum unterstützt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in X Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ivana Samichkova
DOI:https://doi.org/10.21269/12852
Publisher:FH Aachen
Place of publication:Aachen
Advisor:Christoph Scheller, Ilka Helmig
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2025
Publishing Institution:Fachhochschule Aachen
Granting Institution:Fachhochschule Aachen
Date of final exam:2025/02/04
Tag:Design; Kampagne; Kommunikationsdesign; Konsum; Mode; Nachhaltigkeit; Soziale Medien; Werbung
Length:125 Seiten
Link:https://doi.org/10.21269/12852
Zugriffsart:weltweit
Institutes:FH Aachen / Fachbereich Gestaltung
collections:Abschlussarbeiten an der FH Aachen
Licence (German): Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung