Betriebsorganisation
- Das Kapitel behandelt, ausgehend von Begriffen und Aufgaben der Betriebsorganisation, die Aufbau- und Ablauforganisation der Bauunternehmung sowie die Gestaltung einer Projekt-organisation. Es folgt eine Darstellung der Managementsysteme für Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz, die sich zunehmend als sog. integrierte Managementsysteme (IMS) auch in Bauunternehmen etablieren. Grundlagen des Personalmanagements und des betrieblichen Rechnungswesens, die für eine(n) Baubetriebler(in) relevant sein können, ergänzen das Kap. Betriebsorganisation. Den Abschluss bilden Hinweise zum Berichtswesen der Baustelle.
Author: | Joachim Martin |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02838-1_12 |
ISBN: | 978-3-658-02838-1 (Online) |
ISBN: | 978-3-658-02837-4 (Print) |
Parent Title (German): | Zahlentafeln für den Baubetrieb |
Publisher: | Springer Vieweg |
Place of publication: | Wiesbaden |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Edition: | 9., überarb. und aktual. Aufl. |
First Page: | 1297 |
Last Page: | 1389 |
Link: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02838-1_12 |
Zugriffsart: | campus |
Institutes: | FH Aachen / Fachbereich Bauingenieurwesen |
collections: | Verlag / Springer Vieweg |