• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Administration
  • FAQ

Refine

Year of publication

  • 2005 (18) (remove)

Document Type

  • Lecture (18) (remove)

Language

  • German (17)
  • English (1)

Keywords

  • Übungsklausur (5)
  • Rapid Prototyping (4)
  • Fertigungsverfahren (3)
  • Regelungstechnik (3)
  • Lasermesstechnik (2)
  • Lasertechnologie (2)
  • Werkstoffkunde (2)
  • Abtragen (1)
  • Biegeumformen (1)
  • Digitale Regelungstechnik (1)
  • Druck-Umformen (1)
  • Fuzzy Regelung (1)
  • Gießen (1)
  • Laser (1)
  • Laser-Doppler-Velozimetrie (1)
  • Laseroptische Strömungsmessung (1)
  • Materialbearbeitung (1)
  • Oberflächentechnik (1)
  • Pulvermetallurgie (1)
  • Spanlose Fertigungsverfahren (1)
  • Umformverfahren (1)
  • Urformen (1)
  • Zugdruckumformen (1)
  • Zugumformen (1)
- less

18 search hits

  • 1 to 18
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Übungsklausur zum Fach Werkstoffkunde 3 (2005)
Andreas Gebhardt
Übungsklausur
Übungsklausur zum Fach Regelungstechnik (2005)
Andreas Gebhardt
Übungsklausur
Übungsklausur zum Fach Rapid Prototyping (2005)
Andreas Gebhardt
Übungsklausur
Übungsklausur zum Fach Lasertechnologie (2005)
Andreas Gebhardt
Übungsklausur
Übungsklausur zum Fach Fertigungsverfahren 1 (2005)
Andreas Gebhardt
Übungsklausur
Zusammenfassung der Inhalte der Veranstaltung Rapid Prototyping zur Vorbereitung auf die schriftliche Klausur (2005)
Andreas Gebhardt
Definition, Beschreibung der verschiedenen Verfahren, Anwendungsbeispiele
Zusammenfassung der Inhalte der Veranstaltung Lasertechnologie zur Vorbereitung auf die schriftliche Klausur (2005)
Andreas Gebhardt
Grundlagen und Anwendungen
Werkstoffkunde III : Werkstoff- und Verfahrenskunde für die spanlosen Fertigungsverfahren, Pulvermetallurgie, Oberflächentechnik, Abtragen ; Skript zur Vorlesung (2005)
Andreas Gebhardt
Werkstoff- und Verfahrenskunde für die spanlosen Fertigungsverfahren, Pulvermetallurgie, Oberflächentechnik, Abtragen Diffusionsvorgänge, Änderung der Stoffeigenschaften, Schutzschichtenbildung, Oberflächenhärten, Pulver-basierende Fertigungsverfahren (Pulvermetallurgie), Abtragende Verfahren
Short course on rapid prototyping (2005)
Andreas Gebhardt
Rapid Prototyping Technology: Types of models, rapid prototyping processes, prototyper Fundamentals of rapid prototyping Industrial rapid prototyping technology: Stereolithography, (Selective) laser sintering ((S)LS), Layer laminate manufacturing (LLM), Fused layer modeling (FLM), Three dimensional printing (3DP)
Regelungstechnik : Skript zur Vorlesung (2005)
Andreas Gebhardt
Prinzip und Geschichte der Regelungstechnik; technische Steuerungen und Regelungen; Definition und Stellung innerhalb der Automatisierungstechnik. Elementare Übertragungsglieder, Streckentypen, typische Regler (unstetige Regler, stetige Regler), Reglerentwurf (einfache Verfahren, einschließlich Faustformelverfahren). Stabilitätsanalyse von Regelkreisen (einfache Verfahren, ohne Herleitung der Beweise)
Rapid Prototyping : Werkzeuge für die schnelle Produktentwicklung (2005)
Andreas Gebhardt
Grundlagen der Rapid Prototyping-Verfahren Industrielle Rapid Prototyping Verfahren: Stereolithographie (SL), Lasersintern (SLS), Schicht- (Laminat) Verfahren (LLM), Extrusions-Verfahren (FLM), 3D-Printing (3DP) Abformverfahren und Folgeprozesse: Vakuumgießen, Gießharz-Werkzeuge, Vorserienwerkzeuge aus Aluminium
Lasertechnologie : Laser - Materialbearbeitung ; Grundlagen - Verfahren - Anwendungen (2005)
Andreas Gebhardt
Theoretische Grundlagen, Grundlagen der Materialbearbeitung mit Laserstrahlung, Aufbau und Funktion von Laser-Bearbeitungsanlagen, Laserstrahl-Schneiden, Laserstrahl-Schweißen, Laserstrahl-Bohren, Beschriften und Markieren mit dem Laser, Oberflächenveredeln mit dem Laser, Lasersicherheit, Umweltschutz
Lasermesstechnik 2 (2005)
Andreas Gebhardt
Laser-Doppler-Velozimetrie: Grundlagen, Referenzstrahlverfahren, Kreuzstrahlverfahren, Signalauswertung, Richtungserkennung, Mehrkomponentensysteme, Anwendungen
Lasermesstechnik 1 (2005)
Andreas Gebhardt
Strahlquelle, Verfahren, Triangulation, Interferometrie, Laufzeit, Lidar, Holographie, Speckle, Applikationen, Laseroptische Strömungsmessung, Laser Doppler Velocimetry, Particle Image Velocimetry
Fuzzy Regelung (2005)
Andreas Gebhardt
Überblick Fuzzy-Regler, Fuzzy Sets (Scharfe Mengen, Fuzzy Sets, Formen (stückweise linear, gaußförmig, glockenförmig), Eigenschaften (Gleichheit, Teilmenge)), Fuzzy Operatoren (NICHT, UND, ODER) Fuzzyfizierung Inferenzen (Verarbeitungsvorschrift, Ermittlung der aktiven Regeln, Ermittlung der Fuzzy Mengen, Überlagerung) Defuzzyfizierung (Mean-of-Maximum, Center-of-Gravity, Largest-of-Maximum, Smallest-of-Maximum, Center-of-Singletons) Entwurf, Beispiel, Fuzzy Tools, Internet, Literatur
Fertigungsverfahren I : Urformen ; Skript zur Vorlesung (2005)
Andreas Gebhardt
Urformen aus dem flüssigen oder teigigen Zustand Im Mittelpunkt stehen alle Gießverfahren. Großtechnische Bedeutung haben neben den Metallgießverfahren vor allem auch Verfahren zum Urformen von Kunststoffen und in steigendem Maße auch solche zur Herstellung von Keramiken und Kompositwerkstoffen
Fertigungsverfahren I : Umformen ; Skript zur Vorlesung (2005)
Andreas Gebhardt
Grundlagen, Druck-Umformen (Walzen, Schmieden, Gesenkschmieden), Zugdruckumformen (Durchziehen, Tiefziehen), Zugumformen, Biegeumformen
Digitale Regelungstechnik (2005)
Andreas Gebhardt
Grundlagen (Prinzip, Komponenten, Abtastung, Aliasing) Algorithmus (Implementierung, Pseudo Code, Ermittlung der Faktoren) Beispiel
  • 1 to 18

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • Sitelinks