• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Wollert, Jörg F. (148)
  • Butenweg, Christoph (119)
  • Timme, Michael (117)
  • Olbertz, Klaus (84)
  • Meliß, Michael (78)
  • Kroll-Ludwigs, Kathrin (77)
  • Tippkötter, Nils (73)
  • Schöning, Michael Josef (70)
  • Alt, Helmut (69)
  • Golland, Alexander (69)
+ more

Year of publication

  • 2025 (120)
  • 2024 (239)
  • 2023 (245)
  • 2022 (303)
  • 2021 (257)
  • 2020 (210)
  • 2019 (190)
  • 2018 (91)
  • 2017 (110)
  • 2016 (122)
+ more

Institute

  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (973)
  • FH Aachen (738)
  • Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik (599)
  • Fachbereich Gestaltung (596)
  • Fachbereich Bauingenieurwesen (579)
  • Fachbereich Energietechnik (534)
  • Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (477)
  • Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik (396)
  • Fachbereich Chemie und Biotechnologie (363)
  • Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik (303)
  • Solar-Institut Jülich (180)
  • Fachbereich Architektur (167)
  • IfB - Institut für Bioengineering (70)
  • ZHQ - Bereich Hochschuldidaktik und Evaluation (66)
  • INB - Institut für Nano- und Biotechnologien (58)
  • Nowum-Energy (45)
  • ECSM European Center for Sustainable Mobility (44)
  • IBB - Institut für Baustoffe und Baukonstruktionen (25)
  • IaAM - Institut für angewandte Automation und Mechatronik (21)
  • IAP - Institut fuer Angewandte Polymerchemie (12)
  • Verwaltung (11)
  • ISBE - Institute of Smart Building Engineering (7)
  • MASKOR Institut für Mobile Autonome Systeme und Kognitive Robotik (6)
  • Arbeitsstelle fuer Hochschuldidaktik und Studienberatung (4)
  • Sonstiges (3)
  • IDT - Institut für Datenbasierte Technologien (2)
  • Datenverarbeitungszentrale (1)
  • Freshman Institute (1)
  • Senat (1)
- less

Has Fulltext

  • no (4749)
  • yes (1205)

Language

  • German (5954) (remove)

Document Type

  • Article (2380)
  • Book (937)
  • Administrative publication (666)
  • Conference Proceeding (491)
  • Bachelor Thesis (417)
  • Part of a Book (412)
  • Patent (156)
  • Report (93)
  • Part of a Periodical (67)
  • Conference: Meeting Abstract (66)
+ more

Keywords

  • Amtliche Mitteilung (72)
  • Bachelor (34)
  • Illustration (34)
  • Aachen University of Applied Sciences (31)
  • Master (31)
  • Prüfungsordnung (31)
  • Corporate Design (28)
  • Lesbare Fassung (28)
  • Fotografie (26)
  • Nachhaltigkeit (24)
+ more

Zugriffsart

  • weltweit (1348)
  • campus (694)
  • bezahl (251)
  • fachbereichsweit (FB4) (48)

Is part of the Bibliography

  • no (3650)
  • yes (2304)

5954 search hits

  • 1 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Additiv gefertigten Leichtbaumotor fügen (2023)
Zabirov, Alexander ; Bucherer, Sebastian ; Laux, Michael ; Schleser, Markus
Verfahren zum Verschweißen mit einer mobilen Unterdruckkammer (2022)
Gerhards, Benjamin ; Schleser, Markus ; Libert, Stefan
Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen an einem Kabelende sowie konfiguriertes Kabel (2014)
Harms, Alexander ; Essers, Marc ; Schiebahn, Markus ; Reisgen, Uwe ; Schleser, Markus
Jahresabschluss 2024 (Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung) des Studierendenwerks Aachen (2025)
Produktivität der Bauwirtschaft (2025)
Ferger, Martin
Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Wirtschaftsrecht“ und „Wirtschaftsrecht mit Praxissemester“ : FH Aachen – Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24 (2025)
Gebühren- und Entgeltordnung der Hochschulbibliothek der FH Aachen (2025)
3. Ordnung zur Änderung der Ordnung zur Zulassung und Einschreibung an der FH Aachen (Einschreibungsordnung) (2025)
Ordnung zur Zulassung und Einschreibung an der FH Aachen (Einschreibungsordnung) (2025)
Geschäftsordnung des Senats der FH Aachen (2025)
7. Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Betriebswirtschaft/Business Studies“ und „Betriebswirtschaft/Business Studies mit Mobilitätssemester“ : FH Aachen – Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (2025)
Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Betriebswirtschaft/Business Studies“ und „Betriebswirtschaft/Business Studies mit Mobilitätssemester“ : FH Aachen – Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Studienbeginn ab Wintersemester 2017/18 (2025)
Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Betriebswirtschaft/Business Studies“ und „Betriebswirtschaft/Business Studies mit Mobilitätssemester“ : FH Aachen – Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Studienbeginn ab Wintersemester 2018/19 (2025)
Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Betriebswirtschaft/Business Studies“ und „Betriebswirtschaft/Business Studies mit Mobilitätssemester“ : FH Aachen – Fachbereich Studienbeginn ab Wintersemester 2019/20 (2025)
2. Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Global Business and Economics“ und „Global Business and Economics with Elective Semester“ : FH Aachen – Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (2025)
Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Global Business and Economics“ und „Global Business and Economics with Elective Semester“ : FH Aachen – Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (2025)
Ordnung zur Aufhebung der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge "Maschinenbau" und "Maschinenbau (Teilzeit)" : FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik Studienbeginn bis Wintersemester 2024/25 (2025)
Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Wirtschaftsrecht“ und „Wirtschaftsrecht mit Praxissemester“ : FH Aachen - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (2025)
Eine personalisierte In-Car-Nutzererfahrung : Zukunft der Fahrerinteraktion für Fahrer und Passagiere (2025)
Transfeld, Janine
Diese Masterarbeit untersucht die Entwicklung einer innovativen In-Car-Nutzererfahrung, die funktionale, emotionale und soziale Bedürfnisse der Nutzer:innen adressiert. Aufbauend auf zwei vorangegangenen Masterprojekten zur Fahrzeugsteuerung und Infotainment-Systemen wird die Interaktion im Auto weiter optimiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit, der Vermeidung kognitiver Überlastung und der Integration von Multi-Modal-Device-Interaktionen, insbesondere mit Smartphones. Nutzerinterviews helfen, spezifische Anforderungen zu identifizieren und UX-Design-Prinzipien gezielt anzuwenden. Ziel ist eine intuitive, KI-gestützte Benutzeroberfläche, die Fahrer:innen und Mitfahrer:innen ein begeisterndes Nutzungserlebnis bietet.
3. Ordnung zur Änderung der Ordnung für Evaluation und Akkreditierung der FH Aachen Teil C: Akkreditierung und Begutachtungen unter Einbezug hochschulexterner Personen (2025)
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks