Refine
Year of publication
Institute
- Fachbereich Gestaltung (564) (remove)
Document Type
- Bachelor Thesis (357)
- Book (62)
- Article (58)
- Part of a Book (40)
- Master's Thesis (24)
- Diploma Thesis (8)
- Study Thesis (5)
- Conference Proceeding (4)
- Doctoral Thesis (2)
- Review (2)
Keywords
- Illustration (31)
- Fotografie (22)
- Nachhaltigkeit (21)
- Corporate Design (20)
- Editorial (16)
- Produktdesign (13)
- Animation (12)
- Kurzfilm (12)
- Erscheinungsbild (11)
- Gesundheit (11)
Zugriffsart
- weltweit (77)
- campus (72)
- fachbereichsweit (FB4) (40)
- bezahl (2)
Im Jahr 2021 litten circa 352 Millionen Menschen (4,4% der gesamten Menschheit) an einer Angststörung, wodurch sie die meistverbreitete diagnostizierte psychische Erkrankung darstellt. In extremen Formen können Angststörungen zur Arbeitsunfähigkeit führen und Menschen so stark einschränken, dass sie aufgrund ihrer Ängste nicht / kaum am Leben teilnehmen. Doch wie fühlen sich Angststörungen für Betroffene an? Wie können wir sie besser verstehen? Und was steckt hinter diesen komplexen Erkrankungen? In einer multimedialen Ausstellung werden die fünf Angststörungen Agoraphobie, Generalisierte Angststörung, Panikstörung, Spezifische Phobie sowie die Soziale Angststörung thematisiert. In mehreren Stationen erhalten die Besuchenden die Möglichkeit, diese Fragen zu klären und durch eine visuelle und informative Aufbereitung Angststörungen zu fühlen und zu verstehen.