• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Administration
  • FAQ

Refine

Author

  • Klaus-Peter Kämper (10)
  • Manfred Brill (10)
  • Sabine Merten (8)
  • Antoni Picard (7)
  • Andreas Jentsch (4)
  • Detlev Cassel (4)
  • Markus Rollwa (4)
  • Antoni (u.a.) Picard (2)
  • Detlef (u.a.) Cassel (2)
  • Detlev (u.a.) Cassel (1)

Year of publication

  • 2005 (1)
  • 2003 (7)
  • 2002 (2)

Document Type

  • Article (8)
  • Conference Proceeding (2)

Language

  • German (8)
  • English (2)

Has Fulltext

  • no (6)
  • yes (4)

Keywords

  • Mikrosystemtechnik (2)
  • VM (2)
  • Virtuelle Maschine (2)
  • Virtuelle Sensor-Fertigung (2)
  • Fertigungsprozess (1)
  • LabVIEW (1)
  • MST (1)
  • Mikrotechnik (1)
  • Oxidationsofen (1)
  • Oxidschicht (1)
  • Photolithographie (1)
  • manufacturing process (1)
  • micro technology (1)
  • micro-technical components (1)
  • mikrotechnische Komponenten (1)
  • multimediale Lernsoftware (1)
  • oxidation furnace (1)
  • oxide coating (1)
  • virtual (1)
  • virtual clean room (1)
+ more

Institute

  • Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik (8)
  • FH Aachen (2)

10 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Vom virtuellen Wafer zum realen Drucksensor: Bildungsnetzwerke verbessern die Ausbildung in Hochtechnologien. (2003)
Klaus-Peter Kämper ; Sabine Merten ; Manfred Brill ; Antoni (u.a.) Picard
Virtuelle Sensor-Fertigung: Hightech mit LabVIEW (2003)
Klaus-Peter Kämper ; Sabine Merten ; Manfred Brill ; Detlev (u.a.) Cassel
Vom virtuellen Wafer zum realen Drucksensor: Information – Communication – Knowledge engineering education today (2003)
Klaus-Peter Kämper ; Sabine Merten ; Manfred Brill ; Antoni (u.a.) Picard
The Virtual Cleanroom – a new tool in teaching MST process technologies (2003)
Klaus-Peter Kämper ; Antoni Picard ; Manfred Brill ; Detlef (u.a.) Cassel
Neue Medien für die praktische MST Ausbildung (2002)
Klaus-Peter Kämper ; Antoni Picard ; Manfred Brill ; Detlef (u.a.) Cassel
Praxisorientierte Ingenieurausbildung durch multimedial unterstützte Laborkurse. Merten, Sabine ; Kämper, Klaus-Peter ; Brill, Manfred ; Picard, Antoni (2005)
Klaus-Peter Kämper ; Sabine Merten ; Manfred Brill ; Antoni Picard
Virtuelle Sensor-Fertigung: Hightech mit LabVIEW (2003)
Sabine Merten ; Klaus-Peter Kämper ; Manfred Brill ; Antoni Picard ; Detlev Cassel ; Andreas Jentsch ; Markus Rollwa
Eine neue Generation von Praktika an Hochschulen wächst heran. Moderne Wege beim Verstehen und Erlernen naturwissenschaftlicher Zusammenhänge sowie industrieller Fertigungsprozesse sind gefordert. Das Technologiepraktikum „Virtuelle Sensor- Fertigung“, entwickelt im Verbundprojekt INGMEDIA an den Fachhochschulen Aachen und Zweibrücken, trägt als neuartiges Lern- und Lehrmodul dieser Forderung Rechnung. Die Studierenden lernen einen vollständigen Fertigungsprozess mit Hilfe von virtuellen, in LabVIEW programmierten Maschinen kennen, bevor sie die reale Prozesskette im Reinraum durchführen.
Vom virtuellen Wafer zum realen Drucksensor (2003)
Sabine Merten ; Klaus-Peter Kämper ; Manfred Brill ; Antoni Picard ; Detlev Cassel ; Andreas Jentsch ; Markus Rollwa
Das Technologiepraktikum „Virtuelle Sensor-Fertigung“ ist ein Beispiel für die medientechnische Aufbereitung von Lern- und Lehrmaterial unter didaktischen Gesichtspunkten. Studierende lernen einen Fertigungsprozess mit Hilfe von virtuellen Maschinen kennen, bevor sie die reale Prozesskette im Laborpraktikum im Reinraum durchführen.
Neue Medien für die praktische MST-Ausbildung (2002)
Antoni Picard ; Manfred Brill ; Detlev Cassel ; Andreas Jentsch ; Markus Rollwa ; Klaus-Peter Kämper ; Sabine Merten
Im Studiengang Mikrosystemtechnik des Fachhochschulstandortes Zweibrücken werden zwei neue moderne Anlagen für die Herstellung von mikrotechnischen Komponenten in Betrieb genommen: Ein Oxidationsofen für Herstellung dünner Oxidschichten auf Silizium-Einkristallen und eine Belichtungsapparatur für die Fotolithografie - das Besondere an diesen Anlagen: Sie existieren nur virtuell, d.h. als Animationen in einer Computerwelt.
The Virtual Clean Room - a new tool in teaching MST process technologies (2003)
Klaus-Peter Kämper ; Antoni Picard ; Manfred Brill ; Detlev Cassel ; Andreas Jentsch ; Sabine Merten ; Markus Rollwa
The Virtual Clean Room - a new tool in teaching MST process technologies University education in high-technology fields like MST is not complete without intensive laboratory sessions. Students cannot fully grasp the complexity and the special problems related to the manufacturing of microsystems without a thorough hands-on experience in a MST clean room.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • Sitelinks