• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Moorkamp, Wilfried (8)
  • Uibel, Thomas (8)
  • Peterson, Leif Arne (6)
  • Bedbur, Christian (2)
  • Duffner, Markus (2)
  • Thull, J. (1)

Year of publication

  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
  • 2016 (1)

Institute

  • Fachbereich Bauingenieurwesen (8)
  • IBB - Institut für Baustoffe und Baukonstruktionen (2)

Has Fulltext

  • no (8)

Language

  • German (8)

Document Type

  • Conference Proceeding (4)
  • Part of a Book (3)
  • Article (1)

Zugriffsart

  • campus (2)

Is part of the Bibliography

  • no (8)

8 search hits

  • 1 to 8
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Mit guten Aussichten. Bericht über den Studiengang Holzingenieurwesen an der FH Aachen (2016)
Moorkamp, Wilfried ; Peterson, Leif Arne ; Uibel, Thomas
Untersuchungen zur Tragfähigkeit und Steifigkeit eines neuartigen Wandelements in Holzbauweisen (2018)
Duffner, Markus ; Moorkamp, Wilfried ; Peterson, Leif Arne ; Uibel, Thomas
Geh- und Radwegbrücken in NRW - Bestandsanalyse und Perspektiven (2018)
Uibel, Thomas ; Moorkamp, Wilfried
Standardbrücken für Geh- und Radwege (2019)
Bedbur, Christian ; Thull, J. ; Moorkamp, Wilfried ; Uibel, Thomas
Holzbrücken mit Natursteinbelägen - Untersuchungen zur Aktivierung der Verbundwirkung (2020)
Bedbur, Christian ; Moorkamp, Wilfried ; Peterson, Leif Arne ; Uibel, Thomas
Standardholzbrücken für kommunale Geh- und Radwege (2023)
Moorkamp, Wilfried ; Peterson, Leif Arne ; Uibel, Thomas
Nachhaltige Holzbrücken für Geh- und Radwege (2022)
Moorkamp, Wilfried ; Peterson, Leif Arne ; Uibel, Thomas
Am Lehr- und Forschungsgebiet Holzbau der Fachhochschule Aachen wurden im Rahmen des Forschungsvorhabens „Nachhaltige Standardbrücken in Holzbauweise“ Standardtypen für Geh- und Radwegbrücken entwickelt. Die Brücken sind durch konsequente Umsetzungen von Maßnahmen des konstruktiven Holzschutzes für eine Nutzung von mehr als 80~Jahren konzipiert. Innovative Lösungen für Bauteile und Anschlüsse sowie Materialalternativen im Bereich des Belages und der Geländer ermöglichen eine wartungsarme Konstruktion und tragen somit zur Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bei. Um den Einsatz der entwickelten Standardbrückentypen in der Praxis zu erleichtern, wurden Leistungsverzeichnisse, Musterstatiken, Musterzeichnungen und umfangreiche Detailkataloge als Unterstützung für Planer und Bauherren erstellt. Damit die Randbedingungen für eine lange Lebensdauer während der Nutzung der Brücke erhalten bleiben, wurden Leitfäden für die Pflege und Wartung sowie für die Brückenprüfung erarbeitet. Der Beitrag gibt Einblicke in das Forschungsvorhaben und seine Resultate.
Cross Layers Light – Ein ressourceneffizientes und recyclebares Holz-Wandsystem (2023)
Duffner, Markus ; Uibel, Thomas ; Peterson, Leif Arne ; Moorkamp, Wilfried
Ein neues tragendes, lagenweise aufgebautes Holzbau-Wandsystem und seine ökonomische und statische Entwicklung werden vorgestellt. Randbedingungen wie Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und eine beanspruchungsadaptive Konstruktionsweise sind für diese innovative Bauteilentwicklung von zentraler Bedeutung. Eine wesentliche Herausforderung ist die Herstellung der Verbindung der Lagen untereinander zu einem bauphysikalisch und statisch leistungsfähigen Wandsystem. Die Tragfähigkeit und Steifigkeit verschiedener Verbindungsvarianten wurden ebenso wie die Eigenschaften der Wandelemente analytisch, numerisch und experimentell untersucht.
  • 1 to 8

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks