• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Administration
  • FAQ
  • Institutes
  • FH Aachen

Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik

Refine

Author

  • Jörg Wollert (6)
  • Günther Starke (5)
  • Johann Pfeiffer (4)
  • Joachim Gauchel (3)
  • Manfred Enning (3)
  • A. Schloßer (2)
  • Andreas Gebhardt (2)
  • Ludger Knepper (2)
  • B. Kinoo (1)
  • Christoph Troeder (1)
  • Friedrich Schönholtz (1)
  • H. Rake (1)
  • Heinrich Rake (1)
  • Helmut F. Schiessl (1)
  • Imad Jenayeh (1)
  • Jan Hücker (1)
  • Joachim Benner (1)
  • M. Kampker (1)
  • M. Krüger (1)
  • Marcel Altherr (1)
+ more

Year of publication

  • 1999 (24) (remove)

Document Type

  • Article (15)
  • Book (7)
  • Conference Proceeding (1)
  • Patent (1)

Language

  • German (23)
  • English (1)

24 search hits

  • 1 to 24
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Harte Echtzeit für Windows (1999)
Jörg Wollert
Erfolgreich automatisieren unter Microsoft Windows : Technologie, Chancen, Grenzen und Lösungen für Automatisierungsaufgaben unter Windows (1999)
Jörg Wollert
Mit verwertbarem Aufwand : Portieren von Software auf Windows CE (1999)
Jörg Wollert
Betriebssysteme im Wettlauf : Elan-Entwicklungsboard mit Win CE und QNX (1999)
Jörg Wollert
Die Kunst des Weglassens : Windows NT Embedded - Was die neue Version vom Standard-NT unterscheidet (1999)
Jörg Wollert
Schlaue Produktion von smarten Autos : hinter der Smart-Produktion steckt ein innovatives Logistikkonzept (1999)
Jörg Wollert
Topfspinnvorrichtung : [Offenlegungsschrift] (1999)
Christoph Troeder ; Joachim Benner ; Marcel Altherr ; Helmut F. Schiessl
"The invention relates to a pot spinning device (1) comprising a thread guide (9) which can be moved backwards and forwards and introduced into an opening (8) on the end side of the pot (7) so as to deposit a thread on the inside wall of a spinning pot. In order to improve upon pot spinning devices of this kind, the spinning pot is connected to an electric drive mechanism (10), mounted in magnetic bearings and provided with a gastight housing. Said housing encompasses the spinning pot (7), is open in the area where there is an opening in the end side of the pot and is provided with a seal (19) to seal off the intermediate area (17) between the housing and spinning pot. The housing is also connected to a supply of light-gas via a feed line (18), thereby enabling a light-gas atmosphere to be maintained in the intermediate area."
Rechnergestützte Prozeßkontrolle und -dokumentation zur Qualitätsüberwachung beim Schweißen (1999)
Günther Starke ; S. Kremer-Wasmuth
Verbesserte Roboterprogrammierung für die werkstattorientierte Fertigung (1999)
Günther Starke ; M. Kampker
Das Verbundvorhaben 'PROJOIN'. Motivation und Ziele. (1999)
Günther Starke
PC-gestützte Programmierung einer Orbitalschweißanlage (1999)
Günther Starke
Verschleißerkennung und -darstellung für das automatisierte Reparaturschweißen (1999)
Günther Starke
Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (Fachhochschule) Maschinenbau Energie- und Wärmetechnik (1999)
Johann Pfeiffer ; Ludger Knepper
Genauigkeitsbetrachtungen in der CIM-Prozesskette (1999)
Johann Pfeiffer ; Joachim Gauchel ; Mathias Lücke
Verbesserung der Qualität von Freiformoberflächen (1999)
Johann Pfeiffer
Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin (Fachhochschule) Maschinenbau, Energie- und Wärmetechnik (1999)
Ludger Knepper ; Johann Pfeiffer
„Ventilatoren-Fibel“ der Firma Babcock-BSH (1999)
Reinhard Grundmann ; Friedrich Schönholtz
Schnell und flexibel zur Kleinserie. Effizienzsteigerung bei der Realisierung von Komponenten und Teilsystemen (1999)
Andreas Gebhardt
Marktentwicklung im Rapid Prototyping (1999)
Andreas Gebhardt
Flexible Montageautomatisierung (1999)
Joachim Gauchel
Verbesserung der Qualität von Freiformoberflächen (1999)
Joachim Gauchel
Ladedruck- und Abgasrückführregelung bei direkteinspritzenden Pkw-Dieselmotoren / Schloßer, A. ; Enning, M. ; Rake, H. ; Pischinger, S. (1999)
Manfred Enning ; A. Schloßer ; H. Rake ; S. Pischinger
Turbodiesel fährt umweltfreundlich ins nächste Jahrtausend. Neue Regelungs- und Steuerungsverfahren verbessern Fahrdynamik und Emissionsverhalten / Enning, M. ; Kinoo, B. ; Krüger, M. ; Schloßer, A. (1999)
Manfred Enning ; B. Kinoo ; M. Krüger ; A. Schloßer
A Parametric Identification Scheme for a Self-tuning Industrial Compact Controller - INTERKAMA 1999 / Hucker, Jan ; Jenayeh, Imad ; Enning, Manfred ; Rake, Heinrich (1999)
Manfred Enning ; Jan Hücker ; Imad Jenayeh ; Heinrich Rake
  • 1 to 24

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • Sitelinks