• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Administration
  • FAQ

Refine

Author

  • Sabine Fabo (58) (remove)

Year of publication

  • 2013 (2)
  • 2012 (7)
  • 2011 (5)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2005 (1)
  • 2004 (5)
  • 2003 (2)
  • 2002 (4)
  • 2001 (1)
  • 2000 (2)
  • 1999 (3)
  • 1998 (3)
  • 1997 (6)
  • 1995 (2)
  • 1993 (1)
  • 1992 (3)
  • 1991 (3)
+ more

Document Type

  • Article (33)
  • Part of a Book (17)
  • Book (4)
  • Review (2)
  • Conference Proceeding (1)
  • Doctoral Thesis (1)

Language

  • German (51)
  • English (7)

Has Fulltext

  • no (56)
  • yes (2)

Keywords

  • Aktionskunst (3)
  • Elektronische Kunst (2)
  • Interaktive Kunst (2)
  • Kommunikationsguerrilla (2)
  • Konsumgesellschaft (2)
  • Netzkunst (2)
  • Stadtgestaltung (2)
  • Streetart (2)
  • Öffentlicher Raum (2)
  • Audio-visual Art (1)
  • Digital Museum (1)
  • Digitales Museum (1)
  • Electronic Art (1)
  • Guerrillawerbung (1)
  • Hybrid Art (1)
  • Hybride Kunst (1)
  • Hühnerzucht (1)
  • Illusion (1)
  • Kinetische Kunst (1)
  • Klangkunst (1)
+ more

58 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Vielen Dank für Ihren Einkauf: Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien (2012)
Sabine Fabo ; Melanie Kurz
Portrait of the artist as a spoilsport : Marcel Odenbach's concept of detachment (2013)
Sabine Fabo
Gefährliche Liebschaften : Kunst zwischen Wderstand und Umarmung (2012)
Sabine Fabo
Pepräsentatives Dösen (2013)
Sabine Fabo
Im Reich der Sinne (2011)
Sabine Fabo
Nach einer halben Stunde Vorführzeit im Hörsaal hört man das Zuschlagen der Tür, die ersten genervten Zuschauer fliehen. In den nächsten 30 Minuten werden ihnen noch viele folgen, bis letztlich wenige Interessierte bis zum Abspann des Films bleiben.
Marti Guixé : Parasitisierung durch das Objekt als Fata Morgana der Funktion (2007)
Sabine Fabo
Mouse on Mars : Wir suchen den Sound, den es noch nicht gibt (2007)
Sabine Fabo
Die Kunst der Irritation und ihr Mehrwert (2012)
Sabine Fabo
Einführung (2012)
Sabine Fabo
Vielen Dank für Ihren Einkauf : Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien (2012)
Melanie Kurz ; Sabine Fabo
"Auch mit der jüngsten Finanzkrise hat die Konsumkultur nichts von ihrer Bedeutung als massenkulturelles Phänomen eingebüßt. Im Gegenteil: Das aktuelle Krisenbewusstsein sucht Halt im Konsum, der seinen Verfechtern noch immer als Modell demokratischer Teilhabe an gesellschaftlicher Produktion gilt. Zugleich ist die Konsumkritik der 1960er Jahre in Richtung eines intelligenten und nachhaltigen Konsums weitergeführt worden, und selbstbewusste Konsumenten treten nun als emanzipierte "Prosumer" und Mitakteure des Marktes auf. Das Buch entwickelt aus Sicht von Design, Kunst, Soziologie, Marketing und Medien neue Perspektiven auf das Phänomen Konsum. "
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • Sitelinks