• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Administration
  • FAQ

Article

Refine

Author

  • Michael J. Schöning (522)
  • Arshak Poghossian (166)
  • Mattea Müller-Veggian (166)
  • Arnold Förster (145)
  • Manfred Staat (124)
  • H. Lüth (118)
  • Michael Timme (92)
  • Torsten Wagner (92)
  • Gerhard Artmann (88)
  • Ilya Digel (79)
  • R. M. Lieder (74)
  • Jörg Wollert (72)
  • Konstantin Kotliar (71)
  • Alexander Ferrein (70)
  • Bernd Dachwald (66)
  • Holger Heuermann (66)
  • Christoph Butenweg (63)
  • H. Beuscher (63)
  • Karl Ziemons (62)
  • Manfred Biselli (62)
+ more

Year of publication

  • 2021 (5)
  • 2020 (103)
  • 2019 (99)
  • 2018 (103)
  • 2017 (101)
  • 2016 (116)
  • 2015 (118)
  • 2014 (135)
  • 2013 (137)
  • 2012 (150)
  • 2011 (182)
  • 2010 (173)
  • 2009 (196)
  • 2008 (177)
  • 2007 (178)
  • 2006 (178)
  • 2005 (185)
  • 2004 (214)
  • 2003 (153)
  • 2002 (167)
+ more

Document Type

  • Article (5257) (remove)

Language

  • English (2980)
  • German (2263)
  • Russian (12)
  • nld (1)
  • Spanish (1)

Has Fulltext

  • no (5192)
  • yes (65)

Keywords

  • Einspielen <Werkstoff> (7)
  • Multimediamarkt (6)
  • Rapid prototyping (5)
  • avalanche (5)
  • FEM (4)
  • Finite-Elemente-Methode (4)
  • Rapid Prototyping (4)
  • Blitzschutz (3)
  • snow (3)
  • 3D-Printing (2)
  • Bauingenieurwesen (2)
  • CAD (2)
  • Einspielanalyse (2)
  • Hochschuldidaktik (2)
  • Karosseriebau (2)
  • Kraftfahrzeugbau (2)
  • Lightning protection (2)
  • Mikrosystemtechnik (2)
  • Rapid Manufacturing (2)
  • Shakedown analysis (2)
+ more

Institute

  • Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik (1479)
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (632)
  • Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (594)
  • Fachbereich Energietechnik (577)
  • Fachbereich Chemie und Biotechnologie (559)
  • INB - Institut für Nano- und Biotechnologien (493)
  • Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik (472)
  • IfB - Institut für Bioengineering (384)
  • Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik (343)
  • Fachbereich Bauingenieurwesen (314)
  • Solar-Institut Jülich (95)
  • Fachbereich Architektur (73)
  • Fachbereich Gestaltung (55)
  • ZHQ - Bereich Hochschuldidaktik und Evaluation (40)
  • Nowum-Energy (28)
  • Sonstiges (23)
  • Freshman Institute (18)
  • Institut fuer Angewandte Polymerchemie (17)
  • ECSM European Center for Sustainable Mobility (15)
  • MASKOR Institut für Mobile Autonome Systeme und Kognitive Robotik (9)
+ more

5257 search hits

  • 1 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
-Fe3N: magnetic structure, magnetization and temperature dependent disorder of nitrogen / Leineweber, A. ; Jacobs, H. ; Hüning, F. ; Lueken, H. ; Schilder, H. ; Kockelmann, W. (1999)
Felix Hüning ; A. Leineweber ; H. Jacobs ; H. Lueken
„Viele machen gutes Marketing, ohne es zu wissen“ : zwei Experten von FH [Prof. Dr. Gert Hoepner] und RWTH Aachen [Prof. Dr. Daniel Mentzel] erklären, wie Unternehmen ihre Zielgruppe besser erreichen (2014)
Sarah Sillius
„Schwierige Mietverhältnisse“ - Klausur aus dem Zivilrecht (1999)
Michael Timme
„High order“ hybrid sensor module based on an identical transducer principle (2001)
Arshak Poghossian ; L. Berndsen ; J. W. Schultze ; H. Lüth ; Michael J. Schöning
„Beweglicher und toleranter als jede alte Harmonie“ : Das Haus der Jugend von Rudolf Schwarz und Hans Schwippert in Aachen (2013)
Anke Fissabre ; Elmar Kleuters ; Daniel Lohmann
„All-in-one“ solid-state device based on a lightaddressable potentiometric sensor platform (2005)
Torsten Wagner ; T. Yoshinobu ; C. Rao ; R. Otto ; Michael J. Schöning
“LAPS Card”—A novel chip card-based light-addressable potentiometric sensor (LAPS) (2006)
Torsten Wagner ; C. Rao ; Joachim P. Kloock ; T. Yoshinobu ; R. Otto ; M. Keusgen ; Michael J. Schöning
Термогидродинамический расчет упорных подшипников с круговыми подушками на масляной пленке, содержащей пузырьки газа (1985)
Lotfie Ahmed Abdel-Latif ; Heinz Peeken ; Joachim Benner
Сравнительная характеристика химического состава витреального содержимого кадаверных глаз и глаз с рефрактерной терминальной глаукомой (2018)
A.P. Ermolaev ; I.A. Nivokov ; L.I. Melnikova ; Konstantin Kotliar
Überwachung von Arbeitnehmern als Ausdruck von Compliance - Grundsätze sowie Zulässigkeit und Grenzen einzelner Maßnahmen (2018)
Klaus Olbertz
Überwachung der metabolischen Aktivität von Mikroorganismen zur Kontrolle des biologischen Prozesses im Biogasfermenter (2011)
Frederik Werner ; Simone Groebel ; Torsten Wagner ; Tatsuo Yoshinobu ; Thorsten Selmer ; Marcus Baumann ; Michael J. Schöning
Überprüfung der Sicherheit und Rekonstruktions¬varianten an älteren Gewichtsstaumauern (1984)
Ernst Biener ; G. Rouvé
Überleitungsfähigkeit des Wohnungsrechts auf Sozialhilfeträger? (2009)
Michael Frings
Überlegungen zum Blitzschutzkonzept für regenerative Energieanlagen (2003)
Alexander Kern ; Frank Krichel
Dem Blitzschutz von Anlagen der regenerativen Energien kommt in Zukunft eine steigende Bedeutung zu. Dabei ist es notwendig zu berücksichtigen, dass die Schutzmaßnahmen technisch/wirtschaftlich ausgewogen sind. Erbauer, Besitzer oder Benutzer von netzautarken Hybridanlagen haben zu entscheiden, ob die Anlage einen Schutz braucht oder nicht. Um diese Entscheidung zu fällen, ist eine Risikoanalyse als erster Schritt sinnvoll. Diese muss dabei die für die Hybridanlage relevanten Schadenarten und spezifischen Parameter, Werte und Randbedingungen mit einbeziehen. Dazu ist die Hilfe eines Blitzschutzexperten sehr hilfreich.
Übergang von Leiharbeitnehmern bei Übertragung des Entleiherbetriebs - Entscheidung des EuGH zum Recht des Betriebsübergangs (2012)
Klaus Olbertz
Überblick über Reinigungsverfahren von kontaminierten Böden (1987)
Ernst Biener
Überarbeitung der Blitzschutznorm IEC 62305 (2009)
Alexander Kern
Überarbeitete probabilistisch orientierte Sicherheitsanalyse für den HTR-Modul (1990)
Manfred Staat ; J Wolters ; W. Bongarts ; W. (u.a.) Hennings
Über Nahtgenossen und andere Verdächtige : Parasitenmode (2003)
Sabine Fabo
Über die Äquivalenz zweier Transmissionsrandwertprobleme aus der elektromagnetischen Streutheorie (1994)
Martin Reißel
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • Sitelinks