• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Administration
  • FAQ

Refine

Author

  • Hans-Jürgen Hagemann (38) (remove)

Year of publication

  • 2004 (3)
  • 2003 (2)
  • 2002 (1)
  • 1998 (1)
  • 1995 (1)
  • 1994 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (1)
  • 1991 (1)
  • 1990 (2)
  • 1989 (3)
  • 1988 (1)
  • 1987 (1)
  • 1986 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1981 (1)
  • 1980 (3)
  • 1979 (1)
  • 1978 (3)
+ more

Document Type

  • Article (35)
  • Report (2)
  • Book (1)

Language

  • English (27)
  • German (11)

Has Fulltext

  • no (36)
  • yes (2)

Keywords

  • Bariumtitanat (1)
  • Didactics (1)
  • Hochschuldidaktik (1)
  • Keramischer Werkstoff (1)
  • Lasertechnik (1)
  • Lernprogramm (1)
  • blended learning (1)

Institute

  • Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (35)
  • FH Aachen (2)
  • Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik (1)

38 search hits

  • 1 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Telematiklabore mit LabVIEW in der Ingenieurausbildung (2003)
S. Breitschuh ; S. Graber ; Hans-Jürgen Hagemann ; A. vom Hemdt ; Günter Schmitz
INGMEDIA - Lernsoftware für technische und physikalische Praktika in Ingenieurstudiengängen (2003)
Hans-Jürgen Hagemann
INGMEDIA - E-Learning für Laborpraktika (2004)
Hans-Jürgen Hagemann
Loss mechanisms and domain stabilization in doped BaTiO3. Hagemann, H. J. (1978)
Hans-Jürgen Hagemann
Electrical properties of acceptor-doped BaTiO3 ceramic. Hagemann, H. J. (1978)
Hans-Jürgen Hagemann
Reduction of hysteresis losses of ferroelectric BaTiO3. Hagemann, H. J. (1978)
Hans-Jürgen Hagemann
Akzeptorionen in BaTiO3 und SrTiO3 und ihre Auswirkungen auf die Eigenschaften von Titanatkeramiken (1980)
Hans-Jürgen Hagemann
Störstellengleichgewichte in eisendotierten Titanaten. Hagemann, H. J. (1989)
Hans-Jürgen Hagemann
Thermal properties of C/H-, C/H/O-, C/H/N- and C/H/X-grown polycrystalline CVD diamond. P. K. Bachmann, H. J. Hagemann, H. Lade, ... (1995)
Hans-Jürgen Hagemann ; P. K. Bachmann ; H. Lade ; D. Leers
Influence of the gas phase on diamond deposition and diamond properties. Bachmann, P. K.; Hagemann, H.J.; Lade, H.; Leers, D.; Picht, F.; Wiechert, D. U. (1994)
Hans-Jürgen Hagemann ; P. K. Bachmann ; H. Lade ; D. Leers
CVD Diamond Growth: Gas Compositions and Film Properties / P.K. Bachmann, H.J. Hagemann, H. Lade, D. Leers, D.U. Wiechert and H. Wilson (1994)
Hans-Jürgen Hagemann ; P.K. Bachmann ; H. Lade ; D. Leers
Diamond chemical vapor deposition: gas compositions and film properties / Bachmann, P.K.; Hagemann, H.-J.; Lade, H; Leers, D.; Picht, F.; Wiechert, D.U.; Wilson, H. (1994)
Hans-Jürgen Hagemann ; P.K. Bachmann ; H. Lade ; D. Leers
Collaborative eLearning Concepts for University Level Online Laboratory Courses in Engineering. U. Backhaus, S. Goessner, H. J. Hagemann (2002)
Hans-Jürgen Hagemann ; U. Backhaus ; S. Goessner
Internet Laboratory Courses with Remote Access and Control of Real Measurements on Sensors and Electronic Components (2004)
Hans-Jürgen Hagemann ; S. Breitschuh ; S. Graber ; Günter Schmitz
Laser-Mikrostrukturierung von BaTiO3 Grünfolien und Keramiken : Abschlußbericht ; gefördert mit Mitteln aud dem Programm "Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung (1998)
Hans-Jürgen Hagemann ; Peter Cardinal ; Johannes Gartzen ; Bernd Köhler ; U. Petschke ; Günter Reißmann
An BaTiO3 Keramik als Modellsubstanz und mit Nd:YAG- und Excimer-Lasern wurde die Mikrostrukturierung von Grünkörperpreßlingen, deren Schrumpfungsverhalten beim Sintern und die Mikrostrukturierung von gesinterten Keramiken untersucht. Für die bessere Vergleichbarkeit wurden alle keramischen Folien, Preßlinge und Sinterwerkstoffe im Rahmen des Projektes hergestellt. Die Nd:YAG Laserbearbeitung erfolgte mit einem Rasterverfahren, bei dem der fokussierte Strahl mit Hilfe eines Scanners und eines Umlenkspiegels entlang der Bearbeitungskontur geführt wurde. Bei der Excimer Laserbearbeitung wurden die Strukturen ohne Relativbewegung zwischen Strahlquelle und Bearbeitungsobjekt durch die Abbildung einer Maske erzeugt. Mit dem Nd:YAG Laser (Wellenlänge 1,06 µ m) war eine abtragende Bearbeitung nur bei den Grünkörpern, nicht aber bei den gesinterten Keramiken möglich. Mit dem Excimer Laser (Wellenlänge 248 nm) konnten dagegen sowohl Grünkörper als auch gesinterte Keramiken strukturiert werden. Wenn die Genauigkeitsanforderungen nicht unter ± 10 µm liegen, die Bearbeitungskonturen möglichst geradlinig sind und der Anteil der zu bearbeitenden Fläche klein ist, kann mit Nd:YAG-Lasern eine effiziente Mikrostukturierung von keramischen Grünkörpern durchgeführt werden. Strukturierte Grünkörper können reproduzierbar und unverzerrt zu keramischen Bauteilen gesintert werden. Mit Excimer-Lasern wird eine höhere Genauigkeit und Qualität bei der Bearbeitung von Grünkörpern und Keramiken erreicht. Die Bearbeitungseffizienz lässt sich durch eine hohe Pulswiederholfrequenz und durch die simultane Bearbeitung großer Flächen steigern. Das für Excimer-Laserstrahlung zweckmäßige Abbildungsverfahren hat besondere Vorteile, wenn ein flächiger Abtrag mit komplexen Strukturen verwirklicht werden soll, wobei Toleranzen und Reproduzierbarkeiten von besser als ± 5 µm realisiert werden konnten. Die Mikrostrukturierung mit Excimer-Lasern ist an Grünkörpern und an gebrannten Keramiken gleichermaßen möglich. Die Abtragsraten liegen bei Grünkörpern mit 0,2 µm pro Puls zwar um ca. 50% höher als bei Keramiken, es ist jedoch zweifelhaft, ob dieser Vorteil den größeren prozeßtechnischen Aufwand bei der Bearbeitung von Grünkörpern rechtfertigen kann.
Diamond growth rates and quality: dependence on gas phase cpmposition / William D. Cassidy [...], Hans-Jurgen Hagemann (1994)
Hans-Jürgen Hagemann ; Wiliam D. Cassidy
PCVD hybrid technology for single mode fibres. Hagemann, H. J.; Geittner, P. (1990)
Hans-Jürgen Hagemann ; P. Geittner
Intrinsic scattering and absorption losses of Ge- and F-doped optical fibres prepared by PCVD. Geittner, P.; Hagemann, H. J. ; Leers, D. (1989)
Hans-Jürgen Hagemann ; P. Geittner ; D. Leers
Hybrid technology for large SM-fiber preforms. Geittner, P.; Hagemann, H. J.; Lydtin, H.; Warnier, J. (1988)
Hans-Jürgen Hagemann ; P. Geittner ; H. Lydtin ; J. Warnier
Folientechnologie für zukünftige keramische Vielschichtkondensatoren. Geittner, P.; Hagemann, H.-J.;Mayr, W. ; Opitz, J.F.A. ; Schmidl, B.; Warnier, J. (1993)
Hans-Jürgen Hagemann ; P. Geittner ; W. Mayr ; J. F. A. Opitz
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • Sitelinks