• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Administration
  • FAQ

Refine

Author

  • Michael J. Schöning (24)
  • Bernhard Hoffschmidt (13)
  • Jörg Wollert (13)
  • Markus Schleser (13)
  • Uwe Reisgen (13)
  • Arshak Poghossian (11)
  • Christoph Butenweg (11)
  • Alexander Ferrein (10)
  • Ilya Digel (9)
  • Mehdi Behbahani (9)
  • Heike Matcha (8)
  • Karl-Heinz Maurer (8)
  • M. Behr (8)
  • Aysegül Temiz Artmann (7)
  • Daniel Bung (7)
  • Gerhard Artmann (7)
  • Michael Timme (7)
  • Petra Siegert (7)
  • Manfred Staat (6)
  • Nils Tippkötter (6)
+ more

Year of publication

  • 2010 (316) (remove)

Document Type

  • Article (173)
  • Conference Proceeding (69)
  • Book (38)
  • Part of a Book (18)
  • Patent (7)
  • Report (3)
  • Other (2)
  • Part of Periodical (2)
  • Contribution to a Periodical (1)
  • Doctoral Thesis (1)
  • Master's Thesis (1)
  • Talk (1)

Language

  • English (173)
  • German (142)
  • Multiple languages (1)

Has Fulltext

  • no (305)
  • yes (11)

Keywords

  • Aachen / Fachhochschule Aachen (3)
  • Aachen University of Applied Sciences (3)
  • FH Aachen (2)
  • Geschichte (2)
  • avalanche (2)
  • Dekontamination (1)
  • Endothelzelle (1)
  • Erythrozyt (1)
  • Fachhochschule Aachen (1)
  • Forschungsbericht (1)
  • Graduiertentagung (1)
  • Hämoglobin (1)
  • Illustration (1)
  • Kohlenstofffaser (1)
  • Körpertemperatur (1)
  • Lipopolysaccharide (1)
  • Natriumhypochlorit (1)
  • RAMMS (1)
  • Research Report (1)
  • Sepsis (1)
+ more

Institute

  • Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik (71)
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (39)
  • IfB - Institut für Bioengineering (37)
  • Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (33)
  • Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik (31)
  • Fachbereich Energietechnik (29)
  • Fachbereich Chemie und Biotechnologie (26)
  • INB - Institut für Nano- und Biotechnologien (24)
  • Fachbereich Bauingenieurwesen (23)
  • Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik (20)
  • Fachbereich Architektur (14)
  • Solar-Institut Jülich (13)
  • Fachbereich Gestaltung (5)
  • Sonstiges (5)
  • FH Aachen (4)
  • ZHQ - Bereich Hochschuldidaktik und Evaluation (2)
  • ECSM European Center for Sustainable Mobility (1)

316 search hits

  • 1 to 50
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Dimensionen 1-2010 (2010)
Thema 06 Auf gehts: FH-Absolventen machen Karriere | Prof. Baumann: "Wir bilden für den Arbeitsmarkt aus" 12 Forschen auf hoher See | Porträt Judith Niesen 14 Eine Jahrhundertaufgabe für FH-Studierende | Porträt Nadine Heller und Markus Lingemann 15 Auf der Suche nach den Widersprüchen | Porträt Jan Kaster 16 Wenn die Diplomarbeit zum Geschäftsmodell wird | Porträt Tamim Swaid, Ali Yildirim, Jamil Soufan 17 Der Gefahr auf der Spur | Porträt Dr. Monika Turek 18 Die FH Aachen in neuem Gewand | Porträt CD-Team 20 "Wir beschäftigen glückliche Menschen" | Porträt Michael Doersch 21 Ganz oben down under | Porträt Thorsten Kostulski Studium 22 Auf zu neuen Ufern | FH präsentiert Designhafen auf der "boot 2010" 24 Zwischen Hörsaal, Mensa und Wickeltisch | FH Aachen baut zwei neue Kitas in Aachen und Jülich 26 Freie Fahrt zur Pünktlichkeit | Studierende befragen Fahrgäste der Deutschen Bahn AG 27 Lehren will gelernt sein | Zehn Jahre Netzwerk für hochschuldidaktische Weiterbildung 28 Weil es gemeinsam besser geht | Sechs Fachhochschulen gründen HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) 30 Probieren geht über Studieren | Die Studierenden von morgen informieren sich beim Hochschul-Informationstag (HIT) 32 Meldungen/Studium International 36 Ein Studiengang, zwei Abschlüsse, drei Sprachen | FH Aachen und Uni Liège/Lüttich unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für gemeinsamen Masterstudiengang 39 FH-Absolventen sollen reibungslos promovieren können | FH Aachen und Universität Hasselt kooperieren im Bio- und Nanotechnologiebereich 40 Büffeln in Kanada | Austauschabkommen der FH Aachen mit der Vancouver Island University 41 Meldungen/International FORSCHUNG 42 Stille Straßen der Zukunft | Forscher der FH Aachen entwickeln Lösungen im Bereich Elektromobilität 48 Der "IceMole" auf der Suche nach außerirdischem Leben | Eine Einschmelzsonde gräbt sich durch eine fremde Welt aus Eis 52 Die Welt der kleinsten Teilchen | Am Institut für Nano- und Biotechnologien werden Nanopartikel für Forschung und Wirtschaft nutzbar gemacht 56 Das Auge des Autos | Dreidimensionale Ultraschallortung macht preiswerte Fahrerassistenzsysteme möglich 58 "Kunststoff ist der Werkstoff Nummer eins" | Das Institut für Angewandte Polymerwissenschaften ist führend in Nordrhein-Westfalen 60 Wie ein Blitz | Plasmastrahler mit Mikrowellentechnik kommt in der Haut- und Wundbehandlung zum Einsatz Personen 62 Absolventen 2009 70 Ein Motor für den Mittelstand | Handwerkskammer verleiht Prof. Dr. Johannes Gartzen das Ehrenzeichen 71 Prof. Dr. Wolfram Pietsch erhält den Akao-Preis 2009 | Verdienste um die Weiterentwicklung der QFD-Methode gewürdigt 72 Neuberufene Professorinnen und Professoren 74 Herzlichen Glückwunsch! EM wird 70 75 Prof. Hermann Josef Buchkremer wird 70 – herzlichen Glückwunsch! 76 Personalia SERVICE 78 Die Revolution der Zahlen | FH Aachen stellt die Haushaltsführung auf die doppelte Buchführung um 80 Geringere Kosten, weniger Umweltbelastung | FH Aachen und BLB erstellen Energieleitbild 81 Messen und Veranstaltungen 84 Meldungen/Service 86 Ortswechsel: Auf der Grenzroute rund um Neutral-Moresnet 87 Kopfnuss: Die Rechtecke des Schachbretts 87 Impressum
Dimensionen 2-2010 (2010)
Thema 06 Ein Meilenstein | Das größte Bauprojekt der FH Aachen ist fertig: der Campus Jülich. Auch an den Standorten Eupener Straße, Hohenstaufenallee und Bayernallee entstehen neue Gebäude. 12 „Ein großartiger Erfolg“ | Eröffnung des Neubaus am Campus Jülich 14 Der Herr der Ringe | Der Aachener Bauingenieur Hermann Tilke ist weltweit die Nummer eins im Rennstreckenbau 16 Neuer Geist in alten Mauern | Architekturstudierende entwerfen Pläne für die Aachener Kirche St. Paul 18 Die Globetrotter | Ob Rio de Janeiro, Shanghai oder Oxford: Diese FH-Bauingenieure erobern Baustellen in aller Welt 22 Mit Erdwärme gegen die Erderwärmung | Zukunftstechnologie Geothermie: Studierende der FH Aachen schaffen Bauwerke für die Zukunft 24 "Die FH Aachen ist unsere Ingenieurschmiede" | Die Heinsberger Unternehmensgruppe Frauenrath baut auf Aachener Bauingenieure Studium 26 Lehre im Doppelpack | Die FH Aachen baut ihr Studienangebot weiter aus 30 „Das würde gravierende Einschnitte für die Studierenden bedeuten“ | Rektor Prof. Dr. Marcus Baumann zu Studienbeiträgen und Hochschulfinanzierung 32 Pssst! – CHIO | FH-Studentin Kathrin Corinna Böhm entwirft Plakat für das Weltfest des Pferdesports 34 Auf Vettels Spuren | Aixtreme-Racing-Team startet auf dem Hockenheimring 38 Leuchten, die bewegen | Gestalter entwerfen kinetische Leuchtenskulpturen – Versteigerung für einen guten Zweck 40 Meldungen/Studium International 42 Die FH als Sprungbrett | Internationaler Tag: Hochschule informiert über Studieren im Ausland 44 Königliche Aussichten | Austausch mit dem Royal Melbourne Institute of Technology soll ausgebaut werden 45 Meldungen/International FORSCHUNG 46 Mit Energie in die Zukunft | Innovative Forschung an der FH Aachen 52 „Eismaulwurf“ on the rocks | FH-Forscher testen Einschmelzsonde auf Schweizer Gletscher 54 Beam me up! | Das Team um Prof. Dr. Holger Heuermann entwickelt erste Mikroplasma-Beamerlampe 56 Wie einst die Gebrüder Grimm | Kooperative Promotionen: FH Aachen und Uni Marburg arbeiten zusammen 57 Erster Forscher-Infotag der FH Aachen | Veranstaltung zur Förderung des Austauschs zwischen Professoren und Mitarbeitern 58 Frühchen früh erkennen | FH-Forscher entwickeln weltweit erstes Verfahren zur berührungslosen Diagnose von Frühgeburten 60 Meldungen/Forschung Personen 62 Im Dienst der Schönheit | Horst Robertz: Von der FH Aachen in den Chefsessel eines weltweiten Kosmetikunternehmens 64 40 Jahre Pionierarbeit in Lehre und Forschung | Friedhelm Haulena feiert sein Dienstjubiläum 64 Prof. Hermann Josef Buchkremer erhält Ehrensenatorenwürde 65 Prof. Dr. Hildegard Reitz wird 80 | Die FH Aachen gratuliert ihrer ehemaligen Rektorin 66 Schwarz mit Streifen und Pünktchen | Sabine Verheyen: Von der FH Aachen in die Europapolitik 68 Neuberufene Professorinnen und Professoren 70 Personalia SERVICE 72 Lousberglauf bringt FHler ins Schwitzen | Die Hochschule nimmt zum ersten Mal mit 20-köpfigem Team teil 74 Der Teilzeit-Papa | Flexible Arbeitszeiten: Philipp Wedding vereinbart Familie und Beruf 75 Ein Ohr für die Studierenden | Die Psychosoziale Beratungsstelle der FH Aachen stellt sich vor 76 Generation MINT | Die FH Aachen zeigt Schülerinnen und Schülern, was mit Mathe möglich ist – und eröffnet besonders für Mädchen neue Perspektiven 78 Gestatten – die FH-Renner | Drei Praxisbeispiele zeigen die Möglichkeiten des neuen Corporate Designs auf 80 Messen und Veranstaltungen 83 Kopfnuss: Send more money 84 Meldungen / Service 86 Ortswechsel: Eine Reise ins Märchenland 87 Impressum
Forschungsbericht 2010 (2010)
Forschungsbericht / Themenheft : Energie, Mobilität, Luft- und Raumfahrt. 72 S. : Ill., graph. Darst. gedruckte Ausgabe unter der Signatur 91 AKN 100-2010 Inhaltsverzeichnis: 4 Grußworte Prorektorin Prof. Dr. rer. nat. Christiane Vaeßen 6 Highlightprojekte 10 Solar-Institut-Jülich 11 Aquasol und CuveWaters 13 PaRiKo 14 Science College Overbach 15 Summer School Renewable Energy 16 Solarturm Jülich 18 Hochtemperatur-Wanderbett-Wärmeübertrager 20 Stromversorgung mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energieerzeuger 21 Standards für solare Prozesswäre 22 Solarturmtechnik (viCERP) 24 Novum-Institut 25 MAK-Energie 26 Exbrut 27 Biogasversuchsanlage 28 MiProBa 30 Elektrotechnik 30 Ultrakompakte Leuchtstofflampe 32 ITP Mobilität 34 Elektromobilität 34 E_bike 37 Konzept-Elektrofahrzeug 4e4 40 Elektromobilitätskonzepte 43 Mobilität und Verkehr 43 Mobiliätskonzept für FH Aachen 44 Luft- und Raumfahrt, Automotive 44 Sonnensegel 46 COMPASS 48 Antriebe für Werkzeugmaschinen und Fahrzeuge 50 SAAE 52 Wasserstoff-Gasturbine 53 HyDI 54 Bioethanol als Flugbenzin 56 Zertifizierung von Luftfahrtantrieben 58 Hydrostatischer Probellerantrieb 59 Hybridantrieb und Flugzeug 61 Mix-SCR 62 Abgasnachbehandlung 3D-Keramik 63 VisMut 64 WING 68 Silent Structure 70 Entwicklungspotenzial bei variablen Kfz-Ölpumpen 72 Kunststoff-Rotationsmesser
Energetische Bewertung raumlufttechnischer Anlagen. Vereinfachtes Verfahren nach DIN V 18599 (2010)
Rainer Hirschberg
Schriftform bei Mietvertrag mit einer Aktiengesellschaft (2010)
Michael Timme ; Fabian Hülk
Die Schenkung eines Tieres an einen beschränkt Geschäftsfähigen (2010)
Michael Timme
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung durch den bisherigen Vermieter? (2010)
Michael Timme
Bemessung, Anwendung und Qualitätssicherung von Stahlfaserspritzbeton im Tunnelbau (2010)
Ulrich Gossla ; Luc Buttel ; Holger Wahrmund ; Bernd Mehlig
Organisation (2010)
Georg Siedenbiedel
WEG - Wohnungeigentumsgesetz / Hrsg. von Michael Timme . Stand 15.02.2010 ; Edition: 5 (2010)
Michael Timme
Wohnungseigentumsgesetz : Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht ; Kommentar / hrsg. von Michael Timme. Bearb. von Alexander Batschari ... (2010)
Michael Timme ; Alexander [Bearb.] Batschari
Comparison of Intravenous Immunoglobulins for Naturally Occurring Autoantibodies against Amyloid-β (2010)
Karthikeyan Balakrishnan ; Luminita-Cornelia Andrei-Selmer ; Thorsten Selmer ; Michael Bacher ; Richard Dodel
Kompetenzbasierte Verzahnung von berufspraktischem und wissenschaftlichem Lernen : Der Studiengang Prozesstechnik der FH Aachen (2010)
Ulrich Hoffmann ; Margret Schermutzki ; Katja Winckelmann-Schlieper
Flight results of the COMPASS-1 picosatellite mission (2010)
A. Scholz ; Wilfried Ley ; Bernd Dachwald ; J. J. Miau ; J. C. Juang
In Modulen lehren, lernen und prüfen (2010)
Margret Schermutzki
Das neue Recht des Verbraucherkredits (2010)
Michael Frings
Das neue Recht der Zahlungsdienste (2010)
Michael Frings
BGB Crashkurs : der sichere Weg durch die Prüfung ; [Fall für Fall durch das Privatrecht] (2010)
Michael Timme
Die Konzernrechnungslegung (2010)
Bettina Schneider ; Wilhelm Schneider
A novel scheme for precise diagnostics and effective stabilization of currents in a fuel cell stack (2010)
J. A. Hirschfeld ; H. Lustfeld ; Martin Reißel ; B. Steffen
Tomographic diagnostics of current distributions in a fuel cell stack (2010)
J. A. Hirschfeld ; H. Lustfeld ; Martin Reißel ; B. Steffen
Towards an actor-driven workflow management system for grids (2010)
F. Berretz ; S. Skorupa ; Volker Sander ; A. Belloum
Kündigung des Mietverhältnisses wegen nicht gezahlter Kosten eines Rechtsstreits (2010)
Michael Timme
Nonlocal modification of Newtonian gravity (2010)
Hans-Joachim Blome ; Carmen Chicone ; Friedrich W. Hehl ; Bahram Mashhoon
GPU-basiertes Volumenrendering von multimodalen medizinischen Bilddaten in Echtzeit (2010)
Ingrid Scholl ; N. Schubert ; P. Ziener ; U. Pietrzyk
„Offline Strategie"-Patterns für mobile SOA Prozesse (2010)
Thomas Ritz ; Jakob Strauch
Machine Vision System for Inline Inspection in Carbide Insert Production (2010)
Robert Schmitt ; Ingrid Scholl ; Yu Cai ; Ji Xia ; Paul Dziwoki ; Martin Harding ; Alberto Pavim
Die Abschaffung der Studiengebühren ist der falsche Weg (2010)
Markus Fredebeul-Krein
Wirtschaftskrise : Staatliche Förderung von glasfaserbasierten Breitbandnetzen? (2010)
Markus Fredebeul-Krein
Deponie auf Deponie - Technische und genehmigungsrechtliche Aspekte (2010)
Ernst Biener ; Torsten Sasse ; Thomas Wemhoff
Ilka Helmig, residential observation : Toonkamer in de Pastoe Fabriek Utrecht, Dutch Design Week Eindhoven (2010)
Ilka Helmig
Vision - space for imagination (2010)
Karel Boonzaaijer ; Ilka Helmig ; Johannes Bergerhausen ; Matthieu Beudaert
Airborne und terrestrisches Laserscanning - neue Tools für den Talsperrenbetreiber? (2010)
Richard Gronsfeld ; Peter Sparla ; Wolfgang Weinnhold
Zielsichere Herstellung und Anwendung von Flüssigboden (2010)
Jan Thelen ; Hans Paschmann ; Dirk Hamelmann
Organisation / 5., überarb. und aktualisierte Aufl. (2010)
Manfred Schulte-Zurhausen
Die Rolle des Respirationsquotienten in der Zellkulturfermentation (2010)
S. Kowollik ; Thomas Schnitzler ; Manfred Biselli ; R. Krueger ; Werner Zang ; A. Peuscher ; S. Schillberg ; R. Fischer
Sollen die Studiengebühren wieder abgeschafft werden? (2010)
Markus Fredebeul-Krein
Long term risk sharing contracts as an approach to establish public–private partnerships for investment into next generation access networks (2010)
Markus Fredebeul-Krein ; Werner Knoben
Studiengebühren sind sozial gerecht (2010)
Markus Fredebeul-Krein
A history-tracing XML-based provenance framework for workflows (2010)
M. Gerhards ; A. Belloum ; F. Berretz ; Volker Sander ; S. Skorupa
Ut rhetorica architectura – Leon Battista Alberti´s Technique of Architectural Collage / Leon Battista Albertis architektonische Collagetechnik (2010)
Anke Naujokat
Mathematik im ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudium / 4., überarb. Aufl. (2010)
Christof Schelthoff
Mathematik im ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudium : Lösung der Übungs- und Klausuraufgaben (2010)
Christof Schelthoff
Trends in der Nutzfahrzeugantriebstechnik (2010)
Thomas Esch
Helle Fensterprofilmaterialien : Alterungsverhalten auf Basis von peroxidisch vernetztem EPDM (2010)
O. Claessen ; Dana Grefen ; Thomas Mang ; H. G. Dikland ; H. G. Dikland ; M. van Duin
Ingenieurfreunde FH Aachen : 75 Jahre Förderverein; Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Mechatronik / [Hrsg.: Ingenieurfreunde FH Aachen e. V. ; Red.: H. J. Raatschen] (2010)
Hamburg 2010 : Hafencity, Jungfernstieg, IBA 2013, Chilehaus, Speicherstadt, BRT Architekten. (2010)
Ulrich Eckey ; Fabian Kurth
Einbindung städtischer Verkehrsinformationen in ein regionales Verkehrsmanagement : [Bericht zum Forschungsprojekt 77.483/2006] (2010)
Jens Ansorge ; Heribert Kirschfink ; Stefan von der Ruhren ; Christoph Hebel ; Katja Johänning
Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen von makroskopischen Personenverkehrsnachfragemodellen (2010)
Christoph Hebel
Optical studies of insulating polymers for radiation dose monitoring (2010)
A. Srivastava ; V. Singh ; P. Aggarwal ; F. Schneeweiss ; Ulrich W. Scherer ; W. Friedrich
  • 1 to 50

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • Sitelinks